Alle Räume nach Südwesten Wohnzimmer und auch die beiden Schlafzimmer. Wie fndet ihr das?

Diskutiere Alle Räume nach Südwesten Wohnzimmer und auch die beiden Schlafzimmer. Wie fndet ihr das? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Wie kann man das im Sommer in den Griff bekommen, dass die Schlafräume nicht zu heiß werden? Weil das Klima ja immer heisser wird.

  1. #1 GartenLilly, 03.08.2019
    GartenLilly

    GartenLilly

    Dabei seit:
    26.04.2018
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    6
    Wie kann man das im Sommer in den Griff bekommen, dass die Schlafräume nicht zu heiß werden? Weil das Klima ja immer heisser wird.
     
  2. #2 Lexmaul, 03.08.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das fragst Dich echt nach dem Kauf?

    Verschatten und zur Not Klimaanlage - das wird die Zeit und Euer Empfinden zeigen.
     
  3. #3 jodler2014, 03.08.2019
    Zuletzt bearbeitet: 03.08.2019
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Nackt schlafen ..ohne Hose und BH ist dann die Notlösung ,wenn es mit der Verschattung nicht so gut funktioniert ..:winken
    Bald kommt der Herbst ..
    Dann werden die Nächte kühler ..
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  4. S216

    S216

    Dabei seit:
    06.12.2017
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    82
    Beruf:
    Vertrieb Metallindustrie
    Ort:
    RLP
    Haus rumdrehen.
     
  5. #5 wurmwichtel, 04.08.2019
    wurmwichtel

    wurmwichtel

    Dabei seit:
    31.01.2018
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    70
    Es gibt keine heißen oder kalten Temperaturen! Die können nur hoch oder niedrig sein, aber lass Dich ruhig von der Panik treiben.
    Wie man sommerlich überhitzte Räume vermeidet?
    - Nachdenken vor dem Hausbau! Nachts Lüften, Fenster tagsüber von außen verschatten und geschlossen lassen.
    - Auf Dachflächenfenster am besten verzichten, oder diese ebenfalls mit Außenjalousien ausstatten (hilft sogar im Winter gegen Kondenswasser auf den Scheiben)
    - Schwer bauen!
    Sprich Innenwände aus Baumaterialien mit möglichst hoher Dichte herstellen lassen und die Wände nicht zu dünn ausfallen lassen. Die Masse dient dann als passiver Puffer, der eine große Wärmemenge aufnehmen kann. Im Nachhinein hätt ich die Innenwände im DG lieber mit 175mm Wandstärke anstelle der verwendeten 115mm ausfallen lassen sollen - bringt beim Kalksander mal eben gut 40% mehr Wärmespeicherkapazität
    Irgenwer träumte hier bei den Außenwänden mal von einem monolithischen Verbund aus Kalksander auf der Innenseite und Porenbeton auf der Außenseite - nach meiner Erfahrung, die ich diesen Sommer machen durfte, stimm ich solcher Träumerei uneingeschränkt zu! Du wirst aber wahrscheinlich niemanden finden, der das auch baut.
    - Verschattungsebene oberhalb der Dachfläche installieren (PV), die verhindert direkte Sonneneinstrahlung -> obere Dämmebene und Dacheindeckung erwärmen sich außen nur noch auf die Lufttemperatur zwischen PV-Modulen und Dachfläche (ansonsten sind hier 70 bis 80°C keine Seltenheit)
    -Zweischalig bauen klappt auch recht gut (Außen-Klinker-Luftschicht-Wand der Wahl und Anforderung-Innen)
     
  6. #6 GartenLilly, 04.08.2019
    GartenLilly

    GartenLilly

    Dabei seit:
    26.04.2018
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    6
    hab die Wohnung noch nicht gekauft bin am überlegen ob das Sinn macht weil es ja immer heisser wird.
     
  7. #7 Lexmaul, 04.08.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Dann macht eine Eigentumswohnung sowieso kaum Sinn, weil Du da nie so entscheiden kannst wie bei echtem Eigentum.
     
  8. #8 wurmwichtel, 04.08.2019
    wurmwichtel

    wurmwichtel

    Dabei seit:
    31.01.2018
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    70
    @Lilly
    Ja genau - nächstes Jahr knacken wir die 50°C!
     
  9. #9 driver55, 04.08.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    @GartenLilly: Du weißt doch garnicht wie warm es in der Bude wird oder hat es dich schon bei der Besichtigung vor Wärme rückwärts aus dem Gebäude geworfen?

    Wie (über)leben die Leute eigentlich in den Heissländern?
     
  10. #10 wurmwichtel, 04.08.2019
    wurmwichtel

    wurmwichtel

    Dabei seit:
    31.01.2018
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    70
    Die machen Siesta und sind von hause aus cool genug.
     
  11. #11 Lexmaul, 04.08.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Man muss dazu aber sagen, dass die Heissländer nicht so heftig gedämmte Buden haben - und ja, sie sind es einfach gewohnt.

    Die Panikmache scheint gute Wirkung zu haben.
     
Thema: Alle Räume nach Südwesten Wohnzimmer und auch die beiden Schlafzimmer. Wie fndet ihr das?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schlafzimmer südwesten temperatur

    ,
  2. wohnzimmer süd westen

Die Seite wird geladen...

Alle Räume nach Südwesten Wohnzimmer und auch die beiden Schlafzimmer. Wie fndet ihr das? - Ähnliche Themen

  1. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...
  2. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  3. Wie kann man einem Raum schnell eine neue Atmosphäre verleihen?

    Wie kann man einem Raum schnell eine neue Atmosphäre verleihen?: Wo findet man Fototapeten, die das Zuhause stilvoll verändern?
  4. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...
  5. Haustechnik + HWR in einen Raum

    Haustechnik + HWR in einen Raum: Hi zusammen, ist es möglich, die Geräte für eine außenstehende Wärmepumpe + PV Akkus, im gleichen Raum zu stellen wie Waschmaschine/Trockner und...