Ablauf Küchenspüle

Diskutiere Ablauf Küchenspüle im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo an die Experten, anläßlich der Erneuerung von Dichtungen in der Ablaufgarnitur meiner Küchenspüle möchte ich bei dieser Gelegenheit nach...

  1. #1 Peterchen, 20.12.2012
    Peterchen

    Peterchen

    Dabei seit:
    03.03.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Aachen
    Hallo an die Experten,

    anläßlich der Erneuerung von Dichtungen in der Ablaufgarnitur meiner Küchenspüle möchte ich bei dieser Gelegenheit nach Möglichkeit auch einen Baukonstruktionsfehler ausgleichen. Denn der Wandanschluss für das Abflussrohr liegt ca. 5 cm zu hoch und im Bereich des Syphons besteht aus diesem Grund ständig ein Rückstau mit entsprechenden Ablagerungen, die sich trotz mehrerer Vorsichtsmaßnahmen offenbar nicht ganz vermeiden lassen.

    Ein Ausgleich mit dem üblichen 1 1/2'' Geruchsverschluss ist nicht möglich, weil der Bogen zu tief reicht und die verstellbare Höhe nach oben begrenzt ist. Ich habe deshalb überlegt, ob ein flacher Geruchsverschluss, der üblicherweise für eine Dusche oder eine Badewanne eingesetzt wird, eine mögliche Wahl wäre.

    Von Vorteil wäre in meinem Fall vermutlich auch ein flexibles Abflussrohr als Abschluss in den Wandanschluss. Ich habe aber Bedenken, dass die unebene Oberfläche eines solchen Rohrs das Problem von Ablagerungen verstärken kann.

    Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.

    Herzlichen Dank im Voraus.

    Viele Grüße

    Peterchen
     
  2. PeterB

    PeterB

    Dabei seit:
    05.03.2008
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    Rimpar/ Underfranggn
    Ein Siphon soll doch eigentlich voll Wasser stehen. und wenn im Ablaufrohr das Wasser stehen bleibt, hat das kein Gefälle. Ein zu hoher Anschluß führt eigentlich nur zu einem höheren Wasserstand im Zulaufrohr( das senkrechte unter dem Auslauf) auch das ist kürzbar. Bade-/Duschwannensiphons haben meist einen größeren Durchmesser am Sieb, sind aber naturgemäß deutlich flacher, haben also den Ablauf in diesem Fall höher. Das Ding aus Kunststoff kostet im Baumarkt für einen Selbstversuch nicht die Welt.
     
  3. #3 altetante, 27.12.2012
    altetante

    altetante Gast

    Nimm doch gleich einen neuen Raumsparsiphon und mach das an der Wand hinten dann passend. Wenn Du denkst, die Ablagerungen kämen vom zu hohen Wasserstand im Siphon....
     
Thema:

Ablauf Küchenspüle

Die Seite wird geladen...

Ablauf Küchenspüle - Ähnliche Themen

  1. Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten

    Abflussrinne + Rohr für Ablauf in den Garten: Hallo zusammen, ich hätte gerne eure Einschätzung: Mein Galabauer hat eine Bircorinne samt Ablauf wie im Anhang (nachträglich) eingebaut. Ist das...
  2. Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung

    Mangelanzeige kurz vor Ablauf der Gewährleistung: Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin. Demnächst läuft die Gewährleistung vom Haus ab, welches ich gebaut und verkauft habe....
  3. Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler

    Ablauf Aufstellung / Anschluss Baustromverteiler: Bevor ich mir Montag das Ohr wund telefoniere frage ich einfach mal hier. In Augsburg soll an einen bestehenden Hausanschluss abgesichert mit 80A...
  4. Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen

    Waschmaschinen Ablauf nach oben in 100er Rohr verlegen: Hi wieder, auch hier würde ich gerne selbst Hand anlegen und würde mich über Tipps und Tricks freuen. Ich würde hier gerne den Waschmaschinen...
  5. Küchenspüle Ablauf / Abwasserleitungen anders verbauen, näher an die Wand

    Küchenspüle Ablauf / Abwasserleitungen anders verbauen, näher an die Wand: Hallo, nun leben wir schon bald 3 Jahre im neuen Haus und sind mit unsere Küche bisher rundum zufrieden. Leider ist uns erst jetzt etwas...