Abriss einer Verbindung zwischen zwei Häusern

Diskutiere Abriss einer Verbindung zwischen zwei Häusern im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo. Ich überlege eine Verbindung zu dem Nachbarhaus abzureißen. Es handelt sich um ein ehemalige Bad/WC nun Abstellräume. Diese Verbundug...

  1. #1 DonCorleone, 26.07.2023
    DonCorleone

    DonCorleone

    Dabei seit:
    26.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.

    Ich überlege eine Verbindung zu dem Nachbarhaus abzureißen.
    Es handelt sich um ein ehemalige Bad/WC nun Abstellräume.
    Diese Verbundug wurde wohl irgendwann nachträglich dazwischengabaut, da die Wand dazwischen ca 50 cm breit ist. Der Nachbar findet die Idee auch gut.
    - Die Decke ist aus Stahlbeton und ca. 15 cm dick, 7 Meter lang und 1,2 Meter breit.
    - Der Boden ca 20 cm dick und auch aus Stahlbeton.
    - Die beiden Wände vorne und hinten sind 2 Meter hoch und 1,2 Meter breit.
    - Die beiden Wände im EG und hinten sind 2 Meter hoch und 1,2 Meter breit.
    Wie soll ich da am besten vorgehen und wen damit beauftragen?
    Und mit welchen Gesamtkosten muss ich da rechen?
    Ich habe schon einige Firmen, die auf das Schneiden von Stahlbeton spezialisiert sind deswegen angeschrieben,
    aber die meißten haben gar nicht geantwortet. Einer ist vorbeigekommen, hat sich die Sache angeschaut und lange darüber geredet, wie er das alles machen würde. Dann fuhr er weg ind hat sich nie wieder gemeldet.
    Hilfe!
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 26.07.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    2.411
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Was macht ihr dann mit der Lücke? Und ist das dann bauordnungsrechtlich noch OK?

    Falls das tatsächlich nachträglich angebaut wurde, sollte der Rückbau technisch kein wirkliches Problem darstellen. Eventuell liegt die Decke nur auf den Wänden auf und muss noch nicht mal geschnitten werden.
     
    Fred Astair gefällt das.
  3. #3 DonCorleone, 26.07.2023
    DonCorleone

    DonCorleone

    Dabei seit:
    26.07.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo.
    Warum sollte das nicht OK sein, stört doch keinen? Und die Häuser sehen zwar nicht so aus, sind aber noch aus den Zeiten vor dem 2. Weltkrieg, da gibt es keine Baupläne oder Ähnliches. Die wurden nur mit der Zeit modernisiert.
    Die Lücke bleibt einfach eine Lücke, da möchte ich nichts machen, da ist von der Seite der Eingang in mein Haus.
     
  4. #4 Feyerabend, 26.07.2023
    Feyerabend

    Feyerabend

    Dabei seit:
    29.08.2019
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    44
    Beruf:
    staat. geprüfter Bautechniker
    Ort:
    Köln
    Abstandsflächen. Jetzt ist es quasi ein Reihenhaus, nach dem Abriss/ Rückbau der Verbindung sind es zwei getrennte Häuser. Durch den Eingriff in die Substanz müsst ihr euch ggf. an die aktuellen Regelungen halten. U.a. Brandschutz etc.
     
    Fred Astair gefällt das.
  5. #5 Fred Astair, 26.07.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.009
    Zustimmungen:
    5.996
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Und Ihr schafft ohne Not zwei neue Außenwände die aufwändig gedämmt werden müssen.
    Am Ende habt Ihr noch 50 cm freien Durchgang als Dreckecke.
     
    Gast 85175 gefällt das.
Thema:

Abriss einer Verbindung zwischen zwei Häusern

Die Seite wird geladen...

Abriss einer Verbindung zwischen zwei Häusern - Ähnliche Themen

  1. Abriss eines Altbau und Neubau eines EFH

    Abriss eines Altbau und Neubau eines EFH: Hallo Zusammen, wir haben ein großes Grundstück erhalten auf welchem im südlichen Teil ein altes Haus steht. Das alte Haus ist an das Stromnetz...
  2. Abriss-Neubau gilt altes Baufenster oder BayBau-O

    Abriss-Neubau gilt altes Baufenster oder BayBau-O: Guten Abend zusammen! Ich benötige Ihre Hilfe bzgl Verständnis des Beamtendeutsch im Bebauungsplan. Wir haben bereits einen uns bekannten...
  3. Dachgeschoss Abriss und neu aufbauen

    Dachgeschoss Abriss und neu aufbauen: Hallo zusammen, Wir haben uns eben ein Haus aus dem Jahre 1939 angeschaut mit einem dachgeschoss/1. Stock von ca 40 m². Es zieht sich ein riss...
  4. fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?

    fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?: Guten Abend, in einem vor ca 60 Jahren aus Betonhohlsteinen gemauerten Anbaus (7 x 3 m Grundfläche, Wandstärke 24 cm, einstöckig) fehlt die...
  5. Abriss - Gartenteich mit Klinkerumrandung

    Abriss - Gartenteich mit Klinkerumrandung: Moin Zusammen, ich bin neu hier und hoffe auf ein paar Ideen die mir beim Abriss / Rückbau eines Teiches helfen. Vorab schon einmal "DANKE" an...