Altbau - zu hellhörig

Diskutiere Altbau - zu hellhörig im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Wenn du eine Firma beauftragst bist du bei sowas bestimmt ganz schnell bei 10.000 Euro und Erfolg nicht garantiert. miete kürzen kann man immer,...

  1. #21 simon84, 14.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.862
    Zustimmungen:
    6.692
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wenn du eine Firma beauftragst bist du bei sowas bestimmt ganz schnell bei 10.000 Euro und Erfolg nicht garantiert.

    miete kürzen kann man immer, ob es berechtigt ist müsste dann erstmal ein gutachten bestätigen
     
  2. #22 Andreas Teich, 14.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    529
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wie ist der momentane Deckenaufbau?
    Um welche Raumgrößen geht es und wie werden die Räume genutzt?

    Es werden für eine deutliche Verbesserung der Schalldämmung
    max 10 cm unter und weniger als 5 cm über der Decke oder an Wänden benötigt.

    Zuerst genau feststellen welche Art von Schall am stärksten stört.
     
Thema: Altbau - zu hellhörig
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. altbau immer hellhörig

    ,
  2. altbau kaputtsaniert hellhörig

    ,
  3. altbau hellhörig

Die Seite wird geladen...

Altbau - zu hellhörig - Ähnliche Themen

  1. Gasetagenheizung im Altbau erneuern

    Gasetagenheizung im Altbau erneuern: Hallo zusammen, wir haben eine Eigentumswohnung in einem Altbau (67 m², Bj 1961, Energieausweis: E) in München gekauft. Die Wohnung wird mit...
  2. Altbau Dachterrasse Beton

    Altbau Dachterrasse Beton: Hallo, hoffe ich bin hier richtig.... ich habe ein Problem! Ich kann unwahrscheinlich günstig ein Haus erwerben, Dach ist komplett vor 5 jahren...
  3. Sanierung Kellerdecke Altbau

    Sanierung Kellerdecke Altbau: Hallo zusammen! Folgende Situation: Altbau ca 1923, Bruchsteinmauerwerk im Keller, Rest Vollziegel. Decke zwischen Keller und EG ursprünglich...
  4. Altbau 1952 mit (schadhafter?) Kappendecke im Keller

    Altbau 1952 mit (schadhafter?) Kappendecke im Keller: Liebe Expertengemeinde, ich plane den Kauf einer Immobilie (BJ 52, ca. 160 m², Grundstück knapp 900 m²) in Bochum. Der Kaufpreis ist nur wenig...
  5. Altbau Betonboden

    Altbau Betonboden: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig. Wir sind vor kurzen in das Elternhaus meiner Frau gezogen. Es ist von vor 1930, einige...