Alte Badewanne - Asbest?

Diskutiere Alte Badewanne - Asbest? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Ja. Deswegen sterben diese Leute dann auch reihenweise. Seltsamerweise nicht die Arbeiter, welche jene Arbeiten durchführen... Sorry, aber Du...

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ja. Deswegen sterben diese Leute dann auch reihenweise.
    Seltsamerweise nicht die Arbeiter, welche jene Arbeiten durchführen...

    Sorry, aber Du scheinst das wirklich deutlich überzubewerten. Selbst wenn es Asbest wäre (was es auch nach meiner Meinung offenbar nicht ist), wäre dies kein Problem.

    Lies nicht zuviele Gutmenschen-Zeitungen (bzw. entsprechende Fernsehsendungen)!


    Richtiges Vorgehen:
    Den Vermieter darum ersuchen, die Stelle ordnungsgemäß verschließen zu lassen, z.B. mit einer (ggf. befliesbaren) Revisionsklappe.
     
  2. shiiir

    shiiir

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Mainz
    Wie lange befinden sich bei einer Freisetzung die Fasern in der Luft bei Glaswolle?
     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wo hast du eigentlich vorher gelebt, in einer tupperwarebox?
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Na, bis sie sich wieder irgendwo abgesetzt haben.
    Und irgendwann werden sie wieder aufgewirbelt.

    Dagegen hilft, jede Bewegung und das Atmen einzustellen! :shades

    Mädel, das Kind braucht jeden Tag sein "Pfund Dreck", sonst kriegt es nur Allergien.
     
  5. shiiir

    shiiir

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Mainz
    Ich werde das DIng ja schließen lassen und denke, dass nichts weiter aufgewirbelt wird.

    Habe mir nur Gedanken gemacht, weil alte Mineralwolle sehr schädlich ist beim Aufwirbeln.
     
  6. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Also, alte Glaswolle sollte man auch nicht inhalieren.

    Kauft dir im nächsten Baumarkt eine einfache Atemschutzmaske und ein paar Handschuhe. Dann packe das Glaswolle-Zeug in einen blauen Müllsack und ab in die nächste Tonne. Danach wischt du das Bad feucht durch. Das war es dann.

    So nun noch mal was zu den Materialien. Selber habe ich es (zum Glück) nicht mehr erlebt, aber Asbestzementplatten wurden früher durchaus mit der Kreissäge geschnitten, ohne Atemschutz und Glaswolle auch ohne Atemschutz verlegt (im Privatbereich).

    Während bei Asbest eine Gefahr nachgewiesen ist, kann sie bei alter Glaswolle nicht ausgeschlossen werden. Bedingt ist dies durch das Bruchverhalten der Faser.

    Aber die Gefahr ist, wie bereits beschrieben, auf Grund der geringen Menge und der nicht nachgewiesenen Gefahr bei Glaswolle hier so gering, dass jeder Tag auf der Straße wohl mehr Gefahren mit sich bringt.

    Lass dein Kind nicht damit spielen und besucht öfter mal einen Kuhstall. Rinder-Dung soll vor Allergien schützen.
     
  7. #27 sentina, 23.02.2009
    sentina

    sentina

    Dabei seit:
    30.01.2009
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Norderney
    Wollte nichts mehr schreiben aber hier geht es um das Leben eines Menschen :

    Dieses Zeug ist hochgiftig! Berührung mit der Hand vermeiden, kann zu Lähmungserscheinungen kommen, hast Du da schon was bemerkt?

    Wenn Du in diesem Raum mehrere Atemzüge genommen hast, kannst Du noch frei durchatmen?

    Ansonsten immer zu empfehlen : Feuerwehr und 112, lass das ganze Ding entsorgen und auf Kosten des Vermieters sanieren.

    Ihr tut mir leid, hoffen. wird alles wieder gut!
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    irgendwie hast du schon einen an der waffel, oder?
     
  9. #29 Shai Hulud, 23.02.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Welches Zeug denn?? Das arme Stück alte Glaswolle das auf dem Bild raushängt? :confused:

    In dieser Diskussion geht soviel kreuz und quer durcheinander, wenn das Thema nicht so traurig wäre müßte man darüber lachen. :biggthumpup:
     
  10. #30 Isolierglas, 23.02.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Um Himmels Willen!

    Das ist keine Glaswolle oder Asbest, das ist Plutoniumdioxin! Das hat ein (daran) verstorbener Attentäter unter Deiner Badewanne versteckt, bevor er (in dieser!!!) Wohnung das Zeitliche gesegnet hat.

    Ruf sofort (nicht erst am 1.4.2009!!!) den Bundesverfassungsschutz, und benachrichtige den Kampfmittelräumdienst!

    Richte ein Folterlager in Deinem Keller ein, um Deinen Nachbarn (alles Schläfer!) das richtige Demokratieverständnis nahezubringen.

