Aktuelle Konditionen

Diskutiere Aktuelle Konditionen im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; ? Was meinst du mit 10% Sondertilgungen im Jahr, oder gesamt? Kann man nun beliebig oft? Sorry, habe die Antwort nicht ganz verstanden.

  1. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    ? Was meinst du mit 10% Sondertilgungen im Jahr, oder gesamt?

    Kann man nun beliebig oft? Sorry, habe die Antwort nicht ganz verstanden.
     
  2. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Lies doch mal den ersten Satz genau.

    Bei 200.000 Euro Darlehen könnte das heissen, dass man über die gesamte Laufzeit maximal 20.000 Euro sondertilgen kann, und das bei beliiebiger Anzahl von Sondertilgungen.

    Damit könnte man z.B. in den ersten 5 Jahren Jahr 10x 2000 Euro sondertilgen und danach nie wieder.

    Oder darf man jedes Jahr bis zu 10% der Darlehenshöhe tilgen?

    Wie hoch ist der Mindestbetrag, der bei einer Sondertilung gezahlt werden muss?
     
  3. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Nein, selbstverständlich 10% im Jahr. Wenn es auf die gesamte Laufzeit wäre, wäre ja nicht mal das gesetzlich festgeschriebene erfüllt.

    Mindestbetrag gibt es keinen.
     
  4. #204 Steve Wonder, 30.01.2010
    Steve Wonder

    Steve Wonder

    Dabei seit:
    21.02.2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Rheinberg
    Hallo zusammen!
    Debeka hat jetzt offiziell tatsächlich bei 20 Jahren 4,35 % nom. im Angebot.
    Gegenüber 4,5 % nom. noch vor ein paar Tagen eine Menge Holz.
    Kann ich damit rechnen, dass bei 30 Jahren auch noch gekürzt wird?
    Hier steht der Zinssatz leider immer noch unverändert bei 4,67 % nom.
    Im September 2009 stand er schließlich schonmal bei nur 4,58 % nom.
     
  5. #205 Bankmensch, 30.01.2010
    Bankmensch

    Bankmensch

    Dabei seit:
    12.01.2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Finanzierungsfachmann
    Warum Debeka?

    Dieses Debeka Werbungs Thread ist mir ehrlich gesagt etwas am Thema vorbei...

    Wenn immer von grossen Versicherungsunternehmen gesprochen wird, könnt Ihr Euch auch mal die Konditionen der Allianz anschauen, da gibts nämlich ab 15 jahre aufwärts keine Zinsunterschiede mehr

    ... und man glaubt es kaum: billiger wie die Debeka ...

    zur Info hab ich die Konditionen mal eingestellt


    Konditionen der Allianz Baufinanzierung
    Die Konditionen sind gültig ab 27.01.2010 und freibleibend.
    Nominalzins in %
    Anf. eff.
    Jahreszins nach PAngV* in %

    Laufzeit 5 Jahre 3.35 3.41
    Laufzeit 8 Jahre 3.82 3.90
    Laufzeit 10 Jahre 3.94 4.03
    Laufzeit 12 Jahre 4.10 4.19
    Laufzeit 15 Jahre 4.34 4.44
    Laufzeit 20 Jahre 4.34 4.44
    Laufzeit 25 Jahre 4.34 4.44
     
  6. #206 hausbauer2008, 30.01.2010
    hausbauer2008

    hausbauer2008

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburger Umland (SH)
    Moin zusammen,

    soll doch keine Werbung hier für die Debeka sein. Als ich letzten Sommer abgeschlossen habe, waren sie nun mal mit 4.35% eff. auf 30 Jahre unschlagbar günstig.

    Habe mir gerade mal das Allianz-Angebot angeschaut. Was mir da auf Anhieb nicht gefallen würde, ist, dass man es mit einer Renten- oder Lebensversicherung koppeln muss. Hier muss man mal ganz genau rechnen.

    Gruss und viel Glück.
     
  7. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Genau das ist es. Die Debeka bietet das alles ohne jedes Kopplungsgeschäft. Einfach so. Der Berater war super nett...
    Dazu hat ein "unabhäniger" Vermittler mir das günstigste Angebot mit 4,54 auf 20 Jahre gemacht und hat gesagt 4,35, wie die Debeka, könnten sie nicht bieten...ich denke die Entscheidung Debeka ist schon gut.
     
