Abstandshalter

Diskutiere Abstandshalter im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Wo ist das Problem? Konstruktive Ausführungsbewehrung: Die Matte ist drin, damit der mit seiner Schubkarre nicht einsinkt. :-)

  1. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Wo ist das Problem?

    Konstruktive Ausführungsbewehrung: Die Matte ist drin, damit der mit seiner Schubkarre nicht einsinkt. :-)
     
  2. #42 Gast888, 14.06.2004
    Gast888

    Gast888 Gast

    Richtig SE

    Also Josef,

    liegt das Problem wirklich immer darin, dass der BH sagt, das Geld für Archi, Bauleiter etc spare ich mir? Ich denke nicht!

    Das Problem ist, der unseriöse Bauunternehmer hat die bessere Strategie! Viele Laien denken (und das liegt unter anderem an mangelnder Werbung der Architekten), der Archi zeichnet das Haus und Ende. OK, da der Plan des Unternehmers oder gar das Musterhaus (und da sich viele Leute nix unter Plänen vorstellen können zieht das eh besser) ja gefällt braucht man keinen Archi.
    Bauleiter koordiniert, dass der Estrich (und alles andere) zur Richtigen Zeit kommt ist auch ein verbreiteter Irrglaube. Und da die Firma das wohl selber am besten hinkriegt, will man nicht reinfuschen.
     
  3. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    Hallo Gast

    "nein" aber meistens ... ein Architekt kann anhand Ausschreibung und Ausführung schon beurteilen was er sich da für ein Frütchen angelacht hat ... "nur" man sollte dem Architekten dann auch vertrauen wenn er sagt "obwohl der billiger ist denn nehmen wir nicht" ...
    Frage: "kann das ein Bauherr auch "so" beurteilen "oder" greift hier eher der Bauherrenspruch "ich bin ja Laie" ???
    .
    .
    Seriös Unseriös ... "finde" den Unterschied ... "richtig" der Architekt zeichnet den Plan und aus die Maus ... mit den Plan werden die Bauunternehmer abgeklappert und "jeder" Bauunternehmer soll dazu sein Angebot abgegeben ... "und" hier geht der Betrug schon los ... "je" mehr ein Bauunternehmer in diesem Angebot vergißt desto grösser die Wahrscheinlichkeit das er letztendlich der billigste ist und den Auftrag bekommt (!) ... ist das Seriös ??? ... m.e. nach wird gerade "hier" der ehrliche Bauunternehmer bereits beschissen und als eh zu teuer ausgemustert ... "DAS" ist das Problem meine liebe Bauherrn (!) ... bei ner Architektenausschreibung samt Auswertung durch den Architekten wird man schnell die schwarze Schafe erkennen ... "ABER" will man des überhaupt ? ... "oder" will man einfach das billigste Angebot auch wenn´s zum Schluss dann einiges teurer wird wie´s auf dem Angebot ursprünglich stand ??? ... "wär" hat die Courage hernach zuzugeben daß er letztendlich dann doch mit beiden Händen in die Sch.... gefasst hat ???
     
  4. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    "zum" nachdenken

    vielleicht kommt man sodurch der Geschichte etwas näher?
    .
    ca. 100-150 Angebote arbeite ich pro Jahr und daß seit 1990
    es gibt 3 Kategorien
    .

    • 1.) Architektenausschreibungen
    • 2.) Bauherrn die persönlich zu einem Beratungsgespräch mit Ihrem Plan vorbeikommen
    • 3.) Bauherrn die Ihre Unterlagen per Post mit zukommen lassen.

    zu. 1.) der Architektenausschreibung ... nach Auswertung belege ich stets die Bieterplätze 1-3 ... immer Schlagdistanz mit ein paar Prozente stets bei der Spitze ... sprich immer vorne mit dabei ...
    75% meiner Aufträge bekomme ich über diese Schiene (!)
    .
    zu 2.) Bauherren mit Beratungsgespräch ... "nur" 1 Drittel dieser Bauherrn zählen zu unseren Kunden ... "weil" dieses Gespräch führen sie natürlich auch mit anderen Bauunternehmen ... die wenigsten davon lassen sich wirklich beraten sondern wissen was sie wollen bzw. sie denken sie wissen was sie wollen ...
    "natürlich" fragen wir hinter unseren Angeboten stets nach wie wir preislich liegen ... bei 2/3 dieser Bauherren sind Preisdifferenzen bis 15% eigentlich schon bald normal (!)
    .
    zu 3.) Bauherrn Angebot via Post ... "normalerweise" sollt man solche Angebote direkt in den Papierkorb schmeissen ... "denn" man sich traut nachzufragen wie man preislich liegt gibt´s für die Arbeit der Angebotserstellung meist gleich noch ne pampige Antwort ala "viel zu teuer" ... 30% zu teuer hab ich hier schon schwarz auf weiß gesehn (!) ... Fazit: noch nie nen Auftrag über diese Schiene bekommen (!)
    .
    "und" jetzt mal tacheles ... preislich bieten wir stets gleich an (!) ... sprich ich hab keine Tageslaunenpreise (!) ... "und" sobald ich es fertigbringe Bauherrn der Kategorie 2 ein Angebot samt
    leeres Leistungsverzeichnis für die anderen Mitbewerber mitzugeben hab ich eine ähnliche Ausbeute wie bei der Kategorie mit den Architekten (!)
    .
    "und" jetzt rätselt mal warum das so ist ??? ... ich hab da bereits meine eigene Philosofie "die" ich zu einem späteren Zeitpunkt offenbare (!)

    Nachtrag: "ich habe diesen Beitrag von mir neu eingestellt weil ich denke daß er hier fehl am Platze ist ... ich bitte um eine Disskusion im neuen Beitrag"

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?threadid=4248
     
Thema: Abstandshalter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ziegel als Abstandhalter im beton

Die Seite wird geladen...

Abstandshalter - Ähnliche Themen

  1. Fehlende Sauberkeitsschicht und eingedrückte Abstandshalter

    Fehlende Sauberkeitsschicht und eingedrückte Abstandshalter: Hallo, unser 2020 fertiggestelltes Haus hat umlaufend Risse im Bereich der Deckenplatten, die nach Schüsselung aussehen. Jetzt kamen allerdings...
  2. Abstandshalter in WU Beton entfernen?

    Abstandshalter in WU Beton entfernen?: Erst einmal Allen Forenmitgliedern einen Guten Start ins Neue Jahr. Folgenden Frage: Durch den momentan andauernden Dauerregen fielen uns...
  3. Terassendielen Abstandshalter notwendig?

    Terassendielen Abstandshalter notwendig?: Hey, habe gerade mit geöltem Holz eine outdoor Holzterasse gebaut und das Holz ohne Abstandshalter auf die Balken geschraubt. Ich wusste gar...
  4. Abstandshalter in Ortbeton Kommunwand

    Abstandshalter in Ortbeton Kommunwand: Hallo, wir bauen eine Haushälfte, und die Kommunwand/Haustrennwand ist als 11,5cm Ortbeton + 4cm Dämmung + 11,5 cm Ortbeton ausgeführt. Für die...
  5. Bewehrung der Bodenplatte ohne Abstandshalter

    Bewehrung der Bodenplatte ohne Abstandshalter: Hallo, weil unsere Mutter (91 Jahre) im Rollstuhl sitzt und wir Hochparterre wohnen haben wir uns entschlossen den Keller barrierefrei...