Abrechnung der Regenrinne - Dürfen hier Öffnungen auch übermessen werden?

Diskutiere Abrechnung der Regenrinne - Dürfen hier Öffnungen auch übermessen werden? im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo! Es geht die Abrechnung der Regenrinnen an unserem Neubau. Das Haus ist 10m breit + 0,5m Dachüberstand auf jeder Seite ("normales"...

  1. Ares

    Ares

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    NRW
    Hallo!

    Es geht die Abrechnung der Regenrinnen an unserem Neubau. Das Haus ist 10m breit + 0,5m Dachüberstand auf jeder Seite ("normales" Satteldach). Die Dachdeckerfirma hat daher 22m Regenrinne berechnet.

    Auf einer Dachseite gibt es aber eine 3,5m breite Gaupe ohne Regenrinne (Entwässerung über das Dach) die auch separat abgerechnet wird.

    Ich weiß, dass beim Klinkern gewisse Öffnungen einfach übermessen werden dürfen, gilt gleiches aber auch für Regenrinnen? Ist die Rechnung des Dachdeckers also korrekt oder müssten den 3,5m der Gaupe abgezogen werden?

    Besten Dank
    Ares
     
  2. #2 Herr Nilsson, 30.04.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    Unterbrechungen von mehr als 1m werden abgezogen!
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Dann ist es wohl eher ein Zwerchhaus als eine Gaube.

    Von der Rinne sind 3,5m abzuziehen, dafür kommen zwei Enddeckel hinzu.
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 30.04.2009
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Wieviel Endböden ...

    ... hat er denn abgerechnet?
     
  5. Ares

    Ares

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    NRW
    Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

    Gibt es hierzu eine Stelle in der VOB oder ähnlichem auf das ich mich berufen kann? Mit konkreten Texten kann man immer besser argumentieren als mit "ich habe gehört" :-)
     
  6. #6 Herr Nilsson, 01.05.2009
    Herr Nilsson

    Herr Nilsson

    Dabei seit:
    30.06.2008
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    Köln
    DIN 18339 Klempnerarbeiten unter Abrechnung. Text kopiere ich jetzt aber nicht hier rein, schau mal in die VOB/C!
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warum gleich so massiv vorgehen?
    Wenn Du die Rückfrage beantwortet hättest, wüßte man, ob es sich nicht vielleicht um ein ganz alltägliches schlichtes Versehen handelt, welches mit zwei netten Sätzen aus der Welt geschafft ist!
     
  8. #8 pauline10, 01.05.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Ich kenne die nur als "Vorböden"

    Wer kannmir denn mal die korrekte Bezeichnung sagen, oder gibt es da landsmannschaftliche Unterschiede??

    pauline
     
  9. #9 Baufuchs, 01.05.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Bei

    uns heissen die Dinger "Rinnenböden".
     
  10. #10 VolkerKugel (†), 02.05.2009
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    In Hessen ...

    ... heißen die Dinger Endböden :konfusius .
     
Thema:

Abrechnung der Regenrinne - Dürfen hier Öffnungen auch übermessen werden?

Die Seite wird geladen...

Abrechnung der Regenrinne - Dürfen hier Öffnungen auch übermessen werden? - Ähnliche Themen

  1. Abrechnung Übermessung

    Abrechnung Übermessung: Hallo, in unserem Auftrag zur Erstellung eines WDVS haben wir einen Passus drin, "bei der Abrechnung der Fassadenfläche, werden alle Fenster- und...
  2. Abrechnung Mehrlagigkeit von Bauteilschichten

    Abrechnung Mehrlagigkeit von Bauteilschichten: Hallo Bauexperten, Eine Frage aus der Praxis. Wir haben Abbrucharbeiten in einem bestehenden Gebäude beauftragt. Während der Arbeiten hat sich...
  3. Abrechnung Anstrich Holzfassade

    Abrechnung Anstrich Holzfassade: Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Berechnung der Oberfläche (m²) bei einer vertikalen Holzfassade in der Bauweise Glattkantprofil gerundet...
  4. Abrechnung Fliesenverlegung nach QM

    Abrechnung Fliesenverlegung nach QM: Mein Fliesenleger hat mir die Vorarbeiten für ein Bad 2.05 x 1.65 nach Stunden abgerechnet. Die Verlegearbeiten der Fliesen, dann nach QM. Für die...
  5. Unstimmigkeiten bei Abrechnung WDVS und Verputzarbeiten

    Unstimmigkeiten bei Abrechnung WDVS und Verputzarbeiten: Hallo zusammen, der von uns beauftragte Malerbetrieb hat an unserem Einfamilienhaus eine Fassadendämmung von 14cm angebracht und diese Verputzt....