Altbau Dämmung

Diskutiere Altbau Dämmung im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo Experten, ich benötige Hilfe bei der Entscheidung für eine Altbaudämmung. Bestand: Familienhaus mit Einliegerwohnung. Drei...

  1. #1 Ludwig B, 18.02.2008
    Ludwig B

    Ludwig B

    Dabei seit:
    18.02.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertriebskaufmann
    Ort:
    Georgsmarienhuette
    Hallo Experten,

    ich benötige Hilfe bei der Entscheidung für eine Altbaudämmung.
    Bestand:

    Familienhaus mit Einliegerwohnung.
    Drei Bauabschnitte Mauerwerk
    1. Mauerwerk Bj.1948 2 x 11,5 plus 7 Luftschicht (Nachträglich + Verblender 5 cm)
    2. Mauerwerk Bj.1965 36 cm ohne Luftschicht
    3. Mauerwerk Bj.1982 24 + 5 cm Luftschicht + 5 cm Mineralwolle + 11,5 Klinker

    Dachgeschoss:
    1. Bj. 1948 Keine Isolierung
    2. Bj. 1965 5 cm Mineralwolle
    3. Bj. 1982 15 cm Mineralwolle

    Firma xxxxxxx aus yyyyyy bietet an. Verfüllen aller Luftschichten mit feinem porösem Gestein (Rockwoll Einblasdämmung) auf Vulkanbasis.
    Dachstuhl (zwischen den Sparren) soll mit Zellulose-Einblasdämmung verfüllt werden.

    Gibt es Erfahrungen?
    Wer kennt diese Technik?

    Bin für jeden Hinweis dankbar.

    Mit besten Grüßen

    Ludwig B
     
  2. #2 rudi1106, 26.02.2008
    rudi1106

    rudi1106

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rechtsanwalt
    Ort:
    Delmenhorst
    Hallo,

    ich bin zwar nicht direkt Experte auf diesem Gebiet, hatte aber gerade mit einer Einblasdämmung an einem Dach zu tun. Ein Architekt sagte mir, die Einblasdämmung sei im Vergleich zu einer Zwischensparrendämmung mit Mineralwolle vor allem hinsichtlich des sommerlichen Wärmeschutzes besser. Das Material hat wohl eine großere Masse.
     
Thema:

Altbau Dämmung

Die Seite wird geladen...

Altbau Dämmung - Ähnliche Themen

  1. Dämmung Innendecken Altbau

    Dämmung Innendecken Altbau: Hallo, In unserer Altbauwohnung (BJ 1959) haben wir eine "Betonträgerdecke mit Auflagersteinen" mit einem sehr schlechten U-Wert. Da die Wohnung...
  2. Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022

    Dämmung unter Estrich im Altbau Pir 018 / 020 / 022: Wir renovieren den Keller in unserem Haus von 1981. Die bestehende Fussbodenheizung, den Estrich und die Dämmung entfernen wir aktuell, da in...
  3. Dämmung Altbau oberste Geschossdecke

    Dämmung Altbau oberste Geschossdecke: Hallo Zusammen, hab mich grad angemeldet, bin aber schon seit einiger Zeit "stiller" Mitleser. Ich habe ein EFH mit Satteldach, BJ 1953,...
  4. Dämmung obere Geschossdecke Altbau

    Dämmung obere Geschossdecke Altbau: Hallo, ich möchte die oberste Geschossdecke dämmen (teilweise begehbar). Das Haus ist BJ.1973. Es handelt sich um eine Betondecke mit ca. 4 cm...
  5. Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen

    Wie Dämmung im EG Altbau: Sand-Luft- Bodendielen: Hallo und moin, ich habe über die Suche leider nichts passendes gefunden. Wie kann ich am besten im Erdgeschoss den Boden dämmen? Es handelt sich...