Abluft-Querschnitt bei Dunstabzugshaube

Diskutiere Abluft-Querschnitt bei Dunstabzugshaube im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich beabsichtige, meine Dunstess von Umluft auf Abluft umzubauen. Dafür muß ich nur 60 cm in der Dunstess nach oben gehen und dann via 90...

  1. #1 ozonhole, 09.09.2010
    ozonhole

    ozonhole

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    keinen
    Ort:
    rhein-sieg-kreis
    Hallo,
    ich beabsichtige, meine Dunstess von Umluft auf Abluft umzubauen. Dafür muß ich nur 60 cm in der Dunstess nach oben gehen und dann via 90 Grad Bogen für 150 cm zur Seite, um nach draußen zu kommen. Nun stellt sich aber die Frage, welches Rohr, bzw. Flachkanal, soll ich nehmen. Der Anschluß an der Dunstess ist ein 100er. Aber man hört immer häufiger, dass die Hersteller von den Geräten keine Garantie mehr geben, wenn man die Geräte an ein 100er System anschließt. Nur komisch, dass der Geräteanschluss selbst ein 100er ist. Mein Gerät macht so ca. auf max. Stufe 430 m3/h. So stellt sich für mich die Frage, wieviel Luft jetz durch ein 100er System und wieviel durch ein 125er? Weiß das jemand von hier. Vor allem: Welches System nehme ich? Das 100er oder das 125? Mein Problem ist leider, wie immer, der Platz. So ein Flachkanal beim 125er ist allein 200 mm breit.
    Danke für Eure Antworten.
    Wolfgang
     
  2. WolfB

    WolfB

    Dabei seit:
    07.06.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Teltow
    Hi, Wolfgang, nimm mindestens 125er, wenn´s nicht anders geht: auch Flachkanal ;)...

    Hintergrund: Strömungswiderstand ist bei großem Rundkanal am niedrigsten, irgendwann ist auch Deine "Spiel"esse austauschwürdig, dann bist Du froh, den richtigen Querschnitt schon liegen zu haben....

    Das wirkt sich dann auf echten Durchsatz und Geräusch aus.

    gruß wolf
     
  3. #3 ozonhole, 10.09.2010
    ozonhole

    ozonhole

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    keinen
    Ort:
    rhein-sieg-kreis
    Hallo Wolf,
    vielen Dank für Deine Info. Werde versuchen, dass Runde zu verlegen! Ist ja nur komisch, dass die Haube einen 100er Anschluß hat! Egal.
    Wolfgang
     
  4. prinz

    prinz

    Dabei seit:
    31.12.2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Monteur
    Ort:
    Ehingen
    Dann wird es wohl ein Billiggerät oder ein altes Modell sein.

    Heutige gute Geräte haben einen 150 mm Ausgang,meist liegt noch ein Reduzierstück auf 125 mm bei.
    100 mm ist mir seit Jahrzehnten ;)nicht mehr untergekommen.

    Nimm ein Kunststoffrundrohr 125 mm und am Gerätestutzen ein 100 auf 125 mm
    Reduzierstück in gedrehter Richtung.

    Evt. ist bei Dir jetzt ein Reduzierstück aufgesetzt??????
     
Thema: Abluft-Querschnitt bei Dunstabzugshaube
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abluft fachkanal bauexpertenforum.de

    ,
  2. dunstabzugshaube abluft querschnitt

    ,
  3. welcher querschnitt beim dunstabzugsrohr

    ,
  4. abluft querschnitt,
  5. welcher querschnitt bei flachkanal dunsthaube,
  6. rundkanal flachkanal strömungswiderstand
Die Seite wird geladen...

Abluft-Querschnitt bei Dunstabzugshaube - Ähnliche Themen

  1. Abluft Dunstabzug durch Kamin

    Abluft Dunstabzug durch Kamin: Hallo zusammen, Ich bin aktuell dabei, die Abluft für die neue Küche zu verlegen. Die Abluft wurde in dem Bungalow Haus BJ 1964 schon in...
  2. Lüftung feuchter Kellerraum - Nur Abluft?

    Lüftung feuchter Kellerraum - Nur Abluft?: Hallo in die Runde. Ich lese mich hier schon eine Zeit durchs Forum und finde keine Antwort auf meine Frage. Kurze Einleitung: Ich habe ein Haus...
  3. Kernbohrung für Abluft bei Stahlträger - Statik?

    Kernbohrung für Abluft bei Stahlträger - Statik?: Hallo Forums-Mitglieder, ich bin neu hier. Bisher war ich nur eine stille Mitleserin, die hier öfter sehr hilfreiche Informationen gefunden hat....
  4. Badlüfter vom 1 EG drückt Abluft in EG ins Bad

    Badlüfter vom 1 EG drückt Abluft in EG ins Bad: Hallo, ich bin kein Fachmann nur Mieter. Ich wohne im Erdgeschoss habe ein innenliegendes Bad. Wenn der Mieter im 1. Stock seinen Badlüfter...
  5. 2 Dunstabzugshauben, 1x Abluft?

    2 Dunstabzugshauben, 1x Abluft?: Hallo zusammen, Wir haben 2 Küchen die relativ nah beieinander sind, sowie ein Bad. Aufgrund der Hanglage (Untergeschoß) gibt es keine direkt...