Alte Dachpfannen

Diskutiere Alte Dachpfannen im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo, was kostet es alte Dachpfannen zu entsorgen bzw. kann man diese nicht ihrgendwie zum wiederverwerten geben? Es handelt sich um reine...

  1. #1 Bastel81, 14.01.2007
    Bastel81

    Bastel81

    Dabei seit:
    14.01.2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Leverkusen
    Hallo,

    was kostet es alte Dachpfannen zu entsorgen bzw. kann man diese nicht ihrgendwie zum wiederverwerten geben?
    Es handelt sich um reine Dachpfannen ohne ihrgendwelche isolierung oder Bausschaum.
     
  2. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Das richtet sich nach den Gebuehren der Deponie oder des Containerbetriebes,
    der das Zeug annimmt, so eine Frage kann hier nun echt keiner beantworten.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Klingt nach typischem Bauschutt...
    Um welche Mengen handelt es sich denn?
     
  4. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.538
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Vielleicht kannst Du die Ziegel über www.baurat.de loskriegen! Ansonsten etwas googeln unter Historische Baustoffe,da gibt es welche die holen auch ab!
     
  5. voggel

    voggel

    Dabei seit:
    08.06.2006
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schlossermeister
    Ort:
    Dirmstein
    Benutzertitelzusatz:
    Pfälzer ist das höchste was ein Mensch werden kann

    oder frag einen Bauern in der Nähe , der sowas immer sucht um seine Landwirtschaftlichen Wege aufzufüllen .

    Ich hatte bei mir Glück und fand einen der mir alle Ziegeln und Tonsteine aus meinem Scheunenabriss für Umsonst abgenommen hat .

    Er hat sich sogar tierisch gefreut , weil er seinen Abstellplatz für Traktoren und Gerät auffüllen wollte und so die Ungebrannten Tonsteine und Ziegeln verschafft hat ( waren ca. 100 Tonnen ) aus Scheunenabriss:bounce: :bounce:
     
  6. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    Nur der Vollstaendigkeit halber:
    haette Deine Scheune tatsaechlich aus ungebrannten Tonmaterialien bestanden,
    haettest Du Dir um den Abriss keine Gedanken machen muessen, die waere
    schlichtweg abgeregnet.
     
Thema:

Alte Dachpfannen

Die Seite wird geladen...

Alte Dachpfannen - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....