Abwasserleitung korrekt?

Diskutiere Abwasserleitung korrekt? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Keller???

  1. #41 Ralf Dühlmeyer, 17.03.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Keller???
     
  2. winky

    winky

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer
    Ort:
    Nds
    Kein Keller!
     
  3. #43 Ralf Dühlmeyer, 17.03.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Dann sieht das nicht sehr schön aus.

    MARK
     
  4. winky

    winky

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer
    Ort:
    Nds
    Das heißt :confused: :confused:
     
  5. #45 Ralf Dühlmeyer, 17.03.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Die blaue Folie ist die Dampfsperre. Die ist mittlerweile eher ein Sieb (was noch nicht SO schlimm wäre) und kann im Bereich des senkrechten Rohrs nicht sauber angeschlossen werden.
    Auch der Wandanschluß sieht eher "lässig" denn fachgerecht aus.

    Der Ruf nach Mark (Carden) wird ja vielleicht noch "erhört". Der sagt dann dazu sicher noch was.
     
  6. winky

    winky

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer
    Ort:
    Nds
    Naja, der Wandabschluss ist wie oben auf den anderen Bildern zu sehen ja im ganzen Bad so!
     
  7. #47 Carden. Mark, 17.03.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    schön ist das nicht, aber....

    regelkonform auch nicht, aber.........

    Das Material der Gefitas hat es eine AbP.
    Diese ist einzuhalten.
    Das Material ist aber OK – wird nur meist falsch eingebaut – so auch hier.

    Wenn im sonstigen in der 18195-4 nur das heranführen der Abdichtung der Sohle, an die Abdichtung in- und unter Wänden gefordert wird, verlangt die AbP der Gifitas ein „verkleben“ auch dieses Anschlusses.
    Hierzu hält der Handel Verbindungsstreifen zwischen Mauerwerkssperrbahn und Gifitas Feuchtigkeitssperre aus Butyl-Klebestreifen bereit.
    Auch sind sämtliche Durchdringungen durch die Bahn einzudichten.

    Soviel zur regelgerechten Ausführung.

    Man kann das ganze auch pragmatisch sehen.
    Zulässig ist diese Art der Abdichtung eh nur gegen aufsteigendes Wasser.
    Aufsteigendes Wasser findet ohne Drücke statt.
    Es sollten somit lediglich Feuchtigkeitsbrücken vermieden werden.
    Daher sollten die Bahnen unter den Wänden soweit überstehen, dass der Putz bei den bis unten geputzten Wänden keine Feuchtigkeitsbrücke bildet.

    Tauwasser in der Fußbodenkonstruktion:
    Zur Feststellung ob schädliches Tauwasser in der Fußbodenkonstruktion ausfallen kann, kann eine Tauwasserberechnung durchgeführt werden.

    Zuerst eine realistische Bodentemperatur unter der Bodenplatte berechnen (Sommer +10,5 Winter +10,1).

    Hiernach eine Glaserberechnung durchführen, Innenseite mit den Klimabedingungen der DIN 4108, Außenseite Temp. Wie vor (Sommer +10,5 Winter +10,1) und 100% rel. Feuchte.

    Die Berechnung einmal mit – einmal ohne Sperrbahn durchführen.
    Als Ergebnis, es fällt nie Tauwasser aus.
    Da es hinsichtlich der Tauwasserbildung keine Rolle spielt ob die Sperrbahn vorhanden ist, oder nichts, stellen die perforierten Stellen auch unter dem Gesichtspunkt „Tauwasserbildung“ keine Gefährdung dar.

    (mit freundlicher Hilfe von dem hier von mir in letzter Zeit vermissten Bruno Stubenrauch im Sommer 2008, bei einem öffentlichen Gebäude in Bonn nachgewiesen)


    was der AG mit diesem Wissen nun anfängt - ist seine Sache.
    Wäre es mein Haus - ich wüßte was ich tun würde.
     
Thema: Abwasserleitung korrekt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abwasserleitung verstopft language:DE

    ,
  2. Abwasserrohre abzweig

    ,
  3. 90 grad abzweig in fallleitung

    ,
  4. 90 grad bogen abwasser,
  5. fallleitung 45 grad,
  6. abwasserrohr 90 grad bogen ersetzen Verstopfung,
  7. fallrohr verstopft language:DE,
  8. abwasser verstopft language:DE,
  9. abwasserrohr verstopft language:DE,
  10. abflussrohr gefälle 45grad,
  11. abwasserrohr stehendes wasser,
  12. muss Wasser im Abwasserrohr stehen,
  13. abwasserleitung zu viele kurven,
  14. kg mehrere bögen hintereinander,
  15. senkrechten abfluss mit 45 Grad bögen,
  16. wasser in abwasserleitung bleibt stehen ,
  17. restwasser in abwasserleitung,
  18. kanalrohr mit 2 90 Grad hinter einander?,
  19. senkung des abwasserkanal,
  20. wie schiebt man eine schiebemuffe übers abwasserrohr,
  21. 45grad gefälle abwasser,
  22. abwasser bogen nach Toilette,
  23. wasser steht im abwasserrohr,
  24. reicht ein 87 grad abzweigung für die toilettenspülung,
  25. Abwasserrohr gefälle 45 grad
Die Seite wird geladen...

Abwasserleitung korrekt? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?

    Anschluss Waschmaschine an Abwasserleitung ?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei die Abwasserrohre von unserem Bad (Dachgeschoss) zu verlegen. Für die Waschmaschine wird ein...
  2. Entlüftung Abwasserleitung

    Entlüftung Abwasserleitung: Hallo, muss das vertikale Rohr für die Entlüftung der Abwasserleitung in einer Flucht mit der Dunsthaube sein, oder darf es auch um ca. 1,5 m...
  3. Abwasserleitung richtig einbetten

    Abwasserleitung richtig einbetten: Hallo Ich bin neu in der Gruppe und hoffe dass Ihr mir helfen könnt. Ich habe das Haus von meiner Oma geerbt und möchte nun im Sommer mal eine...
  4. Abwasserleitung dicht, Bodenplatte aber nicht..

    Abwasserleitung dicht, Bodenplatte aber nicht..: Hallo werte Forenmitglieder, ich möchte mich gerne am geballten Erfahrungsschatz und dem ein oder anderen Fachwissen bedienen. Vielleicht hat ja...
  5. Abwasserleitung vom Trockner anschließen

    Abwasserleitung vom Trockner anschließen: Liebe Community, abgebildet seht Ihr unsere Nische für unsere Waschmaschine + Trockner. Unten wird die Waschmaschine stehen und darauf soll der...