  8. #208 0815Laie, 30.01.2010
    0815Laie

    0815Laie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bitschubser
    Ort:
    Berlin
    An alle die hier irgendwelche Konditionen nennen, wie sind denn eure Randbedingungen ?

    Am wichtigsten welcher Beleihungsauslauf liegt euren Konditionen zu Grunde ???

    Ohne diese Angabe sind eure Zahlen imho nix Wert. :mauer

    ---------- Post added at 14:08 ---------- Previous post was at 14:01 ----------

    Für die Allianz stell ich das mal ein:

    Die oben genannten Konditionen können Ihnen nicht alle Allianz Agenturen anbieten.



    Zinsabschlag
    In den oben genannten Konditionen ist ein Nominalzinsabschlag von 0,14%-Punkte eingerechnet. Dieser Abschlag gilt bei wohnwirtschaftlich genutzten Sachwertobjekten (1-3 Familienhäuser, Eigentumswohnung, Grundstück) für folgende Konstellation:

    * Selbstnutzung
    * Angestellte, Arbeiter, Beamte, niedergelassene Ärzte, Apotheker, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
    * Bis 60% des Objektwertes oder mit 40% Eigenkapital (max. 20.000 Euro Eigenleistung)
    * nur eine Zinsfestschreibungszeit
    * mit Risikoabsicherung (z.B. Lebens-/Rentenversicherung), alternativ ein anderes Produkt (vgl. Rahmenbedingungen)
    * Darlehenssumme von 100.000 Euro bis unter 250.000 Euro
    * Zahlungsweise monatlich vorschüssig
    * wirtschaftlich dynamische Region (A)

    Weitere Beleihungen z.B. bis 80% bzw. bis 100% des Objektwertes werden ebenfalls angeboten.

    Verhältnis von Darlehenshöhe und Objektwert

    Folgende Nominalzinszuschläge gelten für alle Laufzeiten und Kurse in Abhängigkeit von der Darlehenshöhe bezogen auf den Objektwert. Zuschläge auf das gesamte Darlehen:
    Für Arbeiter, Angestellte und Beamte beträgt der Zuschlag bei einer Darlehenshöhe von 80% bis 100% des Objektwertes und Eigennutzung 0,45%-Punkte. Selbstständige und Freiberufler: Die Berufsgruppen niedergelassene Ärzte, Apotheker, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater erhalten die gleiche Kondition wie ein Angestellter.
    Für andere Berufsgruppen betragen die Zuschläge bei einer Darlehenshöhe bis 80% des Objektwertes 0,10%-Punkte und von 80% bis 100% des Objektwertes 0,55%-Punkte bei Eigennutzung.

    Risikoabsicherung
    Die Konditionen gelten für Darlehen, bei denen eine Risikoabsicherung integriert wird (Leben-/Rentenversicherung, Risiko-Lebensversicherung). Die Konditionen gelten auch, wenn ein anderes Produkt der Allianz Lebensversicherungs-AG oder der Deutschen Lebensversicherungs-AG besteht oder abgeschlossen wird, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
    a) jährlicher Beitrag in Höhe von mindestens 1% der Darlehenssumme, bei Summen über 120.000 EUR sind 1.200 EUR Beitrag ausreichend und
    b) gilt nur bei Neudarlehen.
    Bei Darlehen ohne Risikoabsicherung erhöht sich der Nominalzins um 0,05%-Punkte.

    Regionale Differenzierung
    Je nach der prognostizierten wirtschaftlichen Entwicklung werden vier Regionen unterschieden: Region A (z. B. Stuttgart) kein Aufschlag, Region B Aufschlag 0,05%-Punkte, Region C Aufschlag 0,10%-Punkte und Region D Aufschlag 0,15%-Punkte - der Aufschlag erfolgt immer auf den Nominalzins. Die Konditionen in der Tabelle gelten für Region A. Ausschlaggebend ist der (zukünftige) Wohnort des Darlehensnehmers.

