Alptraumbad vom Profi

Diskutiere Alptraumbad vom Profi im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Tag, würd gern mal ein paar Meinungen bzgl. unsere neuen Bäder einholen. Haben das Haus von den Großeltern geerbt und und das meiste in Eigenregie...

  1. Heffer

    Heffer

    Dabei seit:
    06.03.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Tag,
    würd gern mal ein paar Meinungen bzgl. unsere neuen Bäder einholen.
    Haben das Haus von den Großeltern geerbt und und das meiste in Eigenregie saniert und modernisiert. Außer die Bäder, da wollten wir uns was gönnen und alles aus einer Hand, fachgerecht und zügig vom Profi ausführen lassen... Scheiße auch!
    September 2016 angefangen mit Fertigstellungstermin Anfang November 2016.
    Bis heute hat keine Abnahme stattgefunden und es gibt keine Endabrechnung...
    Dafür baut der "Fachbetrieb" die Bäder jetzt evtl. komplett neu, oder es läuft auf eine Rückabwicklung hinaus.

    Abdichtung gibt es nicht, oder ist mangelhaft ausgeführt, Wände sind doppelt mit Wedi verkleidet und fallen einfach ab... Warum das so ist und die Liste der Mängel wär hier zu lang, aber sicher ist, dass JEDER einzelne Schritt der Arbeiten mangelhaft ausgeführt wurde.
    Erstmal ein paar Bilder...

    IMG_2963.JPG IMG_2995.JPG IMG_3006.JPG IMG_3019.JPG IMG_3021.JPG IMG_3260.JPG IMG_3648.JPG IMG_4120.JPG IMG_4123.JPG
     
  2. Heffer

    Heffer

    Dabei seit:
    06.03.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bitte korrigiert mich, aber die Fliesen im Rahmen einer Verbundabdichtung sollten doch im Dünnbett (vollsatte Einbettung, hohlraumfrei, Floating-Buttering-Verfahren) gelegt sein, wurden aber auf Batzen gesetzt. Nachdem man den Mörtel mit Zahnspachtel aufgetragen und trocknen lassen hat... Jetzt läuft Wasser unter die Fliesen... und dann... wohin?
     
  3. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Dort bleibt es wohl stehen. Also Fliesen auf Batzen legen wird nur nötig, wenn das Gefälle im Bereich der Dusche nicht stimmt. Also schei.. Vorarbeit. Was sollen die Wediplatten an der Wand? War der Fliesenleger überfordert, vernünftig zu fliesen ? Also wenn schon das Bad neu saniert wird, dann pfuscht man doch nicht rum. Diese Firma war wohl nicht die richtige.
    Kurzum, meine Meinung. Wände gerade und lotgerecht verputzen. Boden mit korrektem Gefälle. Darauf kann dann die Isolierung aufgebaut werden und dann die Fliesen.
     
    simon84 gefällt das.
  4. Windor

    Windor

    Dabei seit:
    10.04.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
    Bild 1 :
    Schlüter Kerdi Bahnenabdichtung
    Baustopfen zu weit in der Wand, dort fehlen 2 Dichtmanschetten (die normal auf die Rotgussverlängerungen gehören)
    Eckanschlüsse ? die Bahn wurde um die Ecke geklebt

    Bild 2 :
    Was auch immer das für eine Linienentässerung das ist, zumindest gibt es eine 2te Entässerungsebene

    Bild 2:
    scharfer Schnitt ( Verletzungsgefahr)
    Entweder dort eine Schiene einbauen oder zumindest die Schnittkanten fasen

    Bild 3 :
    Alternative Abdichtung im Wand- und Bodenbereich ( scheint hier nicht gegeben zu sein, sonst würde man im Sockelbereich irgendwas davon sehen

    Bild 5:
    Erst Fliesen dann Durchbrüche verschliessen?
    Hier fehlt alles an Abichtungen :-)

    Wurde überhaupt was Grundiert, wenn Hartschauverbundelemente mit normalen Fliesenkleber angesetzt worden sind passiert sowas.
    Zumindest werden die dann zur Sicherheit, nochmal mit Metalltellerdübel verdübelt.

    Von der Optik geht es eigentlich, auch wenn es mit Quadecschienen schöner aussieht.
    Naja, warum keine Abnahme erfolgt, geschweige denn eine Endabrechnung erfolgte kann sich ja jeder selber denken.

    Empfehlung:
    Totaler Rückbau und dann mal schaun, das man sich eine vernünftige Fachfirma besorgt.
     
Thema:

Alptraumbad vom Profi

Die Seite wird geladen...

Alptraumbad vom Profi - Ähnliche Themen

  1. Wasser läuft durch die Decke - Profi kann nichts feststellen

    Wasser läuft durch die Decke - Profi kann nichts feststellen: Guten Abend, wir bewohnen seit 15 Monaten unser Neubau-EFH. In unserem Haus befindet sich ein Installationsschacht zwischen der Decke über KG...
  2. Malervlies vom Profi schlecht gestrichen? Bitte um Einschätzung

    Malervlies vom Profi schlecht gestrichen? Bitte um Einschätzung: Hallo zusammen :) Entschuldigt, wenn ich hier so in dieses Forum reinstolper, aber wir haben ein Problem mit der Ausführung unseres Malers....
  3. Ist dieses Übergangsprofil eine fachgerechte Ausführung vom Profi?

    Ist dieses Übergangsprofil eine fachgerechte Ausführung vom Profi?: Schönen guten Abend, in unserer Wohnung wurde im Wozi der alte Teppichboden von einem Meisterbetrieb für Bodenbeläge, entfernt, der Estrich...
  4. Baumarkt Heizkörper vers. Profi Handel

    Baumarkt Heizkörper vers. Profi Handel: Hallo Liebe Experten Community, Wir wollen unsere Haus sanieren Baujahr 1968 mit Öl Heizung. Nun wollen wir einige Heizkörper tauschen. Wir...
  5. Profi gesucht: Fenster stark verbogen - Wärmeschutz-Kunststofffenster

    Profi gesucht: Fenster stark verbogen - Wärmeschutz-Kunststofffenster: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin neu hier und hoffe, dass ich hier Hilfe von euch bekomme. Gern bin ich auch für einen Tip zur...