Abnahme rechtens? Mängel Fensterbauer

Diskutiere Abnahme rechtens? Mängel Fensterbauer im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Wie wird denn der übergang Sohlbank Roll.führung Fachgerecht und Dicht ausgeführt? Warum soll das denn dicht sein? Die Führungsschiene sitzt auf...

  1. #21 Fabian Weber, 09.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.364
    Zustimmungen:
    5.960
    Warum soll das denn dicht sein?

    Die Führungsschiene sitzt auf der Sohlbank auf und das Wasser läuft drauf.
     
    Manufact gefällt das.
  2. #22 Gast82596, 09.08.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Naja, zuerst sollte mal das Fenster senkr. stehen, und sich nicht nach dem Mauerwerk richten. Evtl. war ja das alte Fenster schief eingebaut.
     
  3. #23 2lrocco, 09.08.2021
    2lrocco

    2lrocco

    Dabei seit:
    17.08.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Weil sonst der Wind das Regenwasser unter der Rolladenschiene richtung Mauerwerk und Dämmstoff/Montageschaum drücken kann !?!?!?

    Ist halt schwierig einzuschätzen was das kosten würde wenn es eine andere Firma richten muss. Müssen beide Fenster raus zum tausch der Schienen usw. Daher wollte ich mal 1000 Euro einbehalten.

    Das Fenster ist ja senkrecht nicht gerade (nicht im Lot halt) und zusätzlich auch nicht in der Flucht mit dem Mauerwerk.
    Das ist von innen und Außen mit dem bloßen Auge zu sehen.
    Bin mir sogar sicher das unten auf dem Blendrahmen Wasser stehen bleiben würde wenn ich welches rein kipp weil das Fenster nach innen geneigt ist.

    Gruß
     
  4. #24 Fabian Weber, 09.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.364
    Zustimmungen:
    5.960
    Ok diese Sorge kann ich verstehen, das ist jedoch nicht die Aufgabe des Fensterbauers hierfür eine Lösung zu planen.

    Die Lösung mit dem Silikon unten ist jedenfalls typisch für Fenster, die auf Bestandsfensterbänke aus Stein gesetzt werden.

    Ich sehe hier vor allem drei Mängel:

    - falscher Farbton Führungsschiene
    - 1x Fenster nicht richtig in Leibung gesetzt
    - Silikon zwischen Fenster und Leibung außen nicht fachgerecht, weil zu dicht und nicht diffusionsoffen, hier hätte man ein Kompriband leicht vertieft einsetzen müssen, so dass dann der Spalt wieder überputzt wird.
     
  5. #25 2lrocco, 09.08.2021
    2lrocco

    2lrocco

    Dabei seit:
    17.08.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Wieso nicht seine Aufgabe? Der muss doch das Fenster Schlagregendicht einbauen?

    Das mit dem Silikon aussen wird sich erledigen. Werd wohl den Putz in der Leibung abschlagen. Und mit ner diff.offenen Anputzleiste neu verputzen.
    Sollte ich die Laibungen außen dann evtl. Dämmen?
    Oder macht man das nur innen mit der Laibungsdämmung?

    Und am Balkonfenster ist zwischen Winkel und RFS garnicht abgedichtet

    Gruß
     
  6. #26 klappradl, 09.08.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Tut jetzt nichts zur Sache, aber wie viele Fenster oder Türen hat er dafür eingebaut
     
  7. #27 Fabian Weber, 09.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.364
    Zustimmungen:
    5.960
    Auch das hätte vertraglich extra vereinbart werden müssen.

    Das wird üblicherweise mit Flüssigkunststoff gemacht (z.B. Triflex).
     
    simon84 gefällt das.
  8. #28 2lrocco, 09.08.2021
    2lrocco

    2lrocco

    Dabei seit:
    17.08.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Das könnte man doch ganz Simpel mit einer Abdeckkappe unten an den RFS lösen die man dann mit Dichtstoff oder Kompriband? an der FB abdichtetk?

    Waren insgesamt 3 Stück.
    Ein kleines im Wc.
    Eine Balkontür und eines mit Festverglastem Unterlicht.
    Letztere beiden mit Aufsatzkasten, Alu Panzer ausgeschäumt, Elektrischer Roll. und integr. Fliegenrollo.
    Und eine FB innen
     
    simon84 gefällt das.
  9. #29 Fabian Weber, 09.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.364
    Zustimmungen:
    5.960
    Was dann optisch so ziemlich das gleiche wäre, wie die jetzige Lösung.

    Technisch ist das aber gar nicht so trivial, weil der Rolladenpanzer das Plättchen beim ersten runterlassen wieder rausbricht.

    Mein Tipp:

    fokussiere Dich auf die richtigen Mängel. Wenn Du die Leibungen nochmal neu verputzet, nimmst Du für diese Stelle graues farblich passendes Silikon und dann sieht das auch gut aus und ist fachgerecht.
     
  10. #30 2lrocco, 13.08.2021
    2lrocco

    2lrocco

    Dabei seit:
    17.08.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    In Post #24 schreibste Sili sei nicht Fachgerecht ???Anscheinend is transp. Sili. nicht Fachgerecht aber graues schon?
    :biggthumpup:

    Am Mo ham wir die Mängelanzeige abgeschickt.
    Heute kam schon Antwort.
    Angeblich wollen sie alle von mir angeführten Mängel beseitigen. Sie bitten allerdings um eine Fristverlängerung bis zum 30. weil sie momentan Betriebsferien hätten.
    Diesmal werd ich mir dann frei nehmen und die Jungs beaufsichtigen. Muss nur nochmal genau nachfragen ob die das dann auch gleich machen wollen. Wenn ich mir nämlich frei nehm und da kommt nur so ne Laberbacke die mich dann Vollquatschen will von wegen keine Mängel dann bekomm ich die gretze.

    Aso und Deckung von der Rechtsschutzversich. hab ich auch. Also kann eigentlich nix schief gehen. Wir wollen es aber erstmal noch ohne Anwalt versuchen.

    Und laut einem Anwalt für Vertragsrecht von der Advo. .... Rechtsberatung meint das durch diesen wisch keine Ordnungsgemäße Abnahme stattgefunden hat.
    Aber ich weiss ja. Die meinen auch öfter ma was falsches die Anwälte.
    Gruß Chris
     
  11. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Bevor du das schiefe Fenster bemängelst solltest du erstmal eine Wasserwaage dran halten. Der Laser steht ja nichtmal gerade davor. Das geht so nicht.
     
  12. #32 Maape838, 13.08.2021
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    742
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Oha.
    :shades
    Das ist doch egal. Der Strich ist doch senkrecht. Oben und unten auf gleicher Flucht verschiedene Maße.
     
  13. #33 2lrocco, 14.08.2021
    2lrocco

    2lrocco

    Dabei seit:
    17.08.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    5
    Oha. War auch mein erster gedanke.

    Ich hab das doch mit der Wasserwaage fest gestellt. Also nicht festgestellt. Hab ja nich gleich an alle Fenster die Ww gehalten als ich heim kam. Mir war das mit dem Auge schon aufgefallen und die Ww hatts bestätigt. Und dann hab ich sie auch mal an alle Fenster gehalten. Hab den Laser nur genommen weil es sich damit besser darstellen lãsst auf den Bildern.
    Aber du hast vollkommen recht. Genau genommen hätt ich müssen ein stück Blendrahmen raus trennen damit ich den Laser genau 90 grad davor stellen kann :irre.

    Gruß
     
    Maape838 gefällt das.
Thema:

Abnahme rechtens? Mängel Fensterbauer

Die Seite wird geladen...

Abnahme rechtens? Mängel Fensterbauer - Ähnliche Themen

  1. Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme

    Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme: Hallo zusammen, ich habe gestern im Haus ein paar Glühbirnen aufgehängt und dabei ist aufgefallen, dass die Wände sehr ungerade sind und...
  2. Abnahme verweigert

    Abnahme verweigert: Hallo in die Runde! Danke für die hilfreichen Antworten zu meinem letzten Beitrag. Heute Morgen war der Termin zur Abnahme unseres EFH mit...
  3. Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland

    Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland: Es geht um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, geplant durch einen Architekten. Die Ausführung übernehmen ausschließlich...
  4. Mängel nach erfolgter Abnahme

    Mängel nach erfolgter Abnahme: Hallo Zusammen, bei uns ist in den letzten Wochen Einiges schief gelaufen. Wir wissen nicht so recht, wie wir jetzt weiter verfahren sollen. Für...
  5. Abnahme durch TÜV Süd für 38 Einheiten Neubau

    Abnahme durch TÜV Süd für 38 Einheiten Neubau: Hallo, ich hätte gerne eure Meinung zu folgendem Thema: Ich bin Eigentümer einer "Neu"bauwohnung, welche seit gut einem Jahr vermietet ist....