Abriss kleineres Haus aus den 50er Jahren - speziell Keller

Diskutiere Abriss kleineres Haus aus den 50er Jahren - speziell Keller im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Erstaunlich wie ... leichtfertig....Du bist! Meinst Du, wir schreiben das, weil wir hier Langeweile haben oder Spass am Sadismus??? Kannst oder...

  1. #21 Ralf Dühlmeyer, 08.07.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Du bist!

    Meinst Du, wir schreiben das, weil wir hier Langeweile haben oder Spass am Sadismus??? Kannst oder willst Du nicht begreifen, was Du da tust?
    Ich mein, wenn Du da beim Abbruch zu Schaden kommst, kann man ja noch sagen, Du seiest selber Schuld gewesen! Aber wenn da Dritte, ob befugt oder unbefugt auf dem Grundstück zu Schaden kommen.....
     
  2. #22 Tigerlyly, 08.07.2014
    Tigerlyly

    Tigerlyly

    Dabei seit:
    04.06.2014
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Göttingen
    Oh ja, dem muss ich zustimmen :)
     
  3. #23 Bautine, 08.07.2014
    Bautine

    Bautine

    Dabei seit:
    27.11.2009
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürotätigkeit
    Ort:
    Hessen
    Jeder hat sein Fachgebiet - und in meinem muss ich auch nicht alle Details kennen, um zu wissen, dass und auch was schiefläuft. Da ich jedoch Baulaie bin, musst du ja nicht auf mich hören, ABER selbst Laien wie ich können, vielleicht (da weiblich nach noch längerer Zeit) nach langjähriger Lektüre hier im Forum, denn Sinn von deutlichen Warnungen verstehen. Wenn dir ein erfahrener Tragwerkplaner (ohne eigene finanzielle Interessen!) klar zu verstehen gibt, dass deine Handlung gefährlich ist, dann sollte da doch etwas dran sein. (Ich höre auch auf die Warnungen eines IT-Experten, obwohl ich den Sinn manchmal nicht verstehe...)

    Tja, du bekommst hier nicht die Antworten, die du gerne hättest, ist im Leben leider so - aber du bekommst die Antworten, die zunächst (ohne Kenntnis der Örtlichkeit) richtig sind. Wenn du dir von einem Fachmann vor Ort bestätigt lassen kannst, dass alles ok ist, dann kannst du doch beruhigt weitermachen. Wäre diese Sicherheit nicht ein paar Euro wert?
     
  4. #24 Rudolf Rakete, 08.07.2014
    Rudolf Rakete

    Rudolf Rakete

    Dabei seit:
    07.10.2010
    Beiträge:
    3.761
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Bonn
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung ist nicht von mir!
    Habt Ihr alle nicht bemerkt dass das eine Riesen Verar..... ist. Raffiniert gemacht, genau die Details geschrieben auf die sich alle stürzen und dann rumprollen.

    Ich würde sagen, bitte schließen!!!!!!
     
  5. #25 saarplaner, 09.07.2014
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    @ rudolf:

    Wo du recht hast, hast du recht! :bierchen:
     
  6. #26 Gast036816, 09.07.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    fake oder beratungsresistenz oder fake und beratungsresistent???

    aber - die einstellung vom TE ist schon der kracher!
     
Thema: Abriss kleineres Haus aus den 50er Jahren - speziell Keller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonspaltgerät

Die Seite wird geladen...

Abriss kleineres Haus aus den 50er Jahren - speziell Keller - Ähnliche Themen

  1. Abriss eines Altbau und Neubau eines EFH

    Abriss eines Altbau und Neubau eines EFH: Hallo Zusammen, wir haben ein großes Grundstück erhalten auf welchem im südlichen Teil ein altes Haus steht. Das alte Haus ist an das Stromnetz...
  2. Abriss-Neubau gilt altes Baufenster oder BayBau-O

    Abriss-Neubau gilt altes Baufenster oder BayBau-O: Guten Abend zusammen! Ich benötige Ihre Hilfe bzgl Verständnis des Beamtendeutsch im Bebauungsplan. Wir haben bereits einen uns bekannten...
  3. Dachgeschoss Abriss und neu aufbauen

    Dachgeschoss Abriss und neu aufbauen: Hallo zusammen, Wir haben uns eben ein Haus aus dem Jahre 1939 angeschaut mit einem dachgeschoss/1. Stock von ca 40 m². Es zieht sich ein riss...
  4. fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?

    fehlende horizontale Feuchtigkeitssperre - Abriss erforderlich?: Guten Abend, in einem vor ca 60 Jahren aus Betonhohlsteinen gemauerten Anbaus (7 x 3 m Grundfläche, Wandstärke 24 cm, einstöckig) fehlt die...
  5. Abriss - Gartenteich mit Klinkerumrandung

    Abriss - Gartenteich mit Klinkerumrandung: Moin Zusammen, ich bin neu hier und hoffe auf ein paar Ideen die mir beim Abriss / Rückbau eines Teiches helfen. Vorab schon einmal "DANKE" an...