Abnahme von Elt-Installation

Diskutiere Abnahme von Elt-Installation im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, bei unserer Wohnung ist nun der Eli nach mehreren Nacharbeiten (Brennstellen gingen nicht, Serienschalter "verdreht" montiert,...)...

  1. nb440

    nb440

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NT-Ing.
    Ort:
    Leipzig
    Hallo,

    bei unserer Wohnung ist nun der Eli nach mehreren Nacharbeiten (Brennstellen gingen nicht, Serienschalter "verdreht" montiert,...) durch. Nun kam die Frage nach einem Abnahme-/Messprotokoll auf.
    Meines Wissens nach benötige ich doch als Eigentümer und "Anlagenbetreiber" einen Nachweis über den ordnungsgemäßen Zustand der Anlage (oder irre ich mich hier?).

    Auf Nachfrage bekam ich beim BT eine Kopie eines gefaxten Protokolls. Und hierzu ist mir einiges unklar:

    1.) Im Protokoll steht "Prüfung durchgeführt nach: UVV "Elektrische Anlagen und Betriebsmittel" (VBG4).

    Ist dies für eine Wohnungsinstallation die richtige "Vorschrift"?

    2.) Wird die Schleifenimpedanz für jede Steckdose/Brennstelle einzeln oder je Stromkreis gemessen?

    3.) Wird der Fehlerstrom zur Auslösung des FIs je einzelne Steckdose oder je Stromkreis gemessen?

    4.) Kann als Prüfergebnis ein MÄNGELFREI bestätigt werden, wenn die gesamten Nacharbeiten auf Grund der durch mich gefundenen Fehler notwendig waren?


    Und noch eine letzte Frage:

    Die gesamten Koax- und Datenleitungen wurden im 16mm-Riffelrohr recht kurvenreich hinter dem Trockenbau verlegt.
    Auf die Anfrage hin, ob der Eli mir die Austauschbarkeit dieser Kabel bestätigen kann, kam als Antwort: "Die Kabel sind im Leerrohr verlegt".
    Kann ich hier eine "detailiertere Antwort" verlangen? Ich glaube, die Kabel werden sich keinen Millimeter bewegen, wenn man dran zieht.

    vielen Dank schon mal
    Steffen
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja. Vor der Abnahme muß der AN die Korrektheit der Ausführung (hier: auswechselbar) nachweisen (nicht: nur behaupten).
     
  3. nb440

    nb440

    Dabei seit:
    11.05.2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    NT-Ing.
    Ort:
    Leipzig
    Nach welcher "Norm" hat die Prüfung zu erfolgen? Kann bei einer im Vertrag vereinbarten DIN-gerechten Ausführung nach VBG4 (wurde diese nicht durch die BGV A3 abgelöst?) geprüft werden? Oder ist/muss hier die DIN VDE 0100 Teil 600 zur Anwendung kommen?

    Grüße
    StS
     
Thema: Abnahme von Elt-Installation
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. elt abnahme

    ,
  2. Abnahme selbst verlegter Elt-Installation

Die Seite wird geladen...

Abnahme von Elt-Installation - Ähnliche Themen

  1. Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme

    Wände unsauber verputzt, aufgefallen nach Abnahme: Hallo zusammen, ich habe gestern im Haus ein paar Glühbirnen aufgehängt und dabei ist aufgefallen, dass die Wände sehr ungerade sind und...
  2. Abnahme verweigert

    Abnahme verweigert: Hallo in die Runde! Danke für die hilfreichen Antworten zu meinem letzten Beitrag. Heute Morgen war der Termin zur Abnahme unseres EFH mit...
  3. Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland

    Empfehlung für Baubegleitung/Abnahme im Münchner Umland: Es geht um den Neubau eines Einfamilienhauses in Massivbauweise, geplant durch einen Architekten. Die Ausführung übernehmen ausschließlich...
  4. Mängel nach erfolgter Abnahme

    Mängel nach erfolgter Abnahme: Hallo Zusammen, bei uns ist in den letzten Wochen Einiges schief gelaufen. Wir wissen nicht so recht, wie wir jetzt weiter verfahren sollen. Für...
  5. Abnahme bzw. richtige Installation?

    Abnahme bzw. richtige Installation?: Hallo! Wir haben mit einem GU ein Massives KfZ-70 Haus gebaut und wohnen dort nun seit Anfang Dezember. Es wurde eine Wolf CSZ (erstes Modell)...