Abrechnung Estrich ? und weitere Fragen

Diskutiere Abrechnung Estrich ? und weitere Fragen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; eher nein denn unsere Heizungsbauer haben es freiwillig gemacht, und zwar auch bei Zementestrich. Gruß Distler

  1. #41 Distler, 02.02.2007
    Distler

    Distler

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    NRW
    eher nein

    denn unsere Heizungsbauer haben es freiwillig gemacht, und zwar auch bei Zementestrich.

    Gruß Distler
     
  2. #42 ManfredH, 20.02.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Ich krame diesen schon etwas älteren Thread nochmal hervor, weil ich gerade bei einer Estrichabrechnung genau an diesem Punkt festhänge:
    Gilt das eigentlich noch?

    In der VOB 2006 hiess es ja "bis zu den begrenzenden ungeputzten Bauteilen", also eindeutig Rohbaumass.
    In der aktuellen VOB dagegen heisst es "die Maße der hergestellten Estriche", was ich als Fertigmass, also ohne Putz verstehe. Bin mir aber nicht 100%ig sicher, und irgendeine genauere Erläuterung dazu konnte ich nirgends finden.
    Kann mir jemand sagen, ob meine Auffassung richtig ist, mir evtl. sogar einen Hinweis auf eine diesbezügliche verbindliche Kommentierung o.ä. geben?

    VG, ManfredH
     
  3. #43 Gast036816, 20.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    was ist denn in der leistungsbeschreibung festgelegt? abrechnung nach örtlichem aufmaß? oder nach zeichnung?

    nach din 18353 5.1.1 ist es jedoch eindeutig - sind die maße der hergestellten estrich zugrunde zu legen. d. h. eigentlich bleibt nur das örtliche aufmaß übrig.
     
  4. #44 ManfredH, 20.02.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Naja, wenn aber nur örtliches Aufmass möglich wäre, dann würde ja der erste Teil des Satzes in 5.1.1 - "gleichgültig ob sie (die Ermittlung der Leistung) nach Zeichnung oder nach Aufmass erfolgt" - m.E. keinen Sinn ergeben :confused:
     
  5. #45 Gast036816, 20.02.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    aufmaß nach plan, dann musst du aber im plan auch exakt festlegen, wie dick der putz im sockelbereich genau auszuführen ist. ich kann zwar mit cad die maße genau festlegen für den estricher, wer prüft aber die exakte putzdicke auf den millimeter? hier wurde theoretisch etwas in betracht gezogen, was praktisch nicht so anzuwenden ist. dann lieber in der praxis vor ort messen.
     
  6. #46 ManfredH, 20.02.2013
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Ok, aber mal unabhängig davon, ob das Aufmass nun nach Plan oder vor Ort erfolgt, nochmal zurück zu meiner Hauptfrage: Ist Flächenermittlung nach Fertigmass - also bis zur geputzten Wandfläche - nach aktueller VOB korrekt und so anzuwenden, und wenn ja, gibt es dafür vielleicht noch irgendeine Textstelle, aus der das etwas klarer hervorgeht als aus dem VOB-Text?
     
  7. #47 Balkong, 08.01.2014
    Balkong

    Balkong

    Dabei seit:
    07.02.2012
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Niedersachsen
    Benutzertitelzusatz:
    Praktikant
    Kann mir einer sagen, wofür die Abkürzung ATN steht im Aufmass des Estrichlegers?
     
  8. Lebski

    Lebski Gast

    Sicher. Der Estrichleger.

    Zumindest ist sowas nicht genormt.
     
Thema: Abrechnung Estrich ? und weitere Fragen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. VOB Estrich

    ,
  2. vob abrechnung estrich

    ,
  3. randdämmstreifen estrich abrechnung

    ,
  4. estrich aufmaß,
  5. estricharbeiten abrechnen,
  6. estrich randstreifen übermessen,
  7. Kraftbündig definition ,
  8. estrich und fußbodenheizung aufmaß,
  9. abrechnung estrich din randdämmstreifen,
  10. abrechnung estrich,
  11. estrichaufmassabrechnung,
  12. estricharbeiten aufmaß,
  13. abrechnung estricharbeiten,
  14. vob estricharbeiten aufmaß,
  15. estrich abgerechnet vob,
  16. estricharbeiten abrechnung,
  17. Abrechnung von Fensternischen bei Estrich,
  18. aufmaß nach vob für Estrich,
  19. estrich vob abrechnung,
  20. aufmaß und abrechnung estricharbeiten,
  21. aufmaß estrich
Die Seite wird geladen...

Abrechnung Estrich ? und weitere Fragen - Ähnliche Themen

  1. Abrechnung Übermessung

    Abrechnung Übermessung: Hallo, in unserem Auftrag zur Erstellung eines WDVS haben wir einen Passus drin, "bei der Abrechnung der Fassadenfläche, werden alle Fenster- und...
  2. Abrechnung Mehrlagigkeit von Bauteilschichten

    Abrechnung Mehrlagigkeit von Bauteilschichten: Hallo Bauexperten, Eine Frage aus der Praxis. Wir haben Abbrucharbeiten in einem bestehenden Gebäude beauftragt. Während der Arbeiten hat sich...
  3. Abrechnung Anstrich Holzfassade

    Abrechnung Anstrich Holzfassade: Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Berechnung der Oberfläche (m²) bei einer vertikalen Holzfassade in der Bauweise Glattkantprofil gerundet...
  4. Abrechnung Fliesenverlegung nach QM

    Abrechnung Fliesenverlegung nach QM: Mein Fliesenleger hat mir die Vorarbeiten für ein Bad 2.05 x 1.65 nach Stunden abgerechnet. Die Verlegearbeiten der Fliesen, dann nach QM. Für die...
  5. Unstimmigkeiten bei Abrechnung WDVS und Verputzarbeiten

    Unstimmigkeiten bei Abrechnung WDVS und Verputzarbeiten: Hallo zusammen, der von uns beauftragte Malerbetrieb hat an unserem Einfamilienhaus eine Fassadendämmung von 14cm angebracht und diese Verputzt....