Aktuell -1°C bis -2°C, Maler hat tagsüber armiert, Problem?

Diskutiere Aktuell -1°C bis -2°C, Maler hat tagsüber armiert, Problem? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Der Maler hat eine zweite (organische) Armierungsschicht grossflächig angebracht. Das Thermometer bzw die Wetter-Seiten zeigen für den Oberrhein...

  1. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    Der Maler hat eine zweite (organische) Armierungsschicht grossflächig angebracht. Das Thermometer bzw die Wetter-Seiten zeigen für den Oberrhein eine Nachttemperatur zwischen 0°C und -2°C an.

    Die organische Armierungsmasse ist laut Hersteller (xTO) für die kühlere Jahreszeit ausgelegt ( QS Variante, ab +1°C).

    Das kann gut gehen (gibt noch einige unfertige Häuser in unserer Stadt), muss aber nicht. Die Armierung wird im geringen Maße ('leider' stehen ja 14cm EPS dazwischen) von der warmen Wand aufgeheizt und der Dachvorsprung ist ja theoretisch auch noch da.

    Was soll ich in dieser Situation machen? Möchte nicht schon wieder vom AD des Systemherstellers zu hören bekommen dass die +1°C noch mit einem Puffer versehen sind und dass eine kurze Temperaturunterschreitung unkritisch ist bzw man würde sofort sehen wenn die Armierung einen Schaden bekommen würde.

    Der Maler sieht, wie immer, aufgrund seiner Erfahrung keine Probleme, im Gegenteil. Für seine tolle Arbeit möchte er gerne, bis auf den Oberputz-Anteil, unplanmässig bereits vorher ausbezahlt werden (natürlich steht im Vertrag von dieser neuen Abschlagszahlung nichts, d.h. laut Vertrag würde bis zur Endrechnung kein Geld fliessen)
     
  2. #2 Hundertwasser, 17.11.2011
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Formaljuristisch:
    WDVS sind ungenormte Systeme und stehen nicht in der Regelliste. Deswegen benötigen sie eine bauaufsichtliche Zulassung. Darin steht Verarbeitungs- und Untergrundtemperatur => 5°C oder es gelten Herstellervorschriften. Bei xto sogenanntes QS Material ist bis minimal +1° C freigegeben. Eine Verarbeitung bei niedrigeren Temperaturen ist eine Abweichung vom Vertrag. Eine Abweichung vom Vetrtrag ist ein Mangel.

    Aber auch nach "gesundem Menschenverstand":
    Wenn Gefahr besteht das die Sch...se hinfriert dann mach ich das nicht.

    Noch Fragen?
     
  3. #3 Goldfisch, 20.11.2011
    Goldfisch

    Goldfisch

    Dabei seit:
    20.11.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    Mainz
    Hallo zusammen,

    hierzu noch eine Frage: Wenn sich keine Schäden zeigen - dann kann ich doch auch keinen Mangel geltend machen, oder? Sprich: wenn nichts passiert war eben nichts.

    Was für Schäden könnten sich hieraus ergeben, außer z. B. Risse (die ja jeder sieht)?

    Viele Grüße und vielen Dank (ich gehörte ja auch zu denen, bei denen "das gar nichts macht" und die sich im nachhinein doch Gedanken machen....

    Goldfisch
     
Thema:

Aktuell -1°C bis -2°C, Maler hat tagsüber armiert, Problem?

Die Seite wird geladen...

Aktuell -1°C bis -2°C, Maler hat tagsüber armiert, Problem? - Ähnliche Themen

  1. Holzwurmbefall noch aktuell?

    Holzwurmbefall noch aktuell?: Hallo, ich habe im Holzboden noch spuren von Holzwurmbefall. Wobei das Haus 1993 bezogen wurde und die Holzbretter teilweise ausgetauscht...
  2. Wie sind die aktuellen qm Preise

    Wie sind die aktuellen qm Preise: Guten Tag zusammen, :) Und zwar bin ich frisch aus der Ausbildung als Maler und Lackierer. Und habe noch nicht so viel Ahnung von qm Preisen die...
  3. Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein)

    Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein): Hi, ich habe ein Mehrfamilienhaus in Schleswig-Holstein gekauft. Es ist aus dem Jahr 1952. Es gibt sehr viele Kellerräume, da für jede Wohnung...
  4. Aktueller Preis KVH

    Aktueller Preis KVH: Hallo, kann hier zufällig jemand was zum aktuellen Preis für KVH / m³ sagen? Danke
  5. Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto)

    Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto): Hallo zusammen! aufgrund eines potentiellen Grundstückes versuche ich aktuell an realistische Kostenschätzungen für die Hauskosten zu kommen....