Alte Festfenster montieren

Diskutiere Alte Festfenster montieren im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, wir sanieren gerade die Fenster eines alten Hauses von 1914. Die Rahmen haben wir selbst restauriert, und die Fensterflügel wurden von...

  1. #1 Churchy, 15.07.2024
    Zuletzt bearbeitet: 17.07.2024
    Churchy

    Churchy

    Dabei seit:
    15.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,
    wir sanieren gerade die Fenster eines alten Hauses von 1914.
    Die Rahmen haben wir selbst restauriert, und die Fensterflügel wurden von einem Maler und einem Tischler restauriert.
    Nun mein Problem: Einige Oberlichter haben keine Fensterbeschläge - sie waren (von Anfang an seit 1914) fest vernagelt und mussten von uns mühsam und vorsichtig abgelöst werden. Diese Oberlichter erhalte ich demnächst vom Maler zurück, aber ich möchte sie nicht wieder "annageln", sondern so fixieren, dass man sie später auch einfach wieder herausbekommt.
    Kennt jemand für diesen Zweck einen bestimmten Beschlag?
    Oder hat jemand einen guten Tipp, wie man solch ein Festfenster sicher befestigen kann?
    Vielen Dank für Ratschläge!
    Viele Grüße
    Churchy
     

    Anhänge:

  2. #2 Viethps, 15.07.2024
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Dafür gibt es schon länger Laschen. In diesem Falle würde ich Lochband nehmen
     
  3. #3 klappradl, 15.07.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Ich denke mal, das soll nicht sichtbar sein. Oder wenn, dann in schön.
     
  4. #4 Churchy, 15.07.2024
    Churchy

    Churchy

    Dabei seit:
    15.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte noch folgendes ergänzen:
    Die Fenster werden von außen aufgesetzt; sie haben einen äußeren, schmalen Rand, der auf den Rahmen aufgesetzt wird. Man hat von innen neuere Fenster davorgesetzt, so dass Kastenfenster entstanden sind. Eine Halterung/ein Beschlag, der das Fenster von innen fixiert, könnte daher im Zwischenraum der Kastenfenster platziert werden und wäre nicht sichtbar.
    Eine Halterung/Beschlag sollte jedoch sicher sein. Wenn jemand an den Schrauben in Unkenntnis herumspielt, darf das Fenster nicht herausfallen (die Oberlichter im 1.Stock hängen 7 Meter hoch, und sie hängen direkt über Gehwegen mit Personenverkehr).
    Daher meine Frage, ob jemand eine sichere Verschraubung - besser noch einen speziellen Beschlag - kennt, die/den man später für Wartungs- und Reparaturzwecke wieder einfach lösen kann.
    Direkt von außen durchschrauben geht übrigens nicht, weil das Gegenstück fehlt. Die früher gesetzten Nägel gingen "schräg" nach außen in den Rahmen und waren mit einem kleinen Kopf im Holz und unter dem Lack versenkt.
    Gruß Churchy
     
  5. #5 Churchy, 16.07.2024
    Churchy

    Churchy

    Dabei seit:
    15.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hat kein weiterer Experte einen Tipp ? ?
     
Thema:

Alte Festfenster montieren

Die Seite wird geladen...

Alte Festfenster montieren - Ähnliche Themen

  1. Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen

    Alte Be- und Entlüftung des Trinkwassersystem entfernen: Hallo zusammen, bei der Sanierung eines Reihenmittelhauses Bj 1988 haben wir im Bad im Dachgeschoss, oberhalb des WC- Spülkasten folgendes...
  2. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  3. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  4. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  5. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...