Absturzicherung Bodentiefe Fenster

Diskutiere Absturzicherung Bodentiefe Fenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hi Bauexperten, für unseren Neubau planen wir im OG Bodentiefe Fenster welche ja laut Bauvorschriften mit einer 90cm hohen Absturzsicherung zu...

  1. #1 Ghalitheb, 10.06.2010
    Ghalitheb

    Ghalitheb

    Dabei seit:
    06.02.2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Flugdienstberater
    Ort:
    Viersen
    Hi Bauexperten,

    für unseren Neubau planen wir im OG Bodentiefe Fenster welche ja laut Bauvorschriften mit einer 90cm hohen Absturzsicherung zu versehen sind. Ich habe nun schon öfters gesehen das hierzu einfach Edelstahlrohre in den Klinkern verankert werden.(siehe angehängtes Bild)

    Benötigt man hierzu noch irgendwelche besonderen Verankerungen oder werden die Rohre einfach mittels Sackbohrungen in die Klinker gesteckt und dann vermörtelt?

    Gibt es neben der vorgeschriebenen Höhe noch weitere Richtlinien bzgl. Belastungsfähigkeit(dicke der Rohre etc.)?

    Danke für eure Antworten

    [​IMG]
     
  2. #2 charlie2, 10.06.2010
    charlie2

    charlie2

    Dabei seit:
    11.03.2009
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    FFB
    Prima Klettergerüst für Kinder.
     
  3. #3 sk8goat, 10.06.2010
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Ein Schlosser sollte wissen wie das geht und wie es zu dimensionieren ist. Außerdem steht der auch für die korrekte Ausführung gerade.
    Evtl. kann der Archi auch gleich die Ausschreibung entsprechend gestalten.

    Du willst das doch nicht selber machen, oder?
     
  4. WolfB

    WolfB

    Dabei seit:
    07.06.2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Teltow
    Wir hatten diese Auflagen auch für unsere bodentiefen Fenster, ein Freund drehte uns "Plastedübel 25*150mm mit M10 Innengewinde, die haben wir in die Laibung eingeschlagen und konnten unsere vom anderen Freund gebauten Gitter ohne Mauerhaken befestigen. Sie Stäbe verlaufen natürlich senkkrecht, und die Gitter sind für besondere Transportaufgaben (Flügel im Schlafzimmer :winken )natürlich abnehmbar.

    gruß wolf
     
  5. #5 Olaf (†), 11.06.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Nix...

    ist mit Schlosser - sowas gehört geplant durch einen - der sich berufsmäßig damit auskennt - entsprechend der geforderten Lastaufnahme. Mal abgesehen davon, dass das über seinen Job hinausgeht - wer übernimmt die Verantowrtung, dass die Verklinkerung das auch abhält - selbst wenn der Schlosser eine Berechnung und Auslegung gemacht hat?!?

     
  6. face76

    face76

    Dabei seit:
    15.04.2010
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Rheinland-Pfalz
    Der untere Teil des Fensters lässt sich auch so gestalten, dass er nicht zu öffnen ist - dann wird er mit Verbundsicherheitsglas ausgeführt. Sieht von außen wesentlich schöner aus als ein französischer Balkon.
     
  7. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    der architekt und der twp haben sich abgesprochen und sind gleichzeitig in
    den urlaub entfleucht .. richtig?

    andernfalls gibts keinen grund, die fragen nicht nicht an die dafür
    zuständigen fachleute zu richten!
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jepp, ist aber auch schwieriger zu reinigen.

    Gruß
    Ralf
     
  9. #9 driver55, 11.06.2010
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    bodentief --> festverglast?!

    Jepp! Deshalb haben wir doch lieber die Franzosen genommen!:28:
     
  10. bbff

    bbff

    Dabei seit:
    10.06.2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    München
    Anbei einige Bilder wie Sie es gestalten könnten.
    Bitte nicht vergessen: Kommen Rollläden zum Einsatz bitte Berücksichtigen Sie Rollladenführungsschienen usw...

    Anbei auch ein Foto eines Glasklemmsystems, mit Allgemein bauaufsichtlichem Prüfzeugnis (AbP) bis zu einer Breite von 1,8 Metern.

    Viel Erfolg!!
     
Thema: Absturzicherung Bodentiefe Fenster
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Einbau bodentiefe fenster mit Haken

    ,
  2. Balkon französisch abnehmbar

    ,
  3. französischer balkon klinker

    ,
  4. bodentiefe fenster absturzsicherung,
  5. absturzsicherung fenster mauerwerk
Die Seite wird geladen...

Absturzicherung Bodentiefe Fenster - Ähnliche Themen

  1. Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank

    Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank: Hallo zusammen, in meinem Vorhaben einer Altbausanierung plane ich aktuell den korrekten Anschluss meiner bodentiefen Fenster im EG. Die Fenster...
  2. Bodentiefe Dusche unten undicht?

    Bodentiefe Dusche unten undicht?: Hallo, wollte heute die Silikonfugen in der bodentiefe Dusche austauschen. Die hatten vereinzelt kleine schwarze Schimmelflecken schon und sahen...
  3. Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?

    Bodentiefes Fenster lässt sich nicht mehr öffnen - Gewährleistung oder Wartung?: Hallo! ca. 6 Monate nach Einzug hat der Griff einer Terrassentür (bodentiefes Fenster) so geklemmt, dass sie nicht mehr zu schließen war. D.h....
  4. Bodentiefe Terrassentüre abdichten

    Bodentiefe Terrassentüre abdichten: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen,...
  5. EG Bodentiefe Türen/Fenster Abdichtung Flüssigkunsstoff selbst erledigen?

    EG Bodentiefe Türen/Fenster Abdichtung Flüssigkunsstoff selbst erledigen?: Guten Tag zusammen, es geht um eine Sanierung mit neuen Fenster/Türen. Im EG sind einige bodentiefe Fenster bzw. Türen (Terrasse) und eine neue...