Alte Fußbodenfliesen streichen???

Diskutiere Alte Fußbodenfliesen streichen??? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, in unserem Haus (von 1965) sind im EG Fliesen verlegt (vermutlich aus den 80er Jahren), die einerseits sehr rutschig sind (insbesondere...

  1. #1 wasserfrau, 01.01.2019
    wasserfrau

    wasserfrau

    Dabei seit:
    07.10.2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    EN
    Hallo,

    in unserem Haus (von 1965) sind im EG Fliesen verlegt (vermutlich aus den 80er Jahren), die einerseits sehr rutschig sind (insbesondere bei Nässe) und die auch schlecht verlegt bzw. uneben sind. Glasiert sind sie auch und hässlich dazu.
    Im Nachhinein frage ich mich, warum wir die nicht gleich vorm Einzug raus gerissen haben :fleen
    Deshalb die Frage, wäre es eine Möglichkeit (zumindest übergangsweise) diese mit Fußbodenlack zu streichen.
    Man kann sie wohl etwas anschleifen.
    Schöner wäre es mit entsprechend dicker Trittschalldämmung Laminat oder Parkett drauf zu verlegen. Was mit Aufwand verbunden wäre, da die Räume bewohnt sind...und ob man da eine geeignete Firma findet???
    Noch besser wäre natürlich alte Fliesen raus, bevor neuer Boden verlegt wird, aber der Aufwand und Dreck...und ich weiß nicht, was uns darunter erwartet... ich will keinen neuen Estrich verlegen lassen müssen...

    Ich wäre sehr dankbar für Eure Tipps
     
  2. #2 Diamand, 02.01.2019
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Uneben ist schon mal klar aber was du genau unter schlecht verlegt verstehst kann ein außenstehender natürlich nicht wissen.

    Ob durch streichen dein Boden dann besser aussieht käme auf einen Versuch an.

    Bedeutet natürlich auch das der Raum dann für die Zeit bis die Farbe Trocken ist nicht genutzt werden kann.

    Schon mal an einen Teppichboden gedacht?

    Macht wenig Schmutz und ist recht schnell verlegt.
    Übrigens Festkleben muss man ihn nicht unbedingt. Unsere Teppichböden liegen auch so. An einigen stellen Türen oder so kann man auch doppelseitiges Klebeband verwenden.

    Ist warm an den Füßen und eine gewisse Trittschalldämmung ist auch vorhanden.
     
  3. #3 Fabian Weber, 02.01.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.845
    Zustimmungen:
    6.187
    Also Laminat verlegt meine 70 jährige Mutter mittlerweile an einem halben Vormittag selbst. Das ist nun wirklich saueinfach.
     
    Manufact und simon84 gefällt das.
  4. #4 wasserfrau, 04.01.2019
    wasserfrau

    wasserfrau

    Dabei seit:
    07.10.2014
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    EN
    Das Laminat an sich verlegen, kriegen wir hin, Herausforderung sind die Ecken bei den Türrahmen ...aber auch das ist machbar...
    schwieriger ist, wohin mit den Möbeln? Wir können nicht alles rausräumen und müssen daher beim Verlegen rumräumen...

    Teppiche haben wir liegen, aber die decken nicht alles ab und die Unebenheiten drücken sich durch, die Fliesen an sich sind uneben und sie sind auch noch so verlegt, dass sie blöde Kanten bilden, an denen man auch schon mal mit dem Stuhl hängen bleibt..(siehe Foto, das EG ist damit komplett gefliest und zwar ohne Dehnungsfugen :()
    davon mal abgesehen, dass sie einfach hässlich sind..

    Teppichböden (Verlegeware passen nicht wegen der Raummaße..), hatten auch schon an Teppichfliesen gedacht (haben wir im OG verlegt), aber das gefällt uns nicht fürs Wohnzimmer...

    Deshalb, die Idee zumindest als Zwischenlösug, die Fliesen zu streichen...mich würde interessieren, ob das überhaupt hält bzw jemand da schon Erfahrung mit gemacht hat?
     

    Anhänge:

  5. #5 Manufact, 04.01.2019
    Zuletzt bearbeitet: 04.01.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Fliesen mit Diamantschleifer feinster Körnung anschleifen, mit Flußsäure anