Abriss Altbau? und Erstellung Neubau

Diskutiere Abriss Altbau? und Erstellung Neubau im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo liebe Leute. Vollgendes: Langsam steht es an, sich Wohneigentum anzuschaffen und es gibt vollgende Überlegungen.... Meine Mutter möchte...

  1. #1 tbmaennchen, 28.04.2012
    tbmaennchen

    tbmaennchen

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur/ang. HLK Techniker
    Ort:
    Delmenhorst/Bremen
    Hallo liebe Leute.

    Vollgendes:
    Langsam steht es an, sich Wohneigentum anzuschaffen und es gibt vollgende Überlegungen....
    Meine Mutter möchte gerne das ich irgendwann mein Elternhaus übernehme, weil ihr das alleine zu groß ist und sie das nicht alleine in Schuss halten kann.
    Nun ist es aber so, dass dieses HAus in den frühen 60`gebaut worden ist und zwar von einem LAien, der anscheinend mit der Kellerabdichtung geschlampt. Es läuft drückt mittlerweile über die JAhre überall Wasser rein Bodenplatte/Wände/ bei feuchtem Wetter läuft ein "Fluß" aus der Türlaibung der Kelleraussentür.
    Nach vielen Beratungen und Angeboten mit verschiedenen FAchleuten zum Thema trockenlegen und Isolieren der Hütte, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass abreissen und ein Neubau eines Doppelhauses wohl insgesammt günstiger wird und man wäre gleich auf moderen Standard.
    Meine Frage an die entsprechenden Fachleute wäre jetzt um mich etwas vor zu informieren, was sollte man bei so einem Vorhaben beachten, damit man nicht außerhalb der Reihe in irgendwelche FAllen tapt??ß Haben uns zwar schon informiert aber würde gerne hier auch nochmal so einen Daumenwert für einen Abriss eines freistehenden Einfamilienhauses Vollkeller/EG/OG ca. 160m² hören....

    Für Tips und Anregungen wäre ich dankbar, einen schönen Samstag
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    bei frühen 60´er, sagt meine glaskugel bauchschmerzen.
    beim beschriebenen schadensbild, bauchschmerzen hoch zehn.

    abruchkosten um die 25.000€. sagt meine glaskugel.
     
  3. #3 tbmaennchen, 28.04.2012
    tbmaennchen

    tbmaennchen

    Dabei seit:
    30.04.2010
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Gas-Wasserinstallateur/ang. HLK Techniker
    Ort:
    Delmenhorst/Bremen
    Danke,

    mir ist schon klar, da ich selber vom BAu bin das das hier alles Glaskugelantworten ind und auch nur sein können.

    25000 euro, ja das deckt sich mit dem was ich schon gehört habe.....
     
  4. Inibe

    Inibe

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Niedersachsen
    Wir werden weniger für den Abriß zahlen für ein etwas kleineres Objekt. Allerdings auch nur einen Teilkeller, dafür mit Garage.
    LG
    Inibe
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    schön, dass wir darüber geredet haben, sehr hilfreich für den fragesteller.
    vielleicht möchte sich noch jemand mit
    einem noch kleineren objekt zu den kosten aüßern?
     
  6. #6 jetztredi, 29.04.2012
    jetztredi

    jetztredi

    Dabei seit:
    09.10.2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Technical Consultant
    Ort:
    Traunreut
    Wir haben Angebote für ein Wohnhaus (14x11) EG, OG, Dachboden (Fehlbodendecken) mit Stall- Scheunengebäude (8X30) bei 25.000,- € netto ohne Dachstuhl bzw. das gleiche mit Dachstuhl. Inkl Entsorgung von Holz und Bauschutt.
    Dafür müssen wir relativ viel selbst schon entfernen: Türen, Fensterramhen, Fehlbodendecken von oben bis zu den Balken.
     
  7. Inibe

    Inibe

    Dabei seit:
    25.09.2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Niedersachsen
    Baumal, Geldbeträge geb ich lieber per PN weiter. Aber danke für den Hinweis das meine Antwort nicht als hilfreich angesehen wird. Schönen Sonntag noch
    Inibe
     
  8. #8 ManfredH, 29.04.2012
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Geht das jetzt auch schon?
     
  9. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    keine ahnung.im büro ist alles möglich....

    aber ich würde per pn keine
    geldbeträge überweisen.
     
Thema:

Abriss Altbau? und Erstellung Neubau

Die Seite wird geladen...

Abriss Altbau? und Erstellung Neubau - Ähnliche Themen

  1. Abriss eines Altbau und Neubau eines EFH

    Abriss eines Altbau und Neubau eines EFH: Hallo Zusammen, wir haben ein großes Grundstück erhalten auf welchem im südlichen Teil ein altes Haus steht. Das alte Haus ist an das Stromnetz...
  2. Abriss-Neubau gilt altes Baufenster oder BayBau-O

    Abriss-Neubau gilt altes Baufenster oder BayBau-O: Guten Abend zusammen! Ich benötige Ihre Hilfe bzgl Verständnis des Beamtendeutsch im Bebauungsplan. Wir haben bereits einen uns bekannten...
  3. Dachgeschoss Abriss und neu aufbauen

    Dachgeschoss Abriss und neu aufbauen: Hallo zusammen, Wir haben uns eben ein Haus aus dem Jahre 1939 angeschaut mit einem dachgeschoss/1. Stock von ca 40 m². Es zieht sich ein riss...
  4. fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?

    fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?: Guten Abend, in einem vor ca 60 Jahren aus Betonhohlsteinen gemauerten Anbaus (7 x 3 m Grundfläche, Wandstärke 24 cm, einstöckig) fehlt die...
  5. Sanierung oder Abriss?

    Sanierung oder Abriss?: Hallo, mein Freund und ich wohnen derzeit im Obergeschoss eines 55 Jahre alten EFH in guter Lage. Da unser Grundstück ca. 1100 qm groß ist und...