Alte Blecheinfassungen streichen - mit PU Flüssigkunststoff?

Diskutiere Alte Blecheinfassungen streichen - mit PU Flüssigkunststoff? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen! Ich möchte die Blecheinfassungen meines Daches (Betondachsteine) wieder streichen. Diese sind schätzungsweise 60 Jahre alt,...

  1. johngo

    johngo

    Dabei seit:
    29.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Ich möchte die Blecheinfassungen meines Daches (Betondachsteine) wieder streichen. Diese sind schätzungsweise 60 Jahre alt, bestehen aus verzinktem, relativ dickem Blech, der vorhandene Anstrich (weiß nicht welcher) ist großteils schon abgeblättert, auch die Verzinkung ist an vielen Stellen schon weg, man sieht blankes, häufig rostiges Eisen.

    Ich möchte nun nicht mehr allzu viel Aufwand reinstecken, aber doch die Lebensdauer etwas verlängern wenns Sinn macht. Dazu würde ich die Bleche grob abschleifen, und dann mit einem PU Flüssigkunststoff streichen, weil dieser angeblich gut hält.

    Ist dieser PU Flüssigkunststoff der richtige Anstrich? Wird er gut haften, auch auf etwas rostigem Blech? Oder wäre etwas anders besser?

    Vielen Dank für Eure Meinungen und Tipps!

    John
     
  2. #2 jodler2014, 29.07.2020
    jodler2014

    jodler2014

    Dabei seit:
    20.12.2014
    Beiträge:
    3.906
    Zustimmungen:
    540
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    RP
    Wie lange soll das Provisorium denn halten ?
    Auf Rost haftet nicht viel .
    Anschleifen und Zinkspray ?
    Fläche ?
    Wie groß in m² ?
    Das PU Zeug haftet auch nicht ewig .
     
  3. johngo

    johngo

    Dabei seit:
    29.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    >>Wie lange soll das Provisorium denn halten ?

    20 Jahre wäre wünschenswert

    >>Auf Rost haftet nicht viel .
    Anschleifen und Zinkspray ?

    Nur Zinkspray oder dann noch was drüber?

    >>Fläche ?
    Wie groß in m² ?

    Ca. 30 Laufmeter * 0,20m Breite = 6m²

    >>Das PU Zeug haftet auch nicht ewig

    Was wäre besser?
     
  4. #4 Manufact, 30.07.2020
    Zuletzt bearbeitet: 30.07.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Rost möglichst gründlich mit CSD-Scheiben entfernen (gibt es sowohl für kleine Flächen für die Bohrmaschine und für größere Flächen für den Winkelschleifer).
    Porenrost kann verbleiben.
    Dann 2 facher Auftrag von Hammerit. (Rostschutzfarbe-Test | selbst.de)
    Hier hilft viel ausnahmsweise viel.

    (Finger weg von Zinkspray: 1. Auf Rost keinerlei Wirkung, 2. Bei Freibewitterung keine schützende Deckschicht da "porös". 3. Fast alle Zinksprays haben zu viel "Lack" um die Haftung auf Blech zu gewährleisten, so dass das Zink kaum in Kontakt mit dem Blech kommt)
     
    BaUT gefällt das.
  5. johngo

    johngo

    Dabei seit:
    29.07.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ah, kannte ich gar nicht, diese CSD-Scheiben...
    Und denkst du dass Hammerit besser hält als PU Flüssigkunststoff?
     
  6. #6 Manufact, 01.08.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    ja
     
Thema:

Alte Blecheinfassungen streichen - mit PU Flüssigkunststoff?

Die Seite wird geladen...

Alte Blecheinfassungen streichen - mit PU Flüssigkunststoff? - Ähnliche Themen

  1. Obergeschossdaemmung bei über 100 Jahre alten Häusern

    Obergeschossdaemmung bei über 100 Jahre alten Häusern: Servus, bei meinen beiden alten Häusern sollen die Obergeschossdecken bzw. Böden gedämmt werden. Es ist noch unklar, ob diese bewohnt werden oder...
  2. Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980)

    Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980): Hallo zusammen, ich habe ein Reihenendhaus (Baujahr ca. 1980) gekauft und beim Entfernen des alten Teppichs im Obergeschoss einen alten,...
  3. Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?

    Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?: Hallo Bauexperten, es geht um einen ca 80 Jahre alte Doppelgarage mit alter Boden-"Beton"-Platte. Die alte Beton-Platte die wie früher üblich...
  4. Fasern hinzer altem Heizkörper

    Fasern hinzer altem Heizkörper: Hallo zusammen, Ich bin neu in eine Wohnung gezogen und habe einen alten Heizkörper, bei dem so eine art Teppich aus Fasern zur Aussenwand...
  5. Hausbewertung in Tirol – 1000 Jahre altes Gebäude mit Sanierungsbedarf

    Hausbewertung in Tirol – 1000 Jahre altes Gebäude mit Sanierungsbedarf: Hallo, ich suche kurzfristig eine realistische Einschätzung (Richtwert) für ein sehr altes Familienhaus in Hohenegg (Gemeinde Roppen, Tirol) plus...