Alte Bude, neue Fenster, Feuchtigkeit: Lüftungsanlage!

Diskutiere Alte Bude, neue Fenster, Feuchtigkeit: Lüftungsanlage! im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Die lösung ist dämmen und wenns dir außen zu teuer ist dann mach eine Innendämmung dran zumindest in der Mietwohnung

  1. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Die lösung ist dämmen und wenns dir außen zu teuer ist dann mach eine Innendämmung dran zumindest in der Mietwohnung
     
  2. Specki

    Specki

    Dabei seit:
    19.11.2017
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Ich glabue die Lüftungsanlage löst das Problem zuverlässiger wie die Dämmung.
    Innendämmung ist oft krtisch soweit ich weiß und nimmt Wohnfläche weg. Außendämmung sehr teuer und aus den vorher genannten Gründen schwer umzusetzen.
     
  3. #23 msfox30, 02.05.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    768
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    als: zuverlässiger als die Dämmung :)
     
    Specki und Fred Astair gefällt das.
  4. #24 Fred Astair, 02.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.385
    Zustimmungen:
    6.293
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bei diesrm Mieter wird Dir auch die Lüftung nicht helfen.
     
  5. Specki

    Specki

    Dabei seit:
    19.11.2017
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Klar. Heizen + Lüften ist wichtig. Aber mit Lüftungsanlage kann ich das Thema Lüften schonmal sicherstellen.
    Mit Dämmen könnte ich keine der beiden Faktoren sicherstellen.

    Liege ich total falsch mit meiner Annahme, dass die Lüftungsanlage den Schimmel sehr unwahrscheinlich macht?
     
  6. Firla

    Firla

    Dabei seit:
    11.08.2019
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Recklinghausen
    Wollte dieses Thema gern nochmal raufholen, weil wir vor dem selben Problem standen.

    Handelt es sich um 3-fach verglaste Fenster? Falls ja, liegt hier das Problem. In einem ungedämmten Altbau mit genügend Wandstärke sollten nur 2-fach verglaste eingebaut werden. Uns wollte man auch drei fach verglaste verkaufen. Da sind wir zum Glück aufgrund Rat eines Altbausanierers von abgekommen.
     
  7. Specki

    Specki

    Dabei seit:
    19.11.2017
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    2
    Nein, auf den Umstand wurden wir auch hingewiesen und haben deswegen 2-Fach verglaste Fenster eingebaut.
    Das Problem ist, dass es einfach 100%ig dicht ist.
     
    Firla gefällt das.
  8. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das mit den 2oder3-Fach verglasten Fenstern ist ein Phänomen das ich nicht ganz nachvollziehen kann. Wenn man so weit saniert, dass alles dicht ist muss man auch für die entsprechende Lüftung sorgen. Ein 2-fach verglastes Fenster ist genauso dicht wie ein 3-fach verglastes Fenster.
    Und dass die Fenster den kältesten Punkt darstellen sollen damit die die Feuchtigkeit anziehen ist genauso unsinnig. Ein beschlagenes Fenster bedeutet ebenso dass zu viel Feuchtigkeit im Raum vorhanden ist.
    Die feuchte Luft muss ausreichend abgeführt werden, dann klappt das auch mit 3-fach Verglasung.
     
Thema:

Alte Bude, neue Fenster, Feuchtigkeit: Lüftungsanlage!

Die Seite wird geladen...

Alte Bude, neue Fenster, Feuchtigkeit: Lüftungsanlage! - Ähnliche Themen

  1. Optimale Lösung für die Verlegung von HDF-Designböden auf alter Holzdielung

    Optimale Lösung für die Verlegung von HDF-Designböden auf alter Holzdielung: Hallo liebe Experten, ich bin bei der Auswahl eines Bodenbelags für meine Renovierung und habe mich auf einen Design-/Laminatboden mit HDF-Träger...
  2. Obergeschossdaemmung bei über 100 Jahre alten Häusern

    Obergeschossdaemmung bei über 100 Jahre alten Häusern: Servus, bei meinen beiden alten Häusern sollen die Obergeschossdecken bzw. Böden gedämmt werden. Es ist noch unklar, ob diese bewohnt werden oder...
  3. Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980)

    Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980): Hallo zusammen, ich habe ein Reihenendhaus (Baujahr ca. 1980) gekauft und beim Entfernen des alten Teppichs im Obergeschoss einen alten,...
  4. Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?

    Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?: Hallo Bauexperten, es geht um einen ca 80 Jahre alte Doppelgarage mit alter Boden-"Beton"-Platte. Die alte Beton-Platte die wie früher üblich...
  5. Fasern hinzer altem Heizkörper

    Fasern hinzer altem Heizkörper: Hallo zusammen, Ich bin neu in eine Wohnung gezogen und habe einen alten Heizkörper, bei dem so eine art Teppich aus Fasern zur Aussenwand...