Altbau: Abdichtung vorhandener Kabel und Rohre in Kellerwand

Diskutiere Altbau: Abdichtung vorhandener Kabel und Rohre in Kellerwand im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, zwecks Abdichtung und Dämmung des Kellers unserer DHH haben wir die Kellerwände bis zur Bodenplatte freigelegt. Das Haus ist...

  1. Bmob2k

    Bmob2k

    Dabei seit:
    28.12.2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Hallo zusammen,

    zwecks Abdichtung und Dämmung des Kellers unserer DHH haben wir die Kellerwände bis zur Bodenplatte freigelegt.
    Das Haus ist Baujahr 1969, die Kellerwände gemauert, außen verputzt und mit einem dünnen Bitumenanstrich versehen. Dieser löste sich stellenweise schon beim Reinigen mit dem Hochdruckreiniger. Geplant ist für die gesamte freigelegte Wand eine KMB und 100mm Dämmung. Kein drückendes Wasser aber wahrscheinlich stehendes Sickerwasser wegen sehr lehmigen Boden.

    Nun sind natürlich schon Einführungen für Strom, Wasser, Kabel, Telefon und Fernwärme (inkl. 2x Fernmeldekabel) vorhanden. Insgesamt also 8 Einführungen.
    Anscheinend wurde hier damals nur schnellzement o.ä. verwendet und die großzügig dimensionierten Durchbrüche damit verschlossen, mit ordentlich überstand nach außen.

    Diese Einführungen möchte ich nun neu abdichten.
    Ich wollte dazu zuerst die Überstände wegstemmen und die vorhandenen Kabel/Rohre mit einer Hohlkehle anschließen, so riet man es mir im Baustoffhandel. Nun bekomme ich aber immer mehr zweifel ob das auf Dauer die vernünftigste Lösung ist, zumal Bitumen ja das PVC vom Kabel angreifen soll...
    Bisher habe ich nur das System von "Bornit" gefunden, genannt "Easy Pipe". Scheint genau das richtige zu sein für meinen Fall, aber ist recht teuer, auch in den kleinen Ausführungen.

    Gibt es hier weitere, eventuell günstigere Lösungen?

    Außerdem muss das Abwasserrohr komplett erneuert werden, dieses ist innen noch als Guss ausgeführt, geht irgendwo im Betonklumpen in der Wand in ein KG-Rohr über. Hier wurde also schonmal gemurkst. Hier möchte ich ein KG DN100 durch die Wand führen. Wie geht man da vor? Gibt es fertige Futterrohre in die ich nachher nur das Rohr einstecke oder gibt es Manschetten die über das neue Rohr geschoben werden und in die KMB eingearbeitet werden?

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Gruß
    Tobias
     
Thema:

Altbau: Abdichtung vorhandener Kabel und Rohre in Kellerwand

Die Seite wird geladen...

Altbau: Abdichtung vorhandener Kabel und Rohre in Kellerwand - Ähnliche Themen

  1. Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen

    Kellerboden im Altbau "ökologisch" abdichten/dämmen: Guten Tag in die Gemeinschaft, ich plane einen alten Gewölbekeller umfassend zu sanieren und als Ferienobjekt herzurichten. Vorab möchte ich...
  2. Abdichtung im Altbau BJ 1900 bei Streifenfundamenten.

    Abdichtung im Altbau BJ 1900 bei Streifenfundamenten.: Hallo Zusammen, da mir bisher jeder was anderes erzählt, würde ich euch gerne mal befragen. Folgende Situation zur Abdichtung im Altbau BJ 1900...
  3. Austausch Waschbetonstufen - Abdichtung Bodenplatte Altbau

    Austausch Waschbetonstufen - Abdichtung Bodenplatte Altbau: Hallo zusammen, bei meinem Wohnzimmer mussten wir diesen Sommer die Waschbetonstufen entfernen, da diese über die Jahre komplett locker geworden...
  4. Abdichtung Fensterbank Anschluss Altbau

    Abdichtung Fensterbank Anschluss Altbau: Hallo zusammen, ich würde gerne ein neues Fenster einbauen. Es handelt sich um einen Altbau mit zweischaligem Mauerwerk ohne Luftschicht und...
  5. Altbau Deckenvertäfelung - Zuglugluft - abdichten

    Altbau Deckenvertäfelung - Zuglugluft - abdichten: Moin, es geht um ein Albau (um 1932) welchen wir erworben haben. Ich würde gerne die gröbsten Mängel, soweit es geht, schnell und kostengünstig...