Aktuelle Konditionen

Diskutiere Aktuelle Konditionen im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; apropos kfw, gestern sagte mir ein Immobilienfinanzierer, dass er bei über 80% BW kein kfw vermittelt. Der Kaufpreis liegt bei über 300 000€, da...

  1. BillyJ

    BillyJ Gast

    Bei uns kam der Finanzvermittler auf die Idee, den KfW-Kredit über die Investitionsbank in Schleswig-Holstein laufen zu lassen. Die nimmt normalerweise höhere Zinsen, muss sich dann aber an die Vorgaben der KfW halten. Solche Investitionsbanken gibt's eigentlich in jedem Bundesland - mal nachfragen. Aber so ist unser Zinssatz insgesamt nochmal deutlich gerutscht, da dadurch der aufzunehmende Hauptanteil bei der Bank unsere Wahl reduziert worden ist.

    Und wenn bei uns alles in trockenen Tüchern ist, dann erzähl ich mal, was man beim Kauf einer Gebrauchtimmobilie beachten sollte. Hinterher ist man ja immer schlauer - oder: Learning by losing. :yikes
     
  2. JRDA

    JRDA

    Dabei seit:
    29.04.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hessen
  3. #143 Hendrik42, 27.07.2009
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Hmm, wenn man bei der WK Hamburg (die Investitionsbank hier) einen Kredit für einen Hausbau haben will, dann muss man sich an deren Vorgaben halten, die entsprechen fast dem früheren KfW60 Standard, ein "billiges" EnEV Haus kann man damit also nicht bauen.

    Aber deren Vorgaben halte ich alle für extrem gut, nicht nur, was das Haus angeht, auch was die Bauverträge angeht.

    Gruß, Hendrik
     
  4. adilhan

    adilhan

    Dabei seit:
    07.03.2009
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektr
    Ort:
    Herten
    Weiß jmd. vielleicht, ob die Förderbank NRW auch "teilvermietete" Häuser fördert?? Es handelt sich dabei um ein Zweifamilienhaus, EG zur Eigennutzung, OG zur Vermietung.
     
  5. #145 marzipan, 28.07.2009
    marzipan

    marzipan

    Dabei seit:
    07.09.2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter
    Ort:
    Hamburg
    Hier gibts die gleich Übersicht nochmal tabellarisch:
    http://www.bauwelt.eu/forderung/forderinstitute-der-bundeslander-2009368.htm

    na so gross ist der finanzielle Unterschied meist auch nicht. Wenn die Konditionen dafür entsprechend gut sind könnte sich das ganze trotzdem rechnen, oder?
     
  6. #146 Hendrik42, 28.07.2009
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Auf jeden Fall, deswegen finde ich die Vorgaben ja gut!
     
  7. #147 heuslebauer, 30.07.2009
    heuslebauer

    heuslebauer

    Dabei seit:
    21.06.2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lagerist
    Ort:
    Schleswig
    bei uns waren es genau 6 Wochen bis der Debeka Vertrag :deal im Briefkasten lag.:sleeping
     
  8. geeser

    geeser

    Dabei seit:
    22.06.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Niedersachsen
    6 wochen...ist recht fix. wir warten immer noch :mauer
    was kann denn da so lange dauern???:confused:
    alle stehen in den startlöchern - wir könnten schon längst am bauen sein. herrjeh...langsam bin ich richtig sauer!
     
  9. JRDA

    JRDA

    Dabei seit:
    29.04.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hessen
    Na die werden sicher viel zu tun haben, bei den Konditionen.
    Habe auch letzte Woche einen Antrag gestellt.
     
  10. #150 luemmelchris, 11.08.2009
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    lt meinem berater soll der nächste Teil innerhalb von 15 Tagen (keine Arbeitstage) durch sein, eine Faxzusage wäre nach 12 Tagen möglich
     
  11. geeser

    geeser

    Dabei seit:
    22.06.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Niedersachsen
    faxzusage? das ist mal eine idee...:think da hake ich mal nach!
    laut meinem berater ist alles ok, alles stimmt, nur ist unser antrag in leipzig gelandet...ich dachte, sowas wird in koblenz geprüft :confused:
     
  12. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    Es dauert auch bei ganz bürgerlichen Banken seine Zeit, so daß Du bald Junge kriegen könntest.
    Habe heute meine unterschriebenen Verträge von der Bank bekommen :bounce:, das "verbindliche Gespräch" mit Abgabe aller Unterlagen hatten wir am 27.5.. Damals war von 4-6 Wochen die Rede.... Nun also los zum Notar.

    Was tut sich zwischenzeitlich an der Konditionenfront?
     
