Ältere Alu-Fenster mit 16mm Aubi Beschlag - Pilzkopfverriegelung nachrüsten möglich?

Diskutiere Ältere Alu-Fenster mit 16mm Aubi Beschlag - Pilzkopfverriegelung nachrüsten möglich? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte hier nachfragen ob mir vielleicht jemand folgende Frage mit den unten stehenden Informationen beantworten kann Gibt es für...

  1. Robson

    Robson

    Dabei seit:
    04.12.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    MVS-Operator
    Ort:
    Im Kreis GG
    Hallo,

    ich möchte hier nachfragen ob mir vielleicht jemand folgende Frage mit den unten stehenden Informationen beantworten kann

    Gibt es für unsere Alufenster die Möglichkeit eine Pilzkopfverriegelung nachzurüsten?

    Istzustand:
    Fenster aus Alu mit Doppelverglasung, Einbau Anfang 80er, mit Aubi Beschlag 16mm Breite

    Ich habe zwar verschiedene Seiten gefunden welche Nachrüstsätze für Fenster anbieten,
    allerdings ist da immer nur von Holz und Kunststofffenstern die Rede.

    Deshalb hier meine Frage.

    Danke
     
  2. #2 Gast82596, 03.08.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Bilder von derSchubstange bitte. Profiltiefe? Eckumlenkung auch mal fotografieren. dann könnte ich evtl mal was dazu sagen
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.456
    Zustimmungen:
    4.024
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Grundsätzlich geht das schon bei 16 mm Nut, nur ist die Frage ob das eine sinnvolle Investition ist, bei Holz und bei Alu sind halt doch erhebliche Mehrarbeiten notwendig, einige bieten auch für Alu, an aber oft mit Hinweis auf Ausschluss einer RC /WK Klasse @1958kos wo ist er nur :winken
     
  4. #4 Gast82596, 04.08.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Ich war 2 Min. schneller:e_smiley_brille02:
     
  5. Robson

    Robson

    Dabei seit:
    04.12.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    MVS-Operator
    Ort:
    Im Kreis GG
    Hallo,

    nachdem ich seit Freitag dem Hitzewahn anheim gefallen bin, habe ich es heute mit den Bildern geschafft.

    Ich hoffe diese helfen weiter.
    Ärghs, leider Profiltiefe vergessen.

    Danke


    IMG_2792.JPG IMG_2793.JPG IMG_2794.JPG
     
  6. #6 Gast82596, 08.08.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Wird sich nicht mehr rentieren. Du müsstest alle Schubstangen und Eckumlenkungen bei jedem Flügel ausbauen, neue Scgubstangen mit den Pilsköpfen und evtl. sogar neue Eckumlenkungen einbauen. Das Griffgetriebe wird es in der Art auch nicht mehr geben. Danach musst du noch die Gegenlager im Rahmen montieren und diese müssen dann auf dem mm passen.
     
  7. Robson

    Robson

    Dabei seit:
    04.12.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    MVS-Operator
    Ort:
    Im Kreis GG
    Hallo

    Danke für die Info.
    Davon bin ich eigentlich ausgegangen, also das der komplette Beschlag rundum ausgetauscht werden muß.

    Was meinst du mit nicht mehr rentieren?
    Im Vergleich zu was?
    Neues Fenster mit Einbau?

    Mir ging es prinzipiell nur darum ob ein Tausch bei dem eingebauten Beschlag möglich ist.

    Das wäre, zumindest habe ich es so verstanden, generell wohl möglich.

    Welcher Beschlag mit Pilzkopfverriegelung würde hier im Tausch denn passen?

    Ich habe auf den gängigen Seiten zum Thema immer nur diese Beiden gefunden:
    Winkhaus activ Pilot
    Siegenia Titan Safety PLUS

    Eine komplette Umrüstung
    Fenster je nach Größe inkl. Montage 250 EUR bis 300 EUR
    Balkontür inkl. Montage 300 bis 400 EUR

    Das sind so die Größenordnungen die ich gefunden habe.
    Kommt das so hin?

    Grüße
     
  8. #8 Gast82596, 08.08.2018
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Du müsstest erst mal das Profilssystem in Erfahrung bringen, dann mit dem Hersteller reden welche Beschläge in das System passen. Bei gut 30 Jahren alten Profilen so gut wie nicht machbar. Wenn ich schreibe es rentiert sich nicht, meine ich damit das die Zeit die man reinsteckt um das alles in Erfahrung zu bringen.
     
  9. Robson

    Robson

    Dabei seit:
    04.12.2007
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    MVS-Operator
    Ort:
    Im Kreis GG
    Hallo,

    Danke für die Klarstellung.
    Hatte ich falsch verstanden.

    Sollte ich das weiter verfolgen wollen müßte ich an eine Fa. ran treten welche diese Nachrüstsätze anbietet und einbaut.
    Mal schauen.

    Danke und Grüße
     
  10. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.198
    Zustimmungen:
    1.290
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Nicht alle Hersteller aus dieser Zeit sind vom Markt verschwunden oder haben ihr Profilsystem wesentlich geändert ;-)

    Das mag in etwa hinkommen.
     
Thema: Ältere Alu-Fenster mit 16mm Aubi Beschlag - Pilzkopfverriegelung nachrüsten möglich?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. alumium fenster pilzkopf nachrüsten

    ,
  2. Alufenster pilzkopf nachrüsten

Die Seite wird geladen...

Ältere Alu-Fenster mit 16mm Aubi Beschlag - Pilzkopfverriegelung nachrüsten möglich? - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung

    Neue Fenster, alter Rolladen? - Dämmung: Hallo zusammen, habe mit meiner Partnerin ein Haus aus dem Jahr 1990 gekauft, die Übergabe ist erst im April, aber wir sind selbstverständlich...
  2. Spalt zwischen alter Fensterbank und neuen Fenstern

    Spalt zwischen alter Fensterbank und neuen Fenstern: Hallo, im Altbau mit Außendämmung haben wir neue Fenster verbauen lassen, teilweise mit Rolläden. Dadurch ergab sich ein Spalt zwischen alter...
  3. Vorgehensweise Austausch von alten Fenstern und Türen

    Vorgehensweise Austausch von alten Fenstern und Türen: Hallo zusammen, das Thema ist für mich leider gänzlich neu, stehe jetzt aber vor der Situation, dass 40 Jahre alte Holzfenster ausgetauscht...
  4. Fenster tauschen (alt: Maueranker neu: ???)

    Fenster tauschen (alt: Maueranker neu: ???): Hallo zusammen, unser Haus ist von 1988 und neue Fenster werden fällig. Teils sind sie undicht, es läuft Wasser rein und das Holz lässt sich...
  5. Alte Schüco Fenster einstellen

    Alte Schüco Fenster einstellen: Guten Tag, seit gestern schließt sich leider an einem unserer großen Alufenster (von Ende der 70er Jahre) die Ecke rechts oben nicht mehr. Das...