Altbau, Balkonkragplatten

Diskutiere Altbau, Balkonkragplatten im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Die EnEV regelt, meines Wissens, nicht die Reduzierung von Wärmebrücken im Altbau. Es geht speziell um das Anbringen eines WDVS mit...

  1. Mark

    Mark

    Dabei seit:
    20.03.2003
    Beiträge:
    279
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    NRW
    Die EnEV regelt, meines Wissens, nicht die Reduzierung von Wärmebrücken im Altbau.

    Es geht speziell um das Anbringen eines WDVS mit einzubindenden, thermisch nicht entkoppelten Balkonkragplatten.

    Ist hier die DIN 4108-2, speziell 6.3.3, zu beachten, wenn ja wie, bzw. ist das WDVS schon eine Dämm-Maßnahme, da laut WB-Kathalog f > 0,7 ist?

    "6.3.3 ...Ohne zusätzliche Wärmedämm-Maßnahmen sind auskragende Balkonkragplatten...unzulässig."
     
  2. MB

    MB Gast

    Verkehrt rum

    gefragt. Nicht immer sind Verordnungen maßgebend, manchmal auch Verstand und Physik, hier Bauphysik.

    Was sind denn die Folgen der Wärmebrücken? Besser gesagt, was können sie sein?

    Das bischen an Wärmeverlust kann man vernachlässigen. Schlimmer ist Tauwasser, welches wiederum zu Schimmel führen kann bzw. (organische) Materialien zerstören kann.

    Also mal nachrechnen, ob Tauwasser auftreten kann.
     
  3. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Wenn Einpacken des Balkon wirtschaftlich wie konstruktiv unmöglich, dann : siehe MB (rechnen!)
    -
    Interessant wird die Fenstertür zum Balkon.
    (Kein WDVS weit und breit!)
    -
    Ganz wichtig für eine eventuelle Berechnung ist noch die Wärmeleitfähigkeit der anschließenden Wandbauteile.

    Grundsätzlich wirkt sich das WDVS für diese WB bereits positiv aus. Das Mauerwerk ist wärmer. Der Wärmefluß wird großflächiger.
     
  4. MB

    MB Gast

    *verschämtzugeb*

    Den hatte ich vergessen: "...Wenn Einpacken des Balkon wirtschaftlich wie konstruktiv unmöglich,..." Steht übrigens auch in der ENEV
     
Thema:

Altbau, Balkonkragplatten

Die Seite wird geladen...

Altbau, Balkonkragplatten - Ähnliche Themen

  1. Mängel nach Einbau von neuen Fenstern durch Fachfirma im Altbau

    Mängel nach Einbau von neuen Fenstern durch Fachfirma im Altbau: Hallo Bauexpertenforum, ich bin neu hier im Forum und habe wie viele hier Probleme mit dem Einbau und den Fenstern. Letzte Woche habe ich zwei...
  2. Bad Neubau im Altbau

    Bad Neubau im Altbau: Hallo ich weis nicht ob ich jetzt richtig bin mit dem Thema in dieser Rubrik. wir haben einen Altbau wo jetzt aus der Küche ein Bad entstehen...
  3. Praxiserfahrung (Tritt-)Schalldämmung u. Wärmedämmung Fußbodenheizung im Altbau

    Praxiserfahrung (Tritt-)Schalldämmung u. Wärmedämmung Fußbodenheizung im Altbau: Hallo, ich habe eine schalldurchlässige Decke (12cm) und suche Praxiserfahrung a) für Wärmedämmung und Schallschutz unter der Fußbodenheizung und...
  4. Sanierungspflicht unbewohnbarer Altbau

    Sanierungspflicht unbewohnbarer Altbau: Hallo zusammen! Bin neu im Forum und habe eine (oder mehrere) Frage(n) zu einem leerstehenden Altbau im Umbau, der den Besitzer wechselt. Hierzu...
  5. Schimmelbefall im Altbau

    Schimmelbefall im Altbau: Hallo Forummitglieder, wir renovieren zur Zeit ein ca. 100 Jahre alten Altbau. Nachdem wir die Wände grundiert und mit Rollputz gestrichen...