Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

Diskutiere Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern. Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern...

  1. #1 DieterG, 27.01.2025
    DieterG

    DieterG

    Dabei seit:
    21.05.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Franken
    Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern.
    Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern bewachsen.
    Unser Sohn will jetzt bauen.
    Wenn er die 3m Abstand von der Grundstücksgrenze einhält, liegt dieser Abstand aber 2m in der Ausgleichsfläche.
    Die Ausgleichsfläche gehört uns, die Pflege des Bewuchses obliegt aber 4 anderen Parteien.
    Wenn er die 3m Abstand von der Ausgleichsfläche einhalten müsste, wird das Grundstück zu schmal zum Bebauen.
    Weiß da jemand Bescheid, bevor wir zum Architekten gehen?
    Danke für Info.
     
  2. #2 nordanney, 27.01.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.598
    Zustimmungen:
    2.487
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Da ist von "3m Abstand zur echten Grundstücksgrenze" bis hin zu "3m Abstand zur Ausgleichsfläche" alles möglich.
    Insbesondere, wenn die Fläche explizit bewachsen ist und durch Dritte gepflegt wird, sehe ich eher die 3m zur Ausgleichsfläche als realistisch an.

    Aber wie gesagt, aus der Ferne total schlecht zu bewerten. Bevor Ihr zum Architekten geht, geht doch mal zum Bauamt. Und klärt, warum die Ausgleichsfläche überhaupt da ist und welche Funktion sie ggf. hat.
     
  3. #3 VollNormal, 27.01.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.646
    Zustimmungen:
    2.331
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    So eine Ausgleichsfläche ist ja nicht plötzlich da sondern wird behördlich festgesetzt. Diese Festsetzung muss textlich niedergelegt sein. Ob zu der Fläche irgendwelche Abstände eingehalten werden müssen, sollte ebenfalls festgesetzt und dementsprechend nachzulesen sein. Als Eigentümer der fraglichen Fläche sollte euch diese Festsetzung vorliegen, kuck doch einfach mal da rein.
     
  4. #4 Kriminelle, 27.01.2025
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.064
    Zustimmungen:
    1.552
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Wie breit ist denn das Grundstück insgesamt?
    Und dann habt Ihr auf zwei Seiten diese Ausgleichsfläche, also "links und rechts"?

    Das Grundstück ist aber Bauland?
     
  5. #5 DieterG, 27.01.2025
    DieterG

    DieterG

    Dabei seit:
    21.05.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Franken
    Hallo, das ging ja schnell. Vielen Dank
    Die Ausgleichsfläche geht 2m ums Eck. Das gesamte Grundstück ist nur 15m breit, wenn also jeweils 3m Abstand gehalten werden müssen, bleiben 9m fürs Haus, wenn von der Abstandsfläche, dann nur 7m.
    Die Abstandsfläche wurde geschaffen, weil dort auf 4 Parzellen gebaut wurde. Wir haben das damals gekauft, da war es noch kein Bauland und entsprechend günstig, wir wussten von der Ausgleichsfläche und wollten das Grundstück als Obstwiese nutzen. Im Kaufvertrag steht nur die Dienstbarkeit für die 4 anderen Eigentümer, die sich um die Pflege kümmern müssen. Die Ausgleichsfläche hat keine eigene Flurnummer, die Grundstücksgröße ist genau angegeben, einmal mit Ausgleichsfläche, einmal ohne. Mittlerweile ist das aber jetzt Bauland und da sind wir am Überlegen, ob unser Sohn da bauen kann.
     
  6. #6 Kriminelle, 27.01.2025
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.064
    Zustimmungen:
    1.552
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    7 Meter reicht für ein schlankes Haus.
     
Thema:

Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

Die Seite wird geladen...

Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt - Ähnliche Themen

  1. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  2. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  3. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...
  4. Duschrinne mit nur 1-2 cm Abstand zur Wand

    Duschrinne mit nur 1-2 cm Abstand zur Wand: Guten Abend, mir wurde eine Dusche gefliest und befliesbare Duschrinne eingebaut, allerdings mit nur 1 bis 2 cm Abstand zur Wand, siehe Foto. Kann...
  5. Abstand zw. bestehender Scheune u. Neubau (Hessen)

    Abstand zw. bestehender Scheune u. Neubau (Hessen): Moin, ich hab eine Frage zur Abstandsregelung zwischen zwei Gebäuden in Hessen: Auf meinem Grundstück steht eine alte Scheune mit folgenden...