Abrechnung

Diskutiere Abrechnung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Vor einer Trockenbauwand wird zusätzlich ein Vorwandkoffer von 1,30 x 1,30 x 0,25 hergestellt. Wie wird denn jetzt in diesem Fall abgerechnet?...

  1. mali

    mali

    Dabei seit:
    01.08.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BA-Student Bauwirtschaftswesen
    Ort:
    Berlin
    Vor einer Trockenbauwand wird zusätzlich ein Vorwandkoffer von 1,30 x 1,30 x 0,25 hergestellt.
    Wie wird denn jetzt in diesem Fall abgerechnet?
    Wird die Wand als volle Fläche gerechnet, also auch das was hinter dem Vorwandkoffer verläuft und ja eigentlich nich beplankt ist oder wird der Vorwandkoffer von der Wandfläche abgezogen.

    Gruß Mathias
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Gute Frage , noch nee Frage-

    so mache ich es, ganze Fläche Wand, Vorwand als Zulage zur Wand.

    selbst wenn an der Wand im Bereich der Vorsatzwand nicht beplankt wird, ist die Arbeit die selbe.

    Wenn ein AG mir da was abziehen will, dem ziehe ich die Löffel lang. :biggthumpup:

    Peeder
     
  3. #3 Gast943916, 14.08.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Ist das nur eine Theoretische Frage oder warum wurde hinter der Vorwand nicht beplankt?
    Aber die Abrechnung ist korrekt, die Wand wird als volle Fläche gerechnet
     
  4. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Kommt häufiger in der Praxis vor, wenn Installationen auf der anderen Seite sind, stelle dir eine Doppelständer Install.Wand vor, die nur 1,25 hoch ist, oben drauf nee Einfachständer , statt die Doppelständer Raumhoch.

    Peeder
     
  5. #5 Gast943916, 14.08.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Moin Peeder,
    da hast du schon recht, aber ich stelle mir hier ein "normales" Bad o. ä. vor und dann kann ich es aus Schallschutzgründen nicht ganz nachvollziehen.
    Übrigens ich warte noch im Atlantic auf dich.....:mega_lol:
     
  6. mali

    mali

    Dabei seit:
    01.08.2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    BA-Student Bauwirtschaftswesen
    Ort:
    Berlin
    Vielen Dank für eure Antworten, habs jetzt auch so abgerechnet.

    Nur nochmal zur Situation:

    Im vorliegenden Fall wurde vor einer massiven Wand eine raumhohe Vorsatzschale errichtet, um dahinterliegende Installationen und Gebälk des Daches zu verbergen, davor wurde als Ablage noch ein 1,20 Vorwandkoffer gestellt. Ich denke daher wurde die Wand an dieser Stelle nicht beplankt.
     
Thema: Abrechnung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wann wird Vorwand von Fläche abgezogen

Die Seite wird geladen...

Abrechnung - Ähnliche Themen

  1. Abrechnung Übermessung

    Abrechnung Übermessung: Hallo, in unserem Auftrag zur Erstellung eines WDVS haben wir einen Passus drin, "bei der Abrechnung der Fassadenfläche, werden alle Fenster- und...
  2. Abrechnung Mehrlagigkeit von Bauteilschichten

    Abrechnung Mehrlagigkeit von Bauteilschichten: Hallo Bauexperten, Eine Frage aus der Praxis. Wir haben Abbrucharbeiten in einem bestehenden Gebäude beauftragt. Während der Arbeiten hat sich...
  3. Abrechnung Anstrich Holzfassade

    Abrechnung Anstrich Holzfassade: Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Berechnung der Oberfläche (m²) bei einer vertikalen Holzfassade in der Bauweise Glattkantprofil gerundet...
  4. Abrechnung Fliesenverlegung nach QM

    Abrechnung Fliesenverlegung nach QM: Mein Fliesenleger hat mir die Vorarbeiten für ein Bad 2.05 x 1.65 nach Stunden abgerechnet. Die Verlegearbeiten der Fliesen, dann nach QM. Für die...
  5. Unstimmigkeiten bei Abrechnung WDVS und Verputzarbeiten

    Unstimmigkeiten bei Abrechnung WDVS und Verputzarbeiten: Hallo zusammen, der von uns beauftragte Malerbetrieb hat an unserem Einfamilienhaus eine Fassadendämmung von 14cm angebracht und diese Verputzt....