Aktuelle Konditionen

Diskutiere Aktuelle Konditionen im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hauskosten: 490.000 Euro Nebenkosten 60.000 Euro Gesamt: 540.000 Euro Eigenkapital: 480.000 Euro Nun brauchen wir also noch 365.000 Euro....

  1. Rusty

    Rusty

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Mering
    aehm - Mathe 6?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nö, Maschinenbauer. :D

    Gruß
    Ralf
     
  3. ceemes

    ceemes

    Dabei seit:
    24.07.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Poing
    sorry,

    war wohl gestern ein bisschen spät.

    Hauskosten: 480.000 Euro
    Nebenkosten 60.000 Euro
    Gesamt: 540.000 Euro
    -Eigenkapital: 60.000 Euro

    Finanzierung: 480000 Euro
    -Arbeitgeberdarlehen: 115000 Euro
    Restfinazierung: 365000 Euro

    Trotzdem würde mich eure Meinung interessieren.
     
  4. #264 ballycoolin, 25.07.2010
    ballycoolin

    ballycoolin Gast

    Kurzum: Zuviel Kredit bei zu wenig Eigenkapital. Ja, ich weiß, ihr seid jung und konntet bisher wenig sparen ;-)
    Mir persönlich wär das viel zu heikel, aber vielleicht verdienst du ja alleine schon 5000 Euro netto, dann ist es natürlich etwas anderes. Wie lange arbeitest du schon? Sind eure Jobs auch sicher? Wie sieht die Zukunftsplanung aus? Eigentlich nennst du zu wenige Parameter, um sich ein Urteil bilden zu können.
     
  5. #265 ecobauer, 25.07.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Grundsätzlich mal im Web mit den Hypothekenrechner die verschiedenen Modelle durchrechnen, da kommste schnell selbst dahinter, dass bei Krediten mit reiner Zinszahlung und statt Tilgung irgendwo was ansparen - also Bauspar oder Lebensversicherung - die Kosten erheblich höher werden als bei von Anfang an festem Zinssatz auf längstmöglichen Zeitraum und Tilgung von Anfang an - mit Option von Sondertilgungen!!
     
  6. ceemes

    ceemes

    Dabei seit:
    24.07.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Poing
    danke

    @ballycoolin:

    wir haben beide ein netto von 5400 Euro. Wobei einer von und nur 75% arbeitet.
    Die 25% = 800 Euro hätten wir noch als backup. Ein Job ist richtig sicher, einer normal sicher :o)
     
  7. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    1. Auf welchen "Marktzins" bezieht sich die Kondition des Arbeitgeberdarlehens?
    2. Ob ich diese Abhängigkeit eingehen würde, würd ich mir dreimal überlegen. Was ist bei Stellenwechsel etc.? Besicherung wie?
    3. Wieso kommt ihr bei dem Netto (5400 zusammen oder jeder?) nur auf 2200 max. Belastung? Was macht ihr mit dem Rest?

    Gruß Seev
     
  8. ceemes

    ceemes

    Dabei seit:
    24.07.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Poing
    Hallo Seev,

    1.Das AGD bekommen wir in 2-3 Jahren. Dann wird in 2-3 Jahren geschaut wie der Zins bei 3-4 umliegenden Banken (München) ist und dann gemittelt und -1,5 gerechnet. Wenn der Zins in 2-3 Jahren um 1.5% ansteigt dann bin ich immernoch beim gleichen Zins wie jetzt.

    2. Diese Stelle wo wird das Arbeitgeberdarlehen bekommen ist sicher.

    3. der Rest sind Ausgaben, Nebenkosten Haus, Essensgeld, Versicherungen, Sparen für Urlaub, Auto....

    So hätten wir dann 3 Darlehen 115000 über 15 Jahre, 90.0000 über 20 Jahre und 275000 über 25 Jahre.
     
  9. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    zu 3. Meiner Einschätzung nach paßt das Verhältnis nicht, aber das ist auch persönliche Einstellungssache - neben den Risiken, die da drinstecken. Wer sich so ne Bude leisten will, der sollte auch ordentlich ranklotzen.

    Egal wie Du finanzieren willst: rechne immer die Restschuldsumme und die Summe der bezahlten Zinsen nach 10, 15 und 20 Jahren, dann kriegst Du dafür ein Gefühl, was die Vorredner und ich hier meinen.
    Und es muß einschätzbar sein, wie es dann nach der ersten Zinsbindung weitergeht, wenn die Zinsen sich z.B. verdoppelt oder verdreifacht haben gegenüber dem heutigen Niveau.
     
  10. ceemes

    ceemes

    Dabei seit:
    24.07.2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    Poing
    zu 3.:
    Diese Ausgaben sind relativ grob gerechnet.
    Ich möchte meine fixe monatliche Rate nicht so hoch wählen.
    Was ich für Geld am Ende des Monats wirklich übrig habe das werde ich sparen, und was am Jahresende übrig bleibt sondertilgen.
     
Thema: Aktuelle Konditionen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Darlehen an euribor-kopplung

Die Seite wird geladen...

Aktuelle Konditionen - Ähnliche Themen

  1. Holzwurmbefall noch aktuell?

    Holzwurmbefall noch aktuell?: Hallo, ich habe im Holzboden noch spuren von Holzwurmbefall. Wobei das Haus 1993 bezogen wurde und die Holzbretter teilweise ausgetauscht...
  2. Wie sind die aktuellen qm Preise

    Wie sind die aktuellen qm Preise: Guten Tag zusammen, :) Und zwar bin ich frisch aus der Ausbildung als Maler und Lackierer. Und habe noch nicht so viel Ahnung von qm Preisen die...
  3. Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein)

    Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein): Hi, ich habe ein Mehrfamilienhaus in Schleswig-Holstein gekauft. Es ist aus dem Jahr 1952. Es gibt sehr viele Kellerräume, da für jede Wohnung...
  4. Aktueller Preis KVH

    Aktueller Preis KVH: Hallo, kann hier zufällig jemand was zum aktuellen Preis für KVH / m³ sagen? Danke
  5. Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto)

    Aktuelle Kosten für ein Haus (brutto): Hallo zusammen! aufgrund eines potentiellen Grundstückes versuche ich aktuell an realistische Kostenschätzungen für die Hauskosten zu kommen....