Altbau zukunftssicher Sanieren

Diskutiere Altbau zukunftssicher Sanieren im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Wenn Du 150.000,00 Euro rein für die energetische Sanierung ansetzt, kann das vielleicht sogar klappen, wenn in diesen Kosten auch die Sanierung...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mutige Aussage. Ich würde sagen, das hängt erst einmal von den Ansprüchen ab die der TE hat. Man kann in ein Badezimmer 20T€ investieren, aber genau so gut auch 50T€. Das gilt analog auch für alle anderen Gewerke.

    Eine vernünftige Planung berücksichtigt nicht nur so Dinge wie Wärmedämmung, sondern verliert auch die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen. Ob man auf einen Fassadendämmung verzichtet lässt sich sinnvollerweise nur bei Betrachtung des Gesamtkonzepts entscheiden. Werden beispielsweise die Fenster ersetzt, und die Fassade bleibt unangetastet, dann holt man sich unter Umständen Probleme in´s Haus die man in Euro gar nicht bewerten kann. Da spielen dann die Heizenergiekosten bzw. deren Einsparung nur noch eine untergeordnete Rolle.
     
  2. #22 BlackFlag, 06.01.2015
    BlackFlag

    BlackFlag

    Dabei seit:
    07.03.2013
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    11
    Absolut, alle Aussagen zu anstehenden Kosten sind grundsätzlich schwierig bis unmöglich - meine Aussage war auch eher der Hinweis darauf, dass ein Badezimmer wohl kaum noch in diese Preislage zu intergrieren ist - ich würde vermuten (wenn ich an die Kosten unseres Daches, unserer Fenster etc. denke), dass ich damit nicht ganz falsch liege.
    Diese Basics (Kombination Fenster / Mauerwerk) muss man ohnehin kennen, wenn man sich an so ein Projekt macht, wobei man daran kaum vorbeikommt, wenn man sich im Internet einliest. Wer hier falsch handelt, hat tatsächlich verloren, aber wie gesagt, wer sich wie der TE damit beschäftigt, wird das in den Griff bekommen.
     
  3. mseppo

    mseppo

    Dabei seit:
    09.06.2012
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur (ET)
    Ort:
    SO
    Du wirst da wahrscheinlich nicht viel mehr als 40 Jahre drin wohnen (eher kürzer). Damit sich das amortisiert, solltest Du dann pro Jahr mindestens 2500 bis 3750 Euro an Heizkosten einsparen. Das ist sehr sportlich. :D
     
  4. #24 Kalle88, 06.01.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Die Rechnung ist doch Käse... Warum Heizkosten einsparen? 100-150 nur für das energetische? Is wohl bissel dicke oder?
     
Thema: Altbau zukunftssicher Sanieren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ringgrabenkollektor altbau stromkabel

Die Seite wird geladen...

Altbau zukunftssicher Sanieren - Ähnliche Themen

  1. Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen?

    Wanddurchbruch Altbau mit Echtholz verkleideter Decke - Alternative Abstützung Deckensprießen?: Hallo zusammen! Wir möchten zwischen Wohnzimmer und Küche einen Durchbruch durch eine tragende Wand realisieren (2,60cm hoch/1,20cm breit soll...
  2. Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung

    Bestimmung Dämmschüttung Altbau & Entsorgung: Hallo zusammen, beim Abnehmen der Holzdecke in den Dachschrägen und dem partiellen Entfernen der darunterliegenden Schilfrohrdecke kamen im Haus...
  3. Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954

    Bodenaufbau EG Altbau 1935/1954: Servus Experten, ich saniere gerade ein Haus aus 1935 mit Anbau aus 1954. Nun stehe ich gerade vor der Frage, wie wir den Bodenaufbau in...
  4. Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn

    Dachbodenausbau 70ger Jahre Altbau ohne Unterspanbahn: Hallo, ich möchte meinen Dachboden ausbauen. (siehe Bild). Leider fehlt die Unterspanbahn. (70ger Jahre Altbau) Gibt es eine vernünftige Lösung...
  5. Altbau Fehlboden

    Altbau Fehlboden: Hallo Freunde, Ich hab ein altes Haus aus den 50er Jahren gekauft, und wollte das 1OG sanieren (2 Schlafzimmer und 1 Bad (ehemalige Küche). Mein...