Abregelung PV-Anlage

Diskutiere Abregelung PV-Anlage im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, zusammen, zunächst einmal hoffe ich, dass ich dieses Thema bei meiner Suche nicht überlesen habe und folglich hier doppelt poste....

  1. #1 mikemagix, 09.02.2013
    mikemagix

    mikemagix

    Dabei seit:
    06.02.2013
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Grevenbroich
    Hallo, zusammen,

    zunächst einmal hoffe ich, dass ich dieses Thema bei meiner Suche nicht überlesen habe und folglich hier doppelt poste.

    Im Oktober 2012 haben wir auf unserem Dach eine kleine PV-Anlage (2,2 kW) installiert, deren Strom wir eigenverbrauchen und dann einspeisen. Der WR ist ein Solarmax 2000S (Sputnik).

    Obschon unser Elektriker darauf hingewiesen hatte, dass man die Anlage nach neuester EEG-Richtlinie abregeln muss, war ich vorgestern doch etwas überrascht, als der Netzbetreiber einen freundlichen Brief schrieb und hierbei ein wenig aufs Tempo drückte. :-)

    Da ich nun nicht bereit bin, hunderte von Euronen für einen Rundsteuerempfänger auszugeben, habe ich mich für die zweite Alternative, die Einspeiseleistung bei mir zu begrenzen, entschieden.

    Hier soll es nun aber auch wieder zwei Optionen geben:

    a) den WR einfach auf 70% Leistung drosseln oder
    b) die Leistung so reduzieren, dass zwar nur 70% eingespeist werden, aber das Maximung für dein Eigenverbrauch noch genutzt werden kann.

    Und hier wäre meine Frage, ob es jemanden gibt, der mit letzterer Variante schon Erfahrung hat oder wenigstens theoretisch weiß, ob oder gar wie das funktioniert?

    Bin für jeden Hinweis dankbar,

    der Micha
     
  2. #2 OllePolle, 09.02.2013
    OllePolle

    OllePolle

    Dabei seit:
    29.02.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Kaiserslautern
    Hey,

    die Variante B kann man z.B. mit einem Solarlogger eines bekannten Herstellers relativ einfach durchführen.
    Der bekommt von einem Stromzähler mit Datenschnittstelle den aktuellen Eigenverbrauch des Hauses und kann dann so regeln, dass nicht über 70 % eingespeist wird.

    Also eigentlich recht einfach die Angelegenheit. Voraussetzung ist natürlich, dass sich der Logger mit deinem Wechselrichter verträgt.

    Insgesamt ist es bei einer Anlage in der Größe ja schon fast lächerlich auf die Abregelung zu pochen, die 660 Watt gehen wirklich im "Grundrauschen" unter...
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Nö die Menge an Anlagen bereitet immer mehr Probleme. Da zählt inzwischen: Kleinvieh macht auch Mist.
     
Thema:

Abregelung PV-Anlage

Die Seite wird geladen...

Abregelung PV-Anlage - Ähnliche Themen

  1. PV-Anlage Vorrangschaltung zur Einspeisung

    PV-Anlage Vorrangschaltung zur Einspeisung: Werte PV-Experten, wir habe bereits eine PV-Anlage auf einer Halle: -Modulleistung 40 kWp Inbetriebsetzung: 2013 Einspeiseart:...
  2. Neukunden gesucht PV Anlage für TV Begleitung

    Neukunden gesucht PV Anlage für TV Begleitung: Hallo liebe Baufans, wir suchen für eine Begleitung mit TV Kameras Menschen, die sich eine PV Anlage interessieren. Wir würden Euch gerne bei der...
  3. Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?

    Sollte Dach neu gemacht werden vor Installation PV Anlage ?: Hallo zusammen. Ich habe vor 6 Jahren das Haus meiner Eltern übernommen. Das Dach wurde 1994 komplett neu gemacht und auch neu gedämmt...
  4. Eigenverbrauch PV Anlage (Solix)

    Eigenverbrauch PV Anlage (Solix): Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass der Akku meiner Anker Solix pro um mehrere Prozent pro Tag fällt. Hintergrund ist, dass die Panele erst...
  5. FBH - Abregelung Vorlauftemperatur

    FBH - Abregelung Vorlauftemperatur: Hallo zusammen! Ich habe gehört, dass man die Fußbodenheizung mit max. 55°C Vorlauftemperatur belasten darf. Wir wird dieses sichergestellt,...