    ***

    So, und wer von euch jetzt noch glaubt, die o.g. Konditionen zu bekommen - dem kann ich nur herzlich gratulieren - ich vermute mal das sind aber max. 5% von den Teilnehmern hier ;-)
     
  9. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Also bei der Debeka 60%, bzw 54% (0,9% Sicherheitsabschlag) Beleihung.
    Ansonsten an nichts gekoppelt. Gebäudeversicherung und Risikoleben empfehlenswert, aber kein Pflicht. Am Ende des Monats Raten fällig.

    Wenn über 54% benötigt werden gibts das mehr benötigte Geld mit Aufschlag.

    Wenn sonst noch Fragen sind, einfach Fragen. Mir fällt auf Anhieb nichts ein.
    Also bevor ich der Allianz 4,34 gebe, gebe ich lieber der Debeka 4,35 ;-) und das ohne kopplung.
     
  10. #210 0815Laie, 30.01.2010
    0815Laie

    0815Laie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bitschubser
    Ort:
    Berlin
    @Tobi, sofern Du nicht mehr als 54% brauchst sind die Kondis der Debeka Top, mit etwaigen Zuschlägen wendet sich das Blatt sehr schnell.

    Auch die Kopplung mit einer RisikoLV halte ich nicht für grdstzl. schlecht, da man ja wahrsch. eh irgendetwas zur Absicherung machen wird.

    Blöd wirds nur, wenn 1000 Sachen aneinander gekoppelt sind & das ganze Konstrukt immer undurchsichtiger wird ... da kann man immer gut Kosten drin "verstecken" ;-)

    Was mich aber mal interessieren wird (exemplarisch) welchen Zinssatz würdest Du denn bei der Allianz wirklich bekommen (wenn du mal oben die ganzen Sonderregeln berücksichtigst) ?

    Bestimmt keine 4,34% :shades
     
  11. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Also bei uns war die Debeka entscheidung relativ schnell gefallen. Top Konditionen, übersichtlich, keine Kopplungen. Bin sehr zufrieden.
    Zuvor bei diversen Banken, musste man erst mal pauschal sein Konto zu der Bank holen, dann evtl noch Wohngebäudeversicherung und RisikoLV...und das bei einem Kredit der in 3 Teile gesplittet ist, darunter 2 Riester Bausparverträge, ein weiterer der an Produkte einer Partnergesellschaft gekoppelt ist...da muss man studieren um überhaupt den ganzen Kredit erst mal zu verstehen. Ich weiß schon warum ich keine "Dorfbanken" mehr mag.
     
  12. #212 hausbauer2008, 30.01.2010
    hausbauer2008

    hausbauer2008

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburger Umland (SH)
    ... habe exakt die gleichen Erfahrungen wie Tobi gemacht und deshalb ging es mit der D. auch sehr schnell.

    Erinnere mich noch an ein Gespräch mit der Sp. Bank, bei denen auch als erstes das Konto dort geführt werden musste.

    HL fand ich von den Rahmenbedingungen auch gut, war nur im Zinssatz etwas schlechter.

    Klar ist ne Risiko-LV sinnvoll, nur möchte ich die wann und bei wem abschliessen, wie ich es möchte. Habe diese dann bei HL abgeschlossen. ;) Der Debeka-Berater meinte, dass die ein Gebiet sei, in dem die Debeka schlecht sei (sprich zu teuer) und er sogar dazu geraten hat, sich woanders umzuschauen. Ehrlicher geht's doch nicht mehr.

    Dafür hatte er noch ein gutes Angebot zur Wohngeb.vers. gemacht, habe dann aber bei H24 ein noch besseres gefunden.
     
  13. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Wohngebäude ist bei mir bei der Debeka auch so gut wie unschlagbar. Risiko-LV hatte ich das gleiche Gefühl...hat der Debeka Berater mir gar nicht angeboten.

    Wie ist das denn bei dir mit Sondertilgungen? Kannst du jederzeit sondertilgen oder nur einmal jährlich?
     
  14. #214 hausbauer2008, 30.01.2010
    hausbauer2008

    hausbauer2008

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburger Umland (SH)
    ... wie hier beschrieben wurde, d.h. 10% p.a. und eine beliebige Anzahl von Zahlungen.

    Was mich noch mal interessieren würde ist, wie es bei Euch die Debeka mit den Auszahlungen hält. Wir finanzieren einen Neubau mit Einzelvergabe der Gewerke, d.h. ich bekomme zig Einzel- und Abschlagsrechnungen. Bisher lief es so, dass ich die Kohle in Teilbeträgen abgerufen habe und die Rechnungen dann selbst überwiesen habe. Ging auch immer super schnell seitens D. und völlig problemlos.
     
