Ablauf von der Planung bis zum Einzug

Diskutiere Ablauf von der Planung bis zum Einzug im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir werden bald ein Haus am Hang bauen (2 Vollgeschosse, eines dv. als Wohnkeller, 150 qm Wfl.). Hierzu waren wir erst bei einem...

  1. #1 OlafScholz, 09.02.2023
    OlafScholz

    OlafScholz

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir werden bald ein Haus am Hang bauen (2 Vollgeschosse, eines dv. als Wohnkeller, 150 qm Wfl.). Hierzu waren wir erst bei einem GU und der hat uns mal ein Komplettangebot erstellt mit der üblichen Preisgarantie etc.

    Allerdings habe ich mich dann selbst informiert und wir haben das erst mal auf "Hold" gesetzt.

    Nun habe ich das Glück, dass ich im Bekanntenkreis einen Architekten habe, der uns nun begleiten kann und für überschaubares Geld die Leistungsphasen 1-4 übernimmt und uns die wichtigsten Massen mitteilt. Meine Frage an der Stelle: Wie geht es dann nach Baugenehmigung am sinnigsten weiter? Gehen wir mit dem Plan direkt auf die Gewerke (Tief-, Hochbauer etc.) zu um ein Angebot einzuholen?

    Besten Dank!
     
  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    179
    Beruf:
    Programmierer
    Fragen Sie doch mal in Ihrem Kabinett nach, Frau Geywitz wäre hier bestimmt die richtige Ansprechpartnerin. ;)
     
  3. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Olaf
    Dein Architekt weiß wie es geht. Wenn du dir die GU - Zuschläge sparren willst, musst du dafür mehr machen.
     
  4. #4 OlafScholz, 09.02.2023
    OlafScholz

    OlafScholz

    Dabei seit:
    08.02.2023
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Natürlich weiß der Architekt wie es geht. Aber trotzdem informiere ich mich gerne auch mal bei Dritten, da es hier unterschiedliche Erfahrungen und Lösungswege gibt. Das macht so ein Forum auch aus. Leider kommen da erst mal Antworten die zum eigentlichen Thema nichts beitragen. Seltsamerweise ist das in fast jedem Forum so.
     
  5. #5 SoL2000, 09.02.2023
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Wenn Ihr das ohne Architekt für LP5-8/9 und ohne GU machen wollt, sage ich Euch folgendes voraus:
    - Massiver Koordinierungsaufwand
    - Teurere Angebote für die Einzelgewerke
    - Schnittstellenprobleme auf der Baustelle
    - Im Zweifel von Gewährleistungsfällen wird die Schuld zwischen den Gewerken lustig hin und her verschoben

    Oder seid Ihr vom Fach, dass Ihr Erfahrung habt?
    Was spricht dagegen, entweder einen Archi für die restlichen Leistungsphasen zu nehmen (ihr braucht eh irgendeine Bau [beg]leitung) oder zumindest einen GU zu beauftragen? Beim GU hat man zumindest drei der obigen Punkte erschlagen. Dafür genehmigt er sich halt auch einen Aufschlag...
     
    Piofan und Tilo gefällt das.
  6. #6 Tilo, 09.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 09.02.2023
    Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Olaf
    Natürlich habe ich mit meiner Antwort etwas provoziert.
    Du bist nicht vom Fach, willst ein KFW 55 - Haus bauen und fragst, wie es nach der Baugehmigung weitergeht ?
    Ich habe dir schon gestern geschrieben, das ein Haus geplant werden muss. Und das fängt nach der Baugenehmigung erst richtig an ! Wenn du denkst du bekommst das mit ein paar KOSTENLOSEN Tipps aus dem Forum selber hin und sparst dir die ganzen Kosten einer ordentlichen Planung, geht das bestimmt schief....

    Deine Aufforderung gestern:
    - Welcher Stein ?
    - Kosten - Nutzen - Vergleich ?
    - mit Begründung !

    zeugt von, upps hier will einer was , wofür andere Bauherren einen Architekten oder Bauingenieur ordentlich bezahlen.

    Du , willst Fachwissen für lau und jammerst rum, wenn du es nicht bekommst.
     
  7. #7 WilderSueden, 09.02.2023
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    246
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Mit dem Werkplan. Denn danach wird der ganze Rest gebaut. Wenn du einfach Angebote einholst, ohne klar zu definieren was gemacht werden muss, dann vergleichst du Äpfel mit Birnen
     
  8. #8 VollNormal, 09.02.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    2.195
    Zustimmungen:
    1.289
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Vorher kommt die Ausführungsplanung mit allen erforderlichen Details. Im Idealfall ist diese so gut, dass das ausführende Unternehmen direkt danach bauen kann, regelmäßig muss es aber noch eine eigene Werkplanung erstellen.
     
Thema:

Ablauf von der Planung bis zum Einzug

Die Seite wird geladen...

Ablauf von der Planung bis zum Einzug - Ähnliche Themen

  1. Heizungs und Wasser Ablauf verstecken

    Heizungs und Wasser Ablauf verstecken: Werter Forum, Ich möchte an dieser ungedämmten Aussen-Ziegelwand die Heizungs/Wasser/Ablauf-Rohre hinter einer Blende verstecken die vom Klo aus...
  2. Ablauf Blumenkästen - Sickerloch im Boden - Drainagekies

    Ablauf Blumenkästen - Sickerloch im Boden - Drainagekies: Hallo zusammen, ich plane derzeit drei große Blumenkästen auf meine Terrasse zu setzen. In der Vergangenheit stand dort ein Hochbeet, daher muss...
  3. Ablauf locker , silikon

    Ablauf locker , silikon: Hallo, In unserem Neubau ( 2 Jahre alt ) und der begehbaren Dusche ist uns jetzt aufgefallen. Das der Ablauf an einer Seite spiel hat. Das heisst...
  4. Wanddurchbruch, Planung und Ablauf

    Wanddurchbruch, Planung und Ablauf: Moin! :) Im Rahmen der Sanierung unserer neuen Immobilie planen wir gerade zwei Wanddurchbrüche. Dabei handelt es sich zum einen um eine...
  5. Richtiger Ablauf der Planung

    Richtiger Ablauf der Planung: Guten Morgen liebe Experten :) Ich habe eine Frage bezüglich des genauen Ablaufs während der ersten Planung. Die Großeltern meiner Frau...