Alte Dachaussteifung durch Windrispenband ersetzen?

Diskutiere Alte Dachaussteifung durch Windrispenband ersetzen? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich möchte gerne meinen Dachboden ausbauen und habe eine alte Dachaussteifung auf beiden Seiten vorgefunden (siehe Foto), die aus...

  1. drikxx

    drikxx

    Dabei seit:
    30.09.2014
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Projektleiter
    Ort:
    Ottersberg
    Hallo,

    ich möchte gerne meinen Dachboden ausbauen und habe eine alte Dachaussteifung auf beiden Seiten vorgefunden (siehe Foto), die aus entgegengesetzt diagonal verlaufenden Balken besteht.
    Da ich eine Untersparrendämmung mit querverlaufenden Dachlatten plane würde ich diese Aussteifung gerne durch ein Windrispenband ersetzen. Kann ich das problemlos machen, und auf was wäre dabei zu achten?

    DSC_9151.jpg
     
  2. Flip74

    Flip74

    Dabei seit:
    24.01.2012
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Neuss
    Hallo,

    bin zwar kein Dachdecker, aber die Windrispenbänder liegen normalerweise von außen auf dem Dachstuhl und werden dort bei Montage auch richtig gespannt und müssen mein ich zusätzlich mit dem Ringanker verbunden werden.

    Mal eben Deine Windrispen kappen und die Windrispenbänder mit Ankernägeln festkloppen ist nicht. Die wirst auch niemals gespannt bekommen.

    Überlege Dir eine Möglichkeit Deine vorhandenen Windrispen in deine Konstruktion mit einzubinden.

    Außerdem haben diese Windrispen auch eine statische Funktion und die Lage wird vorgegeben.

    Aber wie gesagt, ich bin Laie und würde nochmal auf die Meinung eines Fachmenschen warten.

    Tom
     
  3. #3 Gast23627, 29.10.2014
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Gute Idee, Tom
     
  4. #4 saarplaner, 29.10.2014
    saarplaner

    saarplaner

    Dabei seit:
    07.10.2008
    Beiträge:
    1.820
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Saarland
    Benutzertitelzusatz:
    Ich distanziere mich von der eingeblend. Werbung!
    Solche Fragen tauchen idR eigentlich nur auf, wenn sowas in Eigenregie ohne Planung, Statik, EnEV, usw. gemacht wird.

    Ein Dachgeschossausbau ist idR. baugenehmigungspflichtig, die Bauteile müssen gem. EnEV ausgeführt werden. Desweiteren ist zu prüfen, ob das Dach überhaupt geeignet ist, die zusätzliche Last aus Dämmung und Aufbau zu tragen, wenn das geklärt ist, sagt dir dann auch dein Statiker, welche Möglichkeiten es gibt, um die Aussteifung des Daches zu gewährleisten.

    Bauphysikalisch kann so ein Dachgeschossausbau auch schon mal zum Gau werden, Stichwort Luftdichtigkeit und Tauwasserproblematik.
     
Thema: Alte Dachaussteifung durch Windrispenband ersetzen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachaussteifung

    ,
  2. windrispenband von innen anbringen

    ,
  3. windrispenband nachträglich montieren

    ,
  4. Windrispe Holz,
  5. windrispe,
  6. ohne windrispenband bei querlattung,
  7. windrispenband nachträglich innen einbauen,
  8. Untersparrendämmung windrispe,
  9. windrispe brett,
  10. windrispe durch dünneres brett ersetzen
Die Seite wird geladen...

Alte Dachaussteifung durch Windrispenband ersetzen? - Ähnliche Themen

  1. Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen

    Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen: Hallo zusammen, bei der Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988 haben wir im Bad im Dachgeschoss, oberhalb des WC- Spülkasten folgendes...
  2. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  3. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  4. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  5. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...