  15. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Läuft bei uns auch so, bzw wird so laufen. Der Debeka Berater meinte, man muss halt in irgend einer Form den Gegenwert nachweisen. Er will gar nicht unbedingt mit Rechnungen überhäuft werden, sondern können auch Fotos oder Rechnungen von großen Posten sein.

    Also mein Debeka Berater hat noch nie was davon gehört das man beliebig viele Zahlungen im Jahr machen kann. Sicher das du das ganz normale Annuitätendarlehen II hast?
     
  16. #216 hausbauer2008, 30.01.2010
    hausbauer2008

    hausbauer2008

    Dabei seit:
    23.01.2008
    Beiträge:
    288
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Hamburger Umland (SH)
    Absolut. So steht's auch im Kleingedruckten (Vertrag). Das fand ich ja so gut. Dann kannst Du 1% oder 2% Tilgung fest machen und den Rest, was Du noch übrig hast, packst Du einfach per Dauerauftrag dazu.
     
  17. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    In dem ganz normalen Vertrag, dem großen Bogen?
    Dann muss ich aber mal suchen. Echt merkwürdig.

    Danke schon mal für deine Hilfe

    ---------- Post added at 16:52 ---------- Previous post was at 16:32 ----------

    Also ich hab im Vertrag (der noch blanko ist) gesucht...steht definitiv nichts drin. Wann hast du den abgeschlossen?
     
  18. #218 Steve Wonder, 30.01.2010
    Steve Wonder

    Steve Wonder

    Dabei seit:
    21.02.2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Rheinberg
    Mein Berater sprach von 10% Sondertilgung im Jahr. Ich denke, auch wenn man nur einmal im Jahr bis zu 10% sondertilgen kann, ist das doch in Ordnung.

    Wir werden uns wohl in Kürze für das Debeka-Annuitätendarlehen II entscheiden. Ich hoffe einfach nur, dass der Kurs für 30 Jahre Zinsbindung (zur Zeit 4,67% nom.) noch nach unten fällt.

    370.000 Gesamtsumme Bau/Grundstück/Nebenkosten
    110.000 EK
    60.000 Eigenleistung, also EK
    150.000 Debeka-Annuitätendarlehen
    50.000 KFW Nr.153
     
  19. #219 Desperado, 31.01.2010
    Desperado

    Desperado

    Dabei seit:
    18.01.2010
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Oldenburg
    da wir eh fast alles an versicherungen bei der allianz haben, ist das eine gute option. die zinssätze haben ja die bedingung, dass das darlehen max 60% des objektwertes betzragen darf. weiß jemand hier, ob bei den restlichen 40% mittel der kfw dabei sein können oder müssen die letzten 40% ek sein?
     
  20. #220 0815Laie, 31.01.2010
    0815Laie

    0815Laie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bitschubser
    Ort:
    Berlin
    Für den Fall das Du die letzten 40% von der KfW holst (sicher möglich), bekommst Du aber nie diese Zinsen ... schau doch einfach mal eine Seite vorher, da hab ich mcih mal zu diesen vermeintlichen Lockzinsen ausgelassen ;-)
     
Thema: Aktuelle Konditionen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Darlehen an euribor-kopplung

Die Seite wird geladen...

Aktuelle Konditionen - Ähnliche Themen

  1. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  2. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  3. DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten

    DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten: Hallo, in unserem kürzlichen gekauften Altbau befindet sich im Keller die Telefon-/DSL-Dose der Telekom sowie die „Box“ für Kabel von Vodafone....
  4. PV Anlage 5kwp aktueller Preis

    PV Anlage 5kwp aktueller Preis: Hallo, Habe mich hier eben angemeldet und hoffe auf das Schwarmwissen. Geplant ist eine 5kwp Anlage eventuell mit 5kw Speicher. Einfamilienhaus,...
  5. Holzwurmbefall noch aktuell?

    Holzwurmbefall noch aktuell?: Hallo, ich habe im Holzboden noch spuren von Holzwurmbefall. Wobei das Haus 1993 bezogen wurde und die Holzbretter teilweise ausgetauscht...