Abstand Revisionsschacht zu Keller

Diskutiere Abstand Revisionsschacht zu Keller im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir bauen den Bau eines Hauses in Hessen und haben dort ein erschlossenes Grundstück angeboten bekommen. Die Revisionsschächte...

  1. oyster

    oyster

    Dabei seit:
    09.07.2017
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    wir bauen den Bau eines Hauses in Hessen und haben dort ein erschlossenes Grundstück angeboten bekommen. Die Revisionsschächte (Trennsystem) wurden dort bereits gesetzt.
    Da die Grundstücke im Baugebiet recht klein sind, besteht laut Bebauungsplan zur öffentlichen Verkehrsfläche nur ein Mindestabstand von 2 Metern anstatt der sonst oft üblichem 3 Meter.

    Da sich die Schächte in der Mitte des Grundstücks befinden stehen sie einem möglichen Hausbau ggf. im Weg. Der Abstand von der Straße zur hinteren Kante der Schächte (Außendurchmesser 1,3 m) beträgt bereits etwa 2,05 Meter. Ein Bau auf die 2-Meter-Grenze ist somit schon nicht mehr möglich. Die Kontrollschächte gehen gerade durch und haben keinen seitlichen Abgang/Zufluss. Die Entwässerung muss also zwischen Schacht und Keller angeschlossen werden.

    Im Anhang sind Grundriss und Schächte schematisch mit Abständen und Tiefen eingezeichnet. Wir fragen uns nun welcher Abstand zwischen Keller und Kontrollschacht mindestens erforderlich ist. Wären 0,5 Meter wie eingezeichnet wohl ausreichend?

    Viele Grüße
    Hans

    entwaesserung.jpg
     
  2. #2 bauspezi 45, 09.07.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    meiner Ansicht nach sind o,5m vom Haus zu wenig, denn die würden
    dann sicherlich im Bereich des Arbeitsraumes sein .
    Die Schächte sollten da gebaut werden wo tragfähiger Boden anfängt.
    Die Gefahr das die Schächte sich setzen würden ist im angeschütteten
    Bereich des Arbeitsraumes Keller sicher möglich
     
  3. #3 simon84, 09.07.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja das ist sehr wenig Abstand . Wenn ihr euer Haus bzw. den Keller an der Stelle nicht kleiner machen könnt/wollt dann müsst ihr vermutlich mit zusatzmassnahmen (extra kosten) sichern dass die schächte sicher stehen bleiben .
     
  4. oyster

    oyster

    Dabei seit:
    09.07.2017
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin
    Ich gehe davon aus, dass die Schächte sowieso auf irgend eine Art und Weise abgestützt werden müssten, da die Kellersohle unterhalb von beiden Schächten liegen würde. Mit dem Haus weiter nach hinten zu gehen geht leider nicht, da das Grundstück (entgegen der obigen Zeichnung) nach hinten schmaler wird und das Haus dann extrem schmal würde. Wir hatten ursprünglich gehofft auf die 2-Meter-Grenze bauen zu können, haben uns aber davon auch schon verabschiedet, nachdem wir die Lage der Schächte gesehen haben :-(

    Dazu noch zwei Fragen:
    - Kann man in etwa einschätzen welche Kosten für eine Sicherung der Schächte entstehen könnte?
    - Wären die 0,5 m für einen Anschluss der Entwässerung (v.a. wegen Biegeradien, 90°-Winkel soll man ja m.W.n. unbedingt vermeiden) ausreichend?
     
  5. oyster

    oyster

    Dabei seit:
    09.07.2017
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin
    Oder macht es vielleicht sogar mehr Sinn die Schächte zu entfernen und beim Verfüllen der Baugrube wieder neu zu setzen (dann 20-30 cm weiter in Richtung Straße)?
     
  6. #6 petra345, 12.07.2017
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Müssen das denn überhaupt Schächte sein. Man kann doch auch eine Revisionsöffnung im Keller bei der Schmutzwasserleitung vorsehen.

    Ob man im Winter in den Schacht steigt oder von innen den Abfluß frei macht, ist doch bei dieser Entfernung gleich.
     
Thema: Abstand Revisionsschacht zu Keller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. revisionsschacht 3m abstand

    ,
  2. Abstand kontrollschacht

    ,
  3. revisionsschacht neubau abstand

    ,
  4. ausführung eines revisionsschachtes in hessen,
  5. revisionsschacht wo,
  6. abstand revisionsschacht haus
Die Seite wird geladen...

Abstand Revisionsschacht zu Keller - Ähnliche Themen

  1. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  2. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  3. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  4. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...
  5. Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

    Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt: Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern. Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern...