Altbau und neue Fenster/Scheiben: Taupunkt vom Fenster/Rahmen und Wand tatsächlich so kritisch?

Diskutiere Altbau und neue Fenster/Scheiben: Taupunkt vom Fenster/Rahmen und Wand tatsächlich so kritisch? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe einen Altbau mit 40 Wände aus 1905. Diese halten im Sommer die Räume eine lange Zeit recht kühl. Wie man den U-Wert...

  1. #1 Christian123, 02.10.2022
    Christian123

    Christian123

    Dabei seit:
    22.05.2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Hallo zusammen,

    ich habe einen Altbau mit 40 Wände aus 1905. Diese halten im Sommer die Räume eine lange Zeit recht kühl. Wie man den U-Wert schätzen kann weiß ich jedoch nicht, würde so bei 1,1 schätzen. Die Fenster sind derzeit gemischt (1994 (>U-3, 2002+2008 U1,1, 2014 U1,0 TPS). Der Abau hatte bei schlechten Fenstern und 15er Wand Schimmelprobleme. Mit 2,5cm Silitatplatten und den U 1,1 Festern war Schluss damit. Mein Schlafzimmer hat bei 18Grad mit den U1,1 in den Ecken Schimmelprobleme.

    Jetzt ist ja hier alles schön erklärt:
    Energie sparen und Schimmel vermeiden - Richtig Lüften (2022) - YouTube

    Es dreht sich im Grunde um den Taupunkt an den Wänden, aber was hat dies mit den Fenstern zu tun? Wenn ich im Grunde bei gleicher Luftfeuchte die selbe Temperatur halte (20Grad), so dass die Außenwand immer über 12Grad liegt, sollten doch die Fenster egal sein, da man ja im Grunde nur weniger Energie zum Halten der Temperatur benötigt, da nichts durch die Fenster geht?

    Bei der Temperaturmessung habe ich beim Rahmen festgestellt, dass ich weder um das Fenster noch am Fensterrahmen einen Temperaturunterschied messen konnte. Kann ich daraus schließen, das die Alten mit Bauschaum eingebauten Fenster energetisch genauso gut sind wie die "neuen" und ein Tausch der Scheibe ausreicht (sofern die Rahmen inkl. Dichtung technisch o.k. und selten benutzt sind)?
     
Thema:

Altbau und neue Fenster/Scheiben: Taupunkt vom Fenster/Rahmen und Wand tatsächlich so kritisch?

Die Seite wird geladen...

Altbau und neue Fenster/Scheiben: Taupunkt vom Fenster/Rahmen und Wand tatsächlich so kritisch? - Ähnliche Themen

  1. Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME

    Neue Fenster und Rollläden im Altbau - NUR PROBLEME: Hallo zusammen, wir haben uns Mitte 2023 im Rahmen der Sanierung unseres Einfamilienhauses von 1986 auch neue 3-fach verglaste Fenster und...
  2. Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar

    Neue Fenster im Altbau; blauer Rahmen in Wärmebild sichtbar: Hallo liebe Forengemeinschaft, wir haben in unserem Haus (Baujahr 1976) vier neue Fenster einbauen lassen. Außen wurden die Fenster an die...
  3. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  4. Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?

    Altbau `56 / neue Fenster Sturz in Deckenhöhe?: Guten Tag miteinander, ich versuche das Problem einmal möglichst detailliert zu beschreiben, will aber vorher die Spannung rausnehmen - ich habe...
  5. Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS

    Neue Fenster und Rollokästen in Altbau bei WDVS: Hallo Liebes Forum, ich lese schon seit einer Weile im Stillen mit, möchte aber nun selber mal schreiben. Ich heiße Michael, bin 37 Jahre alt und...