Altbau / Sickergrube? / Regenentwässerung

Diskutiere Altbau / Sickergrube? / Regenentwässerung im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Liebes Experten Team, ich würde gerne mit einem weiteren Thema auf eure Expertise zurückgreifen. Wir sind gerade dabei unsere Terrasse zu...

  1. #1 Peter86, 07.07.2022
    Peter86

    Peter86

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Experten Team,

    ich würde gerne mit einem weiteren Thema auf eure Expertise zurückgreifen.
    Wir sind gerade dabei unsere Terrasse zu erneuern und sind dabei auf unsere Regenentwässerungssickergrube getroffen.

    Kennt jemand ein derartiges Konstrukt. Wurde hier eventuell etwas älteres zur Regenentwässerung zweckentfremdet?
    Das Tonrohr ist der Regenwasserzulauf.
    Wofür ist der mittlere Betonring und der zu sehende Abfluss?

    Vielen Dank und besten Gruß
    Peter
     

    Anhänge:

  2. #2 VollNormal, 07.07.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.792
    Zustimmungen:
    2.485
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Der zweite Anschluss ist der Notüberlauf, falls mal mehr Wasser anfällt, als versickert werden kann. Bei dem Wurzeleinwuchs dürfte da aber kaum noch was durchgehen.

    Bei dem senkrechten Rohr würde ich raten, dass es zur Kontrolle des Wasserstands dient. Dann wäre entweder das Bild unmittelbar nach einer Beschickung des Schachtes aufgenommen oder du müsstest mal die Sickerpackung erneuern.
     
  3. #3 Peter86, 07.07.2022
    Peter86

    Peter86

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Das macht Sinn - vielen Dank für die Rückmeldung!!
     
Thema:

Altbau / Sickergrube? / Regenentwässerung

Die Seite wird geladen...

Altbau / Sickergrube? / Regenentwässerung - Ähnliche Themen

  1. Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung

    Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung: Hallo zusammen, beim Abnehmen der Holzdecke in den Dachschrägen und dem partiellen Entfernen der darunterliegenden Schilfrohrdecke kamen im Haus...
  2. Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954

    Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954: Servus Experten, ich saniere gerade ein Haus aus 1935 mit Anbau aus 1954. Nun stehe ich gerade vor der Frage, wie wir den Bodenaufbau in...
  3. Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn

    Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn: Hallo, ich möchte meinen Dachboden ausbauen. (siehe Bild). Leider fehlt die Unterspanbahn. (70ger Jahre Altbau) Gibt es eine vernünftige Lösung...
  4. Altbau Fehlboden

    Altbau Fehlboden: Hallo Freunde, Ich hab ein altes Haus aus den 50er Jahren gekauft, und wollte das 1OG sanieren (2 Schlafzimmer und 1 Bad (ehemalige Küche). Mein...
  5. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....