Altbausanierung

Diskutiere Altbausanierung im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Wir haben ein altes Bauernhaus. In den Aussenwänden zeigen sich mehrere senkrechte Risse. Was würde eine statische Berechnung des Hauses in etwa...

  1. Gast

    Gast Gast

    Wir haben ein altes Bauernhaus. In den Aussenwänden zeigen sich mehrere senkrechte Risse.
    Was würde eine statische Berechnung des Hauses in etwa kosten?
     
  2. #2 bauhexe, 10.03.2003
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Was kostet ein Auto?
     
  3. Gast

    Gast Gast

    Danke! Ein so Altes bekommt man unter Umständen schon für weniger als 7000,00€.
    Wonach richtet sich die Berechnung solcher statischer Berechnungen?
     
  4. Gast

    Gast Gast

    Begutachten

    Rufen Sie ein Statik Büro an und fragen Sie was eine Begutachtung kostet. Unter Umständen sind ihre Vertikalen Risse harmlos. Vertikalrisse riechen eigentlich nach Setzungsrissen. Dies ist aber keine Aussage, da man generell Rissursachen nur durch einen Ortstermin feststellen kann. Also suchen sie sich jemanden der vor Ort das ganze ansieht und lassen sich über weitere Maßnahmen beraten.
    MfG
    E. Brunn
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    UND!

    (das kann man ja nicht laut und oft genug sagen...)

    wenn man ihnen bei statikers sagt:

    - das gebäude muss "nur" unterfangen werden ..
    - das müssen wir nicht grossartig rechnen ..
    - das macht die baufirma schon ..
    - wenns fertig ist kommen wir mal vorbei ..

    dann ist es zeit, reissaus zu nehmen!

    bei der sanierung von "bruchbuden" gehört der statiker auf die baustelle - zuerst,
    um bestandsaufnahme, analyse u. sanierungskonzept für das tragwerk zu erstellen,
    anschliessend, um die, meistens schadensgeneigten, bauarbeiten zu überwachen.
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    UND!

    (das kann man ja nicht laut und oft genug sagen...)

    wenn man ihnen bei statikers sagt:

    - das gebäude muss "nur" unterfangen werden ..
    - das müssen wir nicht grossartig rechnen ..
    - das macht die baufirma schon ..
    - wenns fertig ist kommen wir mal vorbei ..

    dann ist es zeit, reissaus zu nehmen!

    bei der sanierung von "bruchbuden" gehört der statiker auf die baustelle - zuerst, um bestandsaufnahme, analyse u. sanierungskonzept für das tragwerk zu erstellen, anschliessend, um die, meistens schadensgeneigten, bauarbeiten zu überwachen.

    der zeitaufwand für den tragwerksplaner wird wohl zwischen 50 und 500 h liegen ;)
     
Thema:

Altbausanierung

Die Seite wird geladen...

Altbausanierung - Ähnliche Themen

  1. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  2. Thema: Altbausanierung 1955 – Estrichaufbau mit Teerpappe – kompletter Rückbau nötig?

    Thema: Altbausanierung 1955 – Estrichaufbau mit Teerpappe – kompletter Rückbau nötig?: Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei, einen Altbau aus dem Jahr 1955 zu sanieren. Das Haus ist teilunterkellert und ich möchte im Erdgeschoss...
  3. Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?

    Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?: Hallo in Forum, ich möchte mich und mein Sanierungsprojekt hier erstmal gerne vorstellen - ich plane die Sanierung eines Kaffeemühlenhauses aus...
  4. Altbausanierung mit abgeschalteter Heizung

    Altbausanierung mit abgeschalteter Heizung: Servus zusammen, folgendes Problem. Ich saniere nun seit April meinen erworbenen Altbau. Ich bin jetzt gerade in den letzten Zügen (es fehlt nur...
  5. Fußbodenaufbau bei Altbausanierung im Erdgeschoss

    Fußbodenaufbau bei Altbausanierung im Erdgeschoss: Guten Abend, ich habe ein 70 Jahre altes EWE 65, dass auf sehr gut tragfähigem Sandboden steht. Ich habe dazu ein paar Fragen zum Fußbodenaufbau:...