  13. StefanW

    StefanW

    Dabei seit:
    20.06.2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    München
    hmm..10 Wochen Bearbeitungszeit ?!? Da muss ich die 14tägige LaBo Frist wohl noch ein paar Wochen schieben...
     
  14. #154 Jens Owen, 15.08.2009
    Jens Owen

    Jens Owen

    Dabei seit:
    15.08.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Hessen
    Hallo an alle,

    wir warten auch schon seit 6 Wochen auf unseren Debeka-Vertrag. Nun haben wir heute einen Brief bekommen, in dem wir die Kosten für den Bauvertrag + Eigenleistungen aufschlüsseln müssen. Bin etwas verwirrt?! Kam das bei euch auch so spät???

    VG, Jens
     
  15. Seev

    Seev

    Dabei seit:
    02.06.2007
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinenbauingenieur
    Ort:
    BaWü
    heißt das Thema dieser Threads jetzt nur noch "Wie lange warte ich auf Debeka / die Bank?"?
    Wäre eigentlich schade drum.
     
  16. Tobi82

    Tobi82

    Dabei seit:
    03.01.2007
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Bonn
    Also für mein Gefühl zeigen die Konditionen derzeit noch eher nach unten, jedoch die Banken scheuen sich auch nur ein Promille davon weiterzugeben. Bei der Debeka hat sich auch schon lange nichts mehr getan. Der Euribor zeigt auf 3 Monats wie auch auf Jahressicht nach unten. So Nachrichten wie "die Rezession ist offiziell vorbei" halten die Zinsen oben. Sollte die Rezession schon vorbei sein, frage ich mich was daran die größte Wirtschaftskrise seit den 20ern gewesen sein soll.
     
  17. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Warte es ab. Man arbeitet offenbar daran.

    Tja, es gibt schon Hersteller, die hören derzeit von Zulieferern auf Bestellungen hin:
    :yikes
     
  18. #158 greentux, 16.08.2009
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Durchaus Argumente, die dann bei der Verhandlung ggf. helfen. Und sei es nur, die Bereitstellungszinsfreie Zeit auf 12 Monate auszudehen, die Bearbeitungsgebühren zu senken etc. pp.
    Da ist momentan durchaus Entgegenkommen zu spären.
     
  19. #159 Jens Owen, 20.08.2009
    Jens Owen

    Jens Owen

    Dabei seit:
    15.08.2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Hessen
    nun: unsere Konditionen bleiben immer noch bei 4,68 % und laut Debeka ändert sich da erstmal nix.
    nun weiß ich auch warum ich nun seit fast 7 Wochen warte: mein Berater hat Mist gebaut! Unterlagen liegen gelassen und nicht nach Koblenz geschickt, obwohl er darauf aufmerksam gemacht worden ist - jetzt wird nochmal alles neu geprüft :mauer Das ist nur rausgekommen, weil ich angefangen habe rumzutelefonieren; die wollten schon alles wieder zurückschicken :eek:
     
  20. geeser

    geeser

    Dabei seit:
    22.06.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Niedersachsen
    och...nööö :p bei uns genau das gleiche!!
    morgen sollte Notartermin sein - am Montag kam die Baugenehmigung, und nächste Woche sollte (rein rechnerisch) alles losgehen...nun alles auf Eis :(
    jetzt wird bei uns auch alles neu geprüft, weil unser Berater auch Unterlagen nicht weiter gereicht hat. Dauer? Unbekannt! Ich bin richtig sauer, so richtig *dfgdgdfkgnicht jugendfrei* *grummel*:motz
     
Thema: Aktuelle Konditionen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Darlehen an euribor-kopplung

Die Seite wird geladen...

Aktuelle Konditionen - Ähnliche Themen

  1. Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell

    Tragende Wand? Statische Berechnung fehlt aktuell: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Tragfähigkeit einer Innenwand. Im angehängten Grundriss ist die betreffende Wand rot markiert. Leider...
  2. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  3. Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde

    Unsicher ob PV Anlage/Wallbox ordnungsgemäß nach aktuellen Stand der Technik montiert wurde: Hallo, ich habe eine Solarfirma mit der Montage einer PV Anlage mit Batterie und Wallbox beauftragt. Hinsichtlich der Montage bin ich skeptisch....
  4. DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten

    DSL & Kabel aktuell + zukunftsfähig gestalten: Hallo, in unserem kürzlichen gekauften Altbau befindet sich im Keller die Telefon-/DSL-Dose der Telekom sowie die „Box“ für Kabel von Vodafone....
  5. PV Anlage 5kwp aktueller Preis

    PV Anlage 5kwp aktueller Preis: Hallo, Habe mich hier eben angemeldet und hoffe auf das Schwarmwissen. Geplant ist eine 5kwp Anlage eventuell mit 5kw Speicher. Einfamilienhaus,...