Abstand zwischen GKP

Diskutiere Abstand zwischen GKP im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, Hatte heute eine Diskussion mit einem Trockenbauer. Es geht um den Abstand zwischen den GPK. Sollte man einen Spalt lassen...

  1. #1 arbeiter, 09.06.2012
    arbeiter

    arbeiter Gast

    Hallo,

    Hatte heute eine Diskussion mit einem Trockenbauer.

    Es geht um den Abstand zwischen den GPK.

    Sollte man einen Spalt lassen zwischen zwei Platten mit HRAK Kante?
    Und sollte man einen Spalt lassen zwischen zwei selbst gefasten Kanten?
     
  2. #2 Spacy2k, 09.06.2012
    Spacy2k

    Spacy2k

    Dabei seit:
    23.03.2011
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Restaurantfachmann
    Ort:
    Norden
    Bei mir hat mein Schwager (Tischler) den Trockenbau gemacht und keinen Spalt gelassen
     
  3. #3 arbeiter, 09.06.2012
    arbeiter

    arbeiter Gast

    Das ist auch meine Meinung und auf Knauf.at steht es auch so. Der Trockenbauer meinte jedoch das man ein Spalt lassen muss und hat darauf bestanden.
    Jetzt bin ich leicht verwirrt.
     
  4. #4 arbeiter, 09.06.2012
    arbeiter

    arbeiter Gast

    Hallo,

    Noch eine allgemeine Sähe, worüber es heute genug Diskussion gab und ich hier gerne mal Profis fragen würde.

    Innenecken und Außenecken, welche mit einem Eckprofil verspachtelt werden, wie sollten dort die Kanten sein? HRAK Kante? Stumpf geschnitten Kante oder angefaste Kante? Sprich die Kante, welche in der Ecke auf eine andere Platte trfft. Wie sollte man diese ausbilden wenn ein Inneneckprofil oder Außeneckprofil dran kommt.
     
  5. #5 Gast943916, 09.06.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    HRAK Kanten sowie gefaste, Voraussetzung ist richtiges fasen, muss kein Spalt gelassen werden, warum auch?
    bei verwendung von Eckschutzprofilen ist es egal welche Kante verarbeitet wird, ideal wäre natürlich eine beidseitige HRAK Kante, weil dann die Spachtelmasse nicht so aufträgt, i.d.R spachtelt man sehr breit aus.
     
  6. #6 arbeiter, 09.06.2012
    arbeiter

    arbeiter Gast

    Hallo,

    Danke dir Gipser.

    Also bei Inneneck und Außeneck wird nie ein Spalt gelassen egal ob HRAK oder angefast.
    Anfasen tu ich mit einem Kantenhobel.

    Beim Anschluss mit einem Trnnband, wie sollte da die Kante sein? Stumpf bestimmt nicht, oder? Also entweder HRAK oder gefast, richtig? Dann einen kleinen 3-5mm Sat lassen und diesen mit Spachtel ausdrücken!?
     
  7. #7 Gast943916, 10.06.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    beim Trennfix stumpf stossen, HRAK Kante ist da sehr schwierig auszuspachteln, 3-5 mm Spalt ist ok, Kante nicht fasen, nur mit dem Messer die Papierkante leicht entgraden.
     
Thema: Abstand zwischen GKP
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gkp deckenanschluss abstand lassen

    ,
  2. innenecken stumpf oder hrak bauexpertenforum www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. schraubabstand gkp

Die Seite wird geladen...

Abstand zwischen GKP - Ähnliche Themen

  1. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  2. Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal)

    Brandschutz bei zu wenig Abstand zum Nachbarn (Denkmal): Liebe Bauexperten, Wir möchten die Tenne eines ehem. Bauernhauses ausbauen, um Wohnraum für die ganze Familie zu haben. Das Gebäude steht unter...
  3. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  4. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...
  5. Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt

    Abstand Neubau zu einer Ausgleichsfläche, die auf unserem Grundstück liegt: Hallo, wir besitzen ein Grundstück in Bayern. Am Rand auf zwei Seiten existiert ein 2m breiter Streifen als Ausgleichsfläche, mit Sträuchern...