Altbau - muffeliger Geruch von Strohdämmung?

Diskutiere Altbau - muffeliger Geruch von Strohdämmung? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Abend, vor ca. 6 Jahren habe ich ein sanierungsbedürftiges Haus gekauft. Die Renovierung schreitet nur langsam voran. Von Anfang an war ein...

  1. Ambess

    Ambess

    Dabei seit:
    03.01.2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,

    vor ca. 6 Jahren habe ich ein sanierungsbedürftiges Haus gekauft. Die Renovierung schreitet nur langsam voran.
    Von Anfang an war ein muffeliger (nicht schimmeliger) Geruch im (möbliert erworbenen) Haus bemerkbar, von dem ich glaubte, dass er mit der Ensorgung der Möbel, Bodenbeläge etc. und anschließender Renovierung verschwinden würde.
    Das ist leider nicht auf allen Etagen der Fall, genauer hat sich dieser muffelige Geruch in der zweiten Etage - Schlafbereich unterhalb der Speicherräume - nun verstärkt. Schlafen mit geschlossenen Fenstern ist unmöglich.
    Der Geruch kommt nur von einer Seite dieser zweiten Etage, auf der bereits 2 von 3 Zimmern renoviert wurden.
    Es gibt daneben einen weiteren großen Speicherplatz, wo der Ansatz einer Strohdämmung zu erkennen ist. Ich vermute nun, dass diese alte Strohdämmung über einem Teil der Räume liegt und Feuchtigkeit eingedrungen ist.
    Ich überlege die Dämmung zu entfernen, wobei die Größe bzw. der Umfang schwer einzuschätzen ist.
    Vermutlich muss im Anschluss geprüft werden, ob bzw. wo Feuchtigkeit eingedrungen sein könnte.

    Ein Trockenbauer war vor Ort und sein Vorschlag wäre, die alte Strohdämmung gegen eine Zellulose-Dämmung zu tauschen, aber das halte ich für Symptonbehandlung und geht dem Problem nicht wirklich auf den Grund.

    Meine Frage: Macht es Sinn die Strohdämmung zu entfernen? Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit zu prüfen, ob das Stroh feucht geworden ist?
    Von außen hatte bereits vor ca. 1,5 Jahren ein Dachdecker nachgesehen und eine kleine Öffnung im Dach zugeschweißt. Durch den vielen Starkregen könnte Wasser aber auch an anderer Stelle eingedrungen sein.
     
  2. #2 simon84, 04.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Loch bohren und mit geeignetem Gerät die Feuchtigkeit messen ?
    Evtl kommt dir durch das Löchlein ja schon ein entsprechender Duft entgegen...
     
Thema: Altbau - muffeliger Geruch von Strohdämmung?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. strohdämmung selber machen

    ,
  2. strohdämmung altbau

Die Seite wird geladen...

Altbau - muffeliger Geruch von Strohdämmung? - Ähnliche Themen

  1. Kellerwand im Altbau neu verputzen

    Kellerwand im Altbau neu verputzen: Hallo zusammen, nachdem endlich eine neue "Balkontür" eingebaut wurde, würde ich nun gerne die Wand verputzen. Es handelt sich hier um einen...
  2. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  3. Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren

    Altbau - Küche mit stümperhaften gestalteten Untergründen renovieren: Hallo zusammen, wir bekommen eine neue Küche in unserem Altbau. Problem 1: Nach dem Ausbau der alten Küche haben wir gesehen, dass wohl bereits...
  4. Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?

    Lüftung und Klimaanlage in Altbau kombinieren?: Hallo zusammen, in unserem Fall handelt sich um eine DHH von 1939, mit Anbau des Wohnzimmers und Balkons in 1981. Darüber hinaus wurde immer...
  5. Heizkonzept in ungedämmten Altbau der 1930er

    Heizkonzept in ungedämmten Altbau der 1930er: Hallo liebe Bauexperten, wir stehen kurz davor, ein Haus aus den 1930er zu kaufen. Das Haus wurde über die Jahre immer wieder modernisiert, aber...