    UND: Verkaufe Deinen Rechner, zerschlage den Fernseher, verbrenne die Esoterikbücher, trink 5 Bier und geh schlafen...

    Gruss, Dirk
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @sentina war gemeint.
     
  12. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Genau!
    Wie kann man Sentina für Guantanamo anmelden? :smoke
    Und hoffentlich haben die dort nicht neuerdings ein Internet-Café für Insassen...
     
  13. #33 Isolierglas, 23.02.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Stimmt. Stellt Euch nicht so an. Ist doch nur ein gaaaanz kleines Pogrom...
     
  14. shiiir

    shiiir

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Mainz
    Immerhin haben mich die humorvollen Einlagen zum Lachen gebracht :)
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Prima!
    Lachen ist sehr gesund.

    Aber Du brauchst Dir in dem Fall wirklich keine Gedanken über Gesundheitsgefährdung zu machen.

    Kaufe lieber alle 5 Jahre ne neue Matratze. Das ist wesentlich wichtiger für die Gesundheit.
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    viel spaß in der neuen wohnung...:winken
     
  17. #37 Isolierglas, 23.02.2009
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Nix für ungut. Mach Dir weniger Sorgen!
     
  18. shiiir

    shiiir

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Mainz
    Ehrlich gesagt finde ich es auch komisch, dass da überhaupt diese Fliese fehlt. Welchen Grund hat man überhaupt diese Stelle zu öffnen.

    Für die Schließung muss ich ja sowieso den Hausmeister kontaktieren. Leider ist der Hausmeister nur zweimal die Woche für zwei Stunden zu erreichen.

    Naja, auf jeden Fall schonmal Danke an alle die hier mit Tipps und Aufklärungen weitergeholfen haben.
     
  19. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Da war wohl mal im Bereich des Geruchsverschlusses etwas verstopft oder undicht.
    Ist ganz üblich, daß man dann dergestalt öffnet.
     
  20. winky

    winky

    Dabei seit:
    06.11.2007
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kraftfahrer
    Ort:
    Nds
    Also ich finde das sieht starkt nach Glaswolle aus, das es weichgebundenes Asbest ist glaube ich kaum. Auch ist dieses Material nicht hochgiftig. Das Anfassen ist nicht wirklich schlimm da die Fasern nicht dermal aufgenommen werden. Das die Fasern wie Glaswolle und Asbest über die Atemwege aufgenommen werden sollte eigentlich jedem klar sein. Auch wenn man ein paar Faser einatmet wird man nicht gleich davon sterben, da ist schon eine Aufnahme über längere Zeit nötig bis sich Lungenkrebs oder Asbestose bildet!
    Das Aufwirbeln von Fasern kann man durch befeuchten weitesgehend eindämmen. Wenn es nicht deine Wohnung ist würde ich an der ganzen Geschichte eh nichts machen. Wenn das Loch zu ist wird da auch nichts passieren. Zum entfernen von z.B. Asbest bräuchte man die Sachkunde nach TRGS519 die wohl kein privater hat. Auch die Aussage: Einfach in einen Sack stecken und dann in die Mülltonne ist ebenfalls falsch. Asbest und Miwo sind besonders überwachungsbedürftige Abfälle und gehören in eine Sonderabfallannahme!!! Man bedenke das normaler Abfall zum Teil behandelt wird und so bei der Behandlung diese Fasern freigesetzt werden, also niemals in die Restabfalltonne.
     
Thema: Alte Badewanne - Asbest?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. asbest badewanne

    ,
  2. badewannenisolierung 1970

    ,
  3. asbest in badewannen

    ,
  4. Asbest duschwanne,
  5. Dämmung von Badewannen asbesthaltig? ,
  6. Duschwanne Dämmung asbest,
  7. badewanne asbstfasern,
  8. asbest badewannen isolierung,
  9. asbest unter badewanne,
  10. duschwanne aSpest,
  11. Wärmedämmung alte Badewanne ,
  12. alte Duschwanne Asbestbeton,
  13. Badewannen Isolierung asbest,
  14. badewanne aus asbest,
  15. asbest dämmung unter der badewanne,
  16. asbest juckreiz,
  17. asbest in alten badewannen
Die Seite wird geladen...

Alte Badewanne - Asbest? - Ähnliche Themen

  1. Alte Dämmstoffe finden, wo?

    Alte Dämmstoffe finden, wo?: Würde gernde wissen wie der Aufbau von: Isover Integra ZRF Rollisol aus 1980 war. Hat der Dämmstoff eine Alukaschierung? Finde da leider auch...
  2. Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen

    Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen: Hallo zusammen, bei der Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988 haben wir im Bad im Dachgeschoss, oberhalb des WC- Spülkasten folgendes...
  3. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  4. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  5. alte Badewanne nachträglich abdichten

    alte Badewanne nachträglich abdichten: Hi, ich such schon seit Wochen nach einer Lösung zu meinem Problem, kann aber leider nichts dazu finden. Jetzt kommt schon langsam der Punkt wo...