Abnahme Schornstein // Zugang übers Dach zwingend erforderlich?

Diskutiere Abnahme Schornstein // Zugang übers Dach zwingend erforderlich? im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Solch eine obere Reinigungsöffnung ist ME dem Zugang über Dach generell vorzuziehen. aus der Sicht des Kaminkehrers sicher aus der Sicht...

  1. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    aus der Sicht des Kaminkehrers sicher
    aus der Sicht desjenigen der nach Inanspruchnahme der oberen Reinigungsöffnung das Haus putzen muß mag es anders aussehen
     
  2. #22 Skeptiker, 12.12.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Im 21. Jhdt. verfügen auch Kaminkehrer schon über leistungsstarke Staubsauger!
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist ganz einfach und alles in der DIN 18160 geregelt. Hier gilt insbesondere Kapitel 6.5 (Überprüfung) und speziell Kap. 6.5.3. Dort steht beispielsweise:

    Der Grund warum bei Holger trotz 11m Schornstein keine obere Reinigungsöffnung vorhanden ist, könnte sein, dass dieser Schornstein schon länger in Betrieb ist. Früher waren 15m anstatt der 5m gefordert wenn ich mich richtig erinnere, das wurde dann eingschränkt auf Gasfeuerung uswusw. Die genaue Entwicklung der Norm müsste ich jetzt nachlesen, da gibt es ja ständig irgendwelche Änderungen. So kommt es auch darauf an, ob die untere Reinigungsöffnung im senkrechten Teil eingebaut ist, ob es einen Verzug im Schornstein gibt, usw.

    d.h.

    Für diesen Fall (Holzofen, Schornstein 11m) gibt es nur 2 Möglichkeiten.

    Entweder man reinigt und überprüft von der Mündung aus, dann muss auf dem Dach ein Zugang geschaffen werden (Details sind zusätzlich in der 18160, aber ich glaube in Teil 5 geregelt), oder man spendiert dem Schornstein eine obere Reinigungsöffnung.
    Falls der Schorni einmalig zur Abnahme den Schornstein von außen begutachten möchte, könnte man über einen temporären Zugang über´s Dach nachdenken der ihm ein sicheres Arbeiten dort ermöglicht. Wie man das macht, das sollte mit dem Schorni abgesprochen werden. Das hängt davon ab wie man auf´s Dach kommt, wo man auf dem Dach laufen kann usw.
     
  4. #24 Eumeltier, 12.12.2014
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    In der Kehrordnung Brandenburg steht "Es SOLL von der Mündung aus gekehrt werden".

    Mit meinem Bezirksschornsteinfeger brauch man darüber nicht diskutieren. Für ihn SOLL = MUSS
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Da hast Du wohl noch einen Schorni der alten Schule. ;)
    Alle Schornis die ich kenne bevorzugen die bequemere Methode. Die gehen nur auf´s Dach wenn´s unbedingt sein muss.
     
  6. #26 Eumeltier, 12.12.2014
    Eumeltier

    Eumeltier

    Dabei seit:
    30.01.2008
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Brandenburg
    Er geht ja nicht... er mißt nur und macht die Abnahmen usw.

    Kehren tut sein Sohn.

    Die Schornsteine in meinem Haus haben seit je her eine Öffnung unter dem Dach. Die benutzt der Sohn auch, denn auf das Dach kommt man nicht...

    Als ich den Schornstein im Nebengebäude abgerissen und neu aufgebaut habe, hat der BSFM aber auf das Dachfenster und den Standrost bestanden (die vorher auch nicht da waren)...
     
  7. #27 Kalle88, 12.12.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Nichts destotrotz muss der DD des TS hier entsprechende Vorkehrungen montieren. Unerheblich was der Schorni am Ende haben will. Sofern der DD keine Bedenken angemeldet hat, wo von ich mal nicht ausgehe, kommt er aus der Geschichte auch nicht raus. Punkto Hinweispflicht und Einhaltung der a.R.d.T. Ob nun Schornstein, Gaube oder andere Dinge die vom Dach aus gewartet werden müssen - da gehört mindestens en Leiterhaken hin.
     
  8. #28 Der Erwin, 12.12.2014
    Der Erwin

    Der Erwin

    Dabei seit:
    02.03.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    München
    Also, gerade mit unserem Schorni gesprochen... er muss von oben rein, weil die Kamerabefahrung anders nicht funktioniert. Allerdings habe ich in dem Fall Glück, weil er eine solche wohl bereits im Rohbau gemacht hat, als noch Gerüst ums Haus und Dachlatten am Dach waren :bef1021:
    Das heißt er kann nun die Abnahme der Feuerstelle von der unteren Revisionsklappe aus vornehmen und eine Unterdruckmessung durchführen (KWL). Wenn alles passt dürfen wir dann endlich den Kamin nutzen. Dazu bekommen wir nur eine Mängelrüge, weil am Dach keine Zugangsmöglichkeit besteht. Die bekommt dann der Dachdecker unter die Nase gerieben.
     
Thema: Abnahme Schornstein // Zugang übers Dach zwingend erforderlich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wann muss schornsteinfeger von oben reinigen

    ,
  2. muss ein schornstein von oben gereinigt werden

    ,
  3. kamin von unten kehren

    ,
  4. Zugang zur ölkaminreinigung,
  5. schornsteinfeger von unten kehren,
  6. kaminkehren von unten,
  7. schornstein reinigen von unten,
  8. schornsteinreinigung von unten,
  9. schornsteinfeger zugang schornstein,
  10. schornsteinfeger zugang zum schornstein,
  11. schornstein von unten kehren,
  12. schornsteinreinigung öffnung unterm dach,
  13. schornstein zugang,
  14. schornsteinfeger außenkamin zugang,
  15. kamin reinigen feststoffe,
  16. muß Zugang zum Schornstein gewährleistet sein,
  17. Wann muss schornstein über Dach geputzt werden,
  18. schornstein von oben,
  19. Kaminkehrer außen kehren ,
  20. gemauerten Schornstein von unten kehren,
  21. kaminöffnung im eg verstecken,
  22. schornstein von kaminkehrer von aussen erreichen,
  23. schornstein von unten reinigen,
  24. muss ein kamin von oben gereinigt werden?,
  25. kann der Kamin von unten gereinigtvwerden
Die Seite wird geladen...

Abnahme Schornstein // Zugang übers Dach zwingend erforderlich? - Ähnliche Themen

  1. Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme

    Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme: Hallo zusammen, ich habe gestern im Haus ein paar Glühbirnen aufgehängt und dabei ist aufgefallen, dass die Wände sehr ungerade sind und...
  2. Abnahme verweigert

    Abnahme verweigert: Hallo in die Runde! Danke für die hilfreichen Antworten zu meinem letzten Beitrag. Heute Morgen war der Termin zur Abnahme unseres EFH mit...
  3. Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland

    Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland: Es geht um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, geplant durch einen Architekten. Die Ausführung übernehmen ausschließlich...
  4. Mängel nach erfolgter Abnahme

    Mängel nach erfolgter Abnahme: Hallo Zusammen, bei uns ist in den letzten Wochen Einiges schief gelaufen. Wir wissen nicht so recht, wie wir jetzt weiter verfahren sollen. Für...
  5. Abnahme Schornstein

    Abnahme Schornstein: Hallo zusammen, unser Neubau besitzt auch einen Schornstein wo wir dan später mal (je nach Geldlage) einen Kamin anschliessen möchten. Dazu...