Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)...

Diskutiere Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)... im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo liebe Forenmitglieder, ich hoffe der ein oder andere kann mir ggf. zu dem im Bild sichtbaren Defekt und Installation Tips / Info bzgl. eines...

  1. #1 LaienOlli, 30.06.2024
    LaienOlli

    LaienOlli

    Dabei seit:
    30.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Forenmitglieder, ich hoffe der ein oder andere kann mir ggf. zu dem im Bild sichtbaren Defekt und Installation Tips / Info bzgl. eines sinnvollen weiteren Vorgehen geben.

    Der im Bild gezeigte Schacht ist zwar grundlegend nicht mit Unrat versehen, riecht aber etwas muffig und ist feucht. Die Revision sowie Anschlüsse nach außen scheinen alle KG zu sein. Warum es da den Spannungsriss/bruch gab ist mir ein Rätsel. Auch nach innen scheint es KG zu sein.

    Der Schacht befindet sich an tiefster Stellung im Haus unter Bodenplatte und zwischen Fundamenten, weshalb wahrscheinlich der Versicherer mauern wird. Habt ihr hier Erfahrung?

    Das Niveau zur Straße i/ Kanal ist vermutlich noch ausreichend hoch, da wir mittig einer Straße am Hang wohnen.Bis data zumindest keine Rückstau-/Druckwasser. Ich vermute, dass im alten Revisionsstück keine Klappe verbaut ist richtig?

    Bin leider etwas Planlos und hoffe, ihr könnt mir etwas Klarheit geben.

    Vielen lieben Dank schon einmal und Gruß, Oliver
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 30.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Altes Revisionsstück raus, neues rein. Dabei den defekten Bogen auch tauschen. Was daran ein Versicherungsfall sein soll, erschließt sich mir nicht.

    Dass es durch die defekte Stelle müfft, finde ich nicht verwunderlich.

    Ich vermute, dass nicht nur Entwässerungsgegenstände unterhalb der Rückstauebene durch diese Leitung abgeleitet werden. Eine Rückstausicherung hat dort dann nichts verloren.
     
    Baggerbedrieb, LaienOlli und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 petra345, 30.06.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Der Deckel kann lediglich zur Revision abgenommen werden. Da ist keine Rückstauklappe mit verbunden.

    Es ist offenbar nur ein 30 ° Bogen aufgeplatzt. Aber das ist alles schwierig aus- und wieder richtig einzubauen.
    Die neuen KG-Rohre in grün sind etwas stabiler. Wichtig ist, daß beim Einbau keine Spannungen eingebaut werden.
     
    LaienOlli gefällt das.
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Jein.
    KG 2000 hat zuweilen eine höhere Ringsteifigkeit, aber das hängt vom jeweiligen Produkt ab.
    Gegenüber einem 50 Jahre alten PVC Formteil hat wohl jedes neue KG Rohr, ob grün oder braun, hinsichtlich seiner mechanischen Eigenschaften gewonnen.
    Wenn der Baustoffhandel nur KG führt, wird das auch ausreichen.
     
    LaienOlli gefällt das.
  5. #5 VollNormal, 30.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Augenscheinlich wurde doch der Ablauf des Revisionsstücks mit Gewalt in den Bogen gezwungen. Letzterer scheint klüger gewesen zu sein als das Gusseisen und hat nachgegeben ...
     
    LaienOlli gefällt das.
  6. #6 LaienOlli, 30.06.2024
    LaienOlli

    LaienOlli

    Dabei seit:
    30.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Rückmeldungen:-)

    Ich habe das defekte Rohr etwas freigelegt und den tief nach unten reichenden Riss vorerst einmal mit Panzerband verklebt.

    Unsere Situation ist, dass der Keller laut Vergleich mit einschlägigen Beschreibungen im Web schon im Risikobereich bei Versagen vom Kanal liegt. Wir ihaben m Keller auch Waschmaschine, Waschbecken und eine Bodenentwässerung im Waschkeller.. Im Außenbereich der Kellertreppe haben wir auch ein Entwässerungsgitter in der Bodenplatte, wobei ich hier nicht weiß, wohin dieses geleitet wird.

    Ich habe noch nicht verstanden, warum eine Rückstauklappe nicht in Frage kommt?

    Wenn das Rohr dann vorsichtig freigelegt, repariert und der Lose feuchte Sand raus ist, was kann / sollte dann ggf noch am Schacht / Unterfütterung Verbessert werden?

    LG
     
  7. #7 VollNormal, 30.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die Rückstausicherung darf nur Entwässerungsgegenstände absichern, die unterhalb der Rückstauebene liegen. Ansonsten wird ihr Sinn in dem Moment ad absurdum geführt, in dem von oberhalb Abwasser zuläuft. Nach dem Prinzip der kommunizierenden Röhren wird dann der Wasserspiegel in tiefer liegenden Leitungen ansteigen und in Folge das Abwasser aus den tiefer gelegenen Entwässerungsgegenständen austreten.

    Abdeckung wieder schließen, damit niemand aus Versehen ins Loch tritt und sich die Haxen bricht.
     
Thema:

Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)...

Die Seite wird geladen...

Abwasser KG Rohrbruch im alten Revisionsschacht (Bj 1974)... - Ähnliche Themen

  1. WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung

    WC DG Hebeanlage Abwasser durch Lüftung: [ATTACH] Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt Rat für mich. Gerne würden wir in unserer Zechenhauswohnung im Dachgeschoss nachträglich ein WC...
  2. Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern

    Grobe Kostenschätzung Abwasser und Regenleitungen ändern: Hallo Alle, ich bräuchte mal eure Hilfe und eine grobe Kostenschätzung. Ich und meine Partnerin befinden uns gerade im Kaufprozess für ein...
  3. WC / Abwasser Entlüftung Innenwand

    WC / Abwasser Entlüftung Innenwand: Hallo zusammen, Ich habe letztes Jahr neu gebaut und vieles in Eigenleistung gemacht (Fliesen, Bodenbeläge, Wände etc.). Jetzt habe ich in...
  4. Abwasser- Schmutzwasser Kanalanschluss Kosten zu hoch?

    Abwasser- Schmutzwasser Kanalanschluss Kosten zu hoch?: Hallo, wir sind zurzeit am Bauen eines neuen Reihenhauses. Nun müssen wir den Abwasser- und Schmutzwasser Kanalanschluss vornehmen und diesen von...
  5. Abwasser Revisionklappe Undicht - Haus von 1979

    Abwasser Revisionklappe Undicht - Haus von 1979: Hallo liebes Forum, Wir hatten heute durch Zufall eine böse Überraschung in unserem Kelleranschlussraum entdeckt… scheinbar ist die...