Altbau - zu hellhörig

Diskutiere Altbau - zu hellhörig im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Wenn du eine Firma beauftragst bist du bei sowas bestimmt ganz schnell bei 10.000 Euro und Erfolg nicht garantiert. miete kürzen kann man immer,...

  1. #21 simon84, 14.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.657
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du eine Firma beauftragst bist du bei sowas bestimmt ganz schnell bei 10.000 Euro und Erfolg nicht garantiert.

    miete kürzen kann man immer, ob es berechtigt ist müsste dann erstmal ein gutachten bestätigen
     
  2. #22 Andreas Teich, 14.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wie ist der momentane Deckenaufbau?
    Um welche Raumgrößen geht es und wie werden die Räume genutzt?

    Es werden für eine deutliche Verbesserung der Schalldämmung
    max 10 cm unter und weniger als 5 cm über der Decke oder an Wänden benötigt.

    Zuerst genau feststellen welche Art von Schall am stärksten stört.
     
Thema: Altbau - zu hellhörig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. altbau immer hellhörig

    ,
  2. altbau kaputtsaniert hellhörig

    ,
  3. altbau hellhörig

Die Seite wird geladen...

Altbau - zu hellhörig - Ähnliche Themen

  1. Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung

    Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung: Hallo zusammen, beim Abnehmen der Holzdecke in den Dachschrägen und dem partiellen Entfernen der darunterliegenden Schilfrohrdecke kamen im Haus...
  2. Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954

    Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954: Servus Experten, ich saniere gerade ein Haus aus 1935 mit Anbau aus 1954. Nun stehe ich gerade vor der Frage, wie wir den Bodenaufbau in...
  3. Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn

    Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn: Hallo, ich möchte meinen Dachboden ausbauen. (siehe Bild). Leider fehlt die Unterspanbahn. (70ger Jahre Altbau) Gibt es eine vernünftige Lösung...
  4. Altbau Fehlboden

    Altbau Fehlboden: Hallo Freunde, Ich hab ein altes Haus aus den 50er Jahren gekauft, und wollte das 1OG sanieren (2 Schlafzimmer und 1 Bad (ehemalige Küche). Mein...
  5. Neue Fenster im Altbau

    Neue Fenster im Altbau: Hallo zusammen, wir haben uns von einer Firma in unserem Altbau von 1962 die Restlichen Alten Fenster tauschen lassen (einige waren schon neu)....