Altbau Fachwerk Fußboden neu aufbauen

Diskutiere Altbau Fachwerk Fußboden neu aufbauen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; ich muss meinen Fußboden im Dachgeschoss neu machen - es liegen alte Dielen drunter, die quietschen und knarzen, und der Boden ist uneben, und...

  1. jever3

    jever3

    Dabei seit:
    21.08.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatik
    Ort:
    EF
    ich muss meinen Fußboden im Dachgeschoss neu machen - es liegen alte Dielen drunter, die quietschen und knarzen, und der Boden ist uneben, und auch sonst sehr hellhörig - ca. 4cm Niveuunterschiede
    das Haus ist Fachwerk, ca 1890 - so dürften auch die Dielen sein
    vor ca 20 Jahren wurde der jetzige Boden gemacht - die haben nur Verlegeplatten auf die alte Dielung verschraubt - und dann eben Linoleum und Belag
    Ziel soll hauptsächlich Schalldämmung und ein ebener Boden sein - der ewig hält
    die alten Dielen sollen raus, und dann eventl. Hohlräume mit Trockenschüttung verfüllt werden ? alte Füllung soweit belassen - Balken ausgleichen ...
    es muss kein Holzboden werden - ich hab schon sehr gutes PVC gesehen - außerdem hab ich Haustiere - jaja Sakrileg
    bevor ich hier Firmen antreten lasse, und die mir sonstwas verkaufen wollen, wollte ich eben mal einige prinzipielle Tips haben ... es ist eben noch am Anfang
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 22.08.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Schalldämmung = Feder & Masse. Masse = Gewicht. Gewicht = Statik.

    Also erstmal klären, was das Gebälk noch verträgt an Last, danach ein Konzept entwickeln (lassen).
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    In einem alten Fachwerkhaus gehört das Knarren eigentlich dazu. Bitte nur Fachleute hinzuziehen die sich im Altbau auskennen. gerade bei alten Häusern kann man schnell kaputtsanieren, weil Baustoffe nicht miteinander harmonieren. Bei PVC im Fachwerk rollen sich mir schon die Fußnägel hoch....
    Ein Statiker sollte auf jeden Fall hinzugezuogen werden, da der Fußboden oftmals Teil des Systems war/ist.
    Schalldämmung im Fachwerk ist ein sehr leidiges Thema, da über die Holzkonstruktion der Schall hervorragend weitergeleitet werden kann und ein entkoppeln nur teilweise möglich ist
     
  4. jever3

    jever3

    Dabei seit:
    21.08.2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatik
    Ort:
    EF
    welchen Handwerker kontaktiert man für sowas am Besten ?
    Holzbau ? hab mal ein wenig recherchiert, da gibts nicht viel mit solcher Expertise ...
    Fußbodenfirmen gibt es viele hier, nur machen die alle nur Belag, Parkett usw.
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Holzbau ist eher die moderne variante mit viel Blech. Such einfach mal nach Zimmerei. Ein guter Zimmermann kennt sich damit aus.
     
Thema: Altbau Fachwerk Fußboden neu aufbauen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fachwerkhaus boden begradigen

    ,
  2. fussboden neu aufbauen altbau

    ,
  3. wer macht neuen Boden in fachwerkhaus

    ,
  4. fachwerkboden neu,
  5. fachwerkhaus fußboden dämmen,
  6. altes haus fussboden knarzt,
  7. fachwerk boden uneben,
  8. Fachwerkhaus fußboden sanieren,
  9. fachwerk boden ausgleichen,
  10. fußboden neu aufbauen
Die Seite wird geladen...

Altbau Fachwerk Fußboden neu aufbauen - Ähnliche Themen

  1. Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk

    Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk: Ein wunderschönen guten Morgen Ich bin neu hier heisse Peter und komme aus Herne Wir haben und eine Haus ( 3 Familien) gekauft mit...
  2. Einbaustrahler in Holzbalkendecke Altbau

    Einbaustrahler in Holzbalkendecke Altbau: Hallo zusammen, ich plane den Einbau von 230V LED Einbaustrahlern in eine Holzbalken Decke in dieser Art. [ATTACH] Muss bezügl. Brandschutz hier...
  3. Untersparrendämmung Altbau nachrüsten - Lohnt sich der Aufwand?

    Untersparrendämmung Altbau nachrüsten - Lohnt sich der Aufwand?: Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Frage, ob ich mir den Arbeitsaufwand antue, eine Untersparrendämmung bei einem Altbau (BJ 1957), im...
  4. Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk

    Altbau lehmdecke und Auflage auf dem Mauerwerk: Ein wunderschönen guten Abend Ich bin neu hier heisse Peter und komme aus Herne Wir haben und eine Haus ( 3 Familien) gekauft mit...
  5. Dachsanierung eines Altbau 1954

    Dachsanierung eines Altbau 1954: Hallo zusammen, wir holen derzeit Angebote für die Dachsanierung unseres Hauses aus dem Baujahr 1954 ein. Aktuell liegen uns zwei Angebote vor –...