Acryl = Acryl

Diskutiere Acryl = Acryl im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Welches Acryl sollte man für Stuckleisten idealerweise verwenden? Ist folgendes geeignet und ist dieses frei von VOC bzw. Schadstoffen, da es...

  1. #1 techflow, 22.11.2024
    techflow

    techflow

    Dabei seit:
    25.03.2024
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Welches Acryl sollte man für Stuckleisten idealerweise verwenden?

    Ist folgendes geeignet und ist dieses frei von VOC bzw. Schadstoffen, da es auch den blauen Engel hat?

    MODULAN 620 Maleracryl A2 weiß 300 ml | HORNBACH

    Danke vorab.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Um was damit zu machen?
    Wer soll das wissen? Schau in das Datenblatt
     
  3. #3 SpacePutze, 22.11.2024
    SpacePutze

    SpacePutze

    Dabei seit:
    15.06.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Bei Öko Test gibt es Produkttests bezüglich bedenklicher Inhaltsstoffe von Baustoffen zu kaufen.
     
  4. #4 Hercule, 22.11.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    ich nehme gerne Soudal Produkte - Acryl am liebsten in den Schläuchen.
     
  5. #5 VollNormal, 22.11.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Stuck wird traditionell nicht aus Acryl gefertigt sondern aus Gips. Historisch belegt ist auch die Verwendung von Papiermachee.
     
    Baggerbedrieb gefällt das.
  6. #6 Baggerbedrieb, 23.11.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Joa.
     
  7. #7 techflow, 23.11.2024
    techflow

    techflow

    Dabei seit:
    25.03.2024
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Danke Euch! ...und wie lange sollte man sich in einem Raum aufhalten, im Anschluss wo Acryl aufgetragen wurde?

    Bzw. kann mir jemand sagen, wir bei dem Auftragen vorzugehen ist? Reicht eine FFP3 Maske und Einmalhandschuhe?
     
  8. #8 VollNormal, 23.11.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das verrät dir der Hersteller in dem zum Produkt gehörigen Sicherheitsdatenblatt.
     
  9. #9 Hercule, 23.11.2024
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Acryl ist ziemlich unkritisch. Da brauchts keine FFP. Aber Latexhandschuhe sind praktisch damit man sich nicht die Hände vollsaut.
    Vor dem übermalen 1-2 Tage aushärten lassen.
     
  10. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Sag uns doch erst mal was du mit Acryl vorhast
     
  11. #11 techflow, 23.11.2024
    techflow

    techflow

    Dabei seit:
    25.03.2024
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Im Datenblatt steht nichts von VOC. Muss Styropor Dekostuck mit Acryl Lücken auffüllen.
     
  12. #12 Kriminelle, 23.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Was für ein Satz! Grammatik 6, setzen.
    Wir sind allerdings nicht in der Schule.

    Aber eine Antwort willst Du ja.
    Was also meinst Du?
    Ist das eine Frage und fehlt ein Fragezeichen?
    Fehlt da ein Pronomen?
    Was sind Acryl Lücken?
    Oder was fehlt da, um einen vernünftigen Satz zu lesen?
     
  13. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ein Foto würde bestimmt helfen.
     
  14. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Und ein Mindestmaß an Motivation, auf Fragen zu antworten, anstatt immer den nächsten Text ohne Bezug hinzurotzen.
     
  15. #15 techflow, 23.11.2024
    techflow

    techflow

    Dabei seit:
    25.03.2024
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Der Satz ist grammatikalisch korrekt. Ich muss Dekor Leisten aus Styropor an den Verbindungen, wo die Leisten aufeinander treffen mit Acryl auffüllen. Das war die Aussage von Hornbach, wenn man diese Leisten in Stuckoptik klebt.

    Link zum Artikel ist hier: Wandleiste CL1 1 St. 2 m x 16 x 38 mm Wandleiste CL1 1 St. 2 m x 16 x 38 mm | HORNBACH
     
  16. #16 VollNormal, 23.11.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Na also, geht doch!

    Aber warum schreibst du das nicht sofort?
    Und was hat das mit Stuck zu tun?
     
    techflow und Kriminelle gefällt das.
  17. #17 techflow, 23.11.2024
    techflow

    techflow

    Dabei seit:
    25.03.2024
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Stuckoptik, hier hätte ich mich besser ausdrücken sollen, sorry.

    Anbei ein Bild.
     

    Anhänge:

  18. #18 Ettlingen, 23.11.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    120
    Ich verwende gerne das Acryl von O..o. Öko Test hat das Acryl dieses Herstellers 2015 als einziges mit Sehr gut bewertet.
     
  19. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    DSC00212.jpeg Das wird nichts mit Acryl, weil sich das verfärbt
    So sieht das dann aus…..
    Nimm Gips, nach dem Streichen sieht man nichts mehr
     
  20. #20 techflow, 23.11.2024
    techflow

    techflow

    Dabei seit:
    25.03.2024
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Wow, danke für den Hinweis mit der Verfärbung.

    Reicht dann auch Moltofil aus der Tube?
     
Thema:

Acryl = Acryl

Die Seite wird geladen...

Acryl = Acryl - Ähnliche Themen

  1. Acryl oder Leichtfüller Wandanschluss

    Acryl oder Leichtfüller Wandanschluss: Servus Zusammen, Ich bin grad am Material zusammenstellen für die Decke. Werde diese mit Alpenkalk Fein (Rollputz) streichen und möchte bevor...
  2. Acryl/Silikon um Heizungsrohre

    Acryl/Silikon um Heizungsrohre: Hi ihr Lieben, folgende Frage habe ich. Wir haben im Altbau überall neue Böden verlegt. Die Heizungsrohre liegen leider nicht in der Wand, somit...
  3. Dehnungsfuge Estrich elastisch füllen? Vinylboden Dehnungsfuge Acryl statt leiste?

    Dehnungsfuge Estrich elastisch füllen? Vinylboden Dehnungsfuge Acryl statt leiste?: Hallo Zusammen, nachdem wir nun ein Estrich mit FBH haben überlegen wir, wie wir KlickVinyl in den Räumen verlegen. Schwimmend, mit Dehnungsfugen...
  4. Tiefengrund Silikat oder Acryl?

    Tiefengrund Silikat oder Acryl?: Hallo, wir werden unsere Wände innen, die mit Kalk-Zemtentputz verputzt sind, mit Silikatfarbe streichen. Tiefengrund werden wir nicht einsetzten...
  5. Dehnungsfuge mit Acryl ok?

    Dehnungsfuge mit Acryl ok?: Hallo liebe Bauexperten, in meinem Reihenhaus gibt es im Wohnzimmer im Erdgeschoss (ca. 30 qm) einen Fliesenboden mit Fußbodenheizung darunter....