Änderungs Energiebedarfaberechnung von Vollklinker auf WDVS

Diskutiere Änderungs Energiebedarfaberechnung von Vollklinker auf WDVS im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir möchten ein EFH bauen, welches nach bisheriger - bereits genehmigter Planung - einen Wandaufbau...

  1. #1 Eifelaner, 05.03.2016
    Eifelaner

    Eifelaner Gast

    Hallo zusammen,

    wir möchten ein EFH bauen, welches nach bisheriger - bereits genehmigter Planung - einen Wandaufbau
    Bims-Mineralfaserwolle-Vollklinker vorsieht. Nun möchten wir kostenbedingt (gab Altbergbaustress) die
    Außenverkleidung auf ein WDVS umstellen.

    Baurechtlich muss ja nun nach meiner Info die Energiebedarfsberechnung angepasst werden. Der Rohbauer
    ist bereits soweit im Bilde, dass der Rohbau gegenüber der ursprünglichen Planung ggf. etwas kleiner gefasst
    werden muss, bedingt durch die Wandstärken mit dem WDVS.

    Der Rohbau dürfte im statischen Aufbau gleich bleiben.

    Was müssen wir sonst noch beachten?

    Architekt/Statiker ist natürlich vorhanden, aber ich gehe mittlerweile gerne mit Hinterdgrundwissen/Zweitmeinung in
    alle Gespräche

    Danke und Gruß
    Marc
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich glaube nicht, dass er kleiner werden muss. WDVS gibt es in vielen Varianten, auch mit sehr guter WLG, da kann der Wandaufbau dünner werden. Die Klinker tragen ja sowieso nicht zur Wärmedämmung bei.

    Einfach mal neu rechnen lassen, und dann muss der Architekt halt neue Details planen, das sollte aber im überschaubaren Rahmen bleiben.
     
Thema:

Änderungs Energiebedarfaberechnung von Vollklinker auf WDVS

Die Seite wird geladen...

Änderungs Energiebedarfaberechnung von Vollklinker auf WDVS - Ähnliche Themen

  1. Trittschall/Altbau Änderung Oberbodenbelag

    Trittschall/Altbau Änderung Oberbodenbelag: Hallo Zusammen, mein Vermieter hat vor ca. 1 Jahr den Oberbodenbelag über uns getauscht. Laminat + Trittschalldämmung raus. Vinyl verklebt rein....
  2. Änderung im Freistellungsverfahren

    Änderung im Freistellungsverfahren: Guten Abend, Bundesland RLP: Wie ist der Ablauf bei einer nachträglichen Planänderung, wenn das Bauvorhaben bereits das Freistellungsverfahren...
  3. Nachträgliche Änderung Baugenehmigung

    Nachträgliche Änderung Baugenehmigung: Hallo liebe Foren-Gemeinde, seit über einem Jahr haben wir unsere Baugenehmigung (Hessen) und wir schliessen gerade die Ausführungsplanung mit...
  4. Scheune/ Stodel: Absenkung Dachstuhl + Änderung der Nachneigung

    Scheune/ Stodel: Absenkung Dachstuhl + Änderung der Nachneigung: Hallo zusammen, wir haben eine alte Scheune/Stodel, der jetzt ca. 80Jahre alt und extrem renovierungsbedürftig ist, besonders das Dach. Dieses...
  5. Bauvorhaben-Änderung versäumt

    Bauvorhaben-Änderung versäumt: Hallo, vielleicht kann mir hier jemand einen Rat geben. Ich habe vor kurzem ein altes Mietshaus geerbt. Einige Mietpartien und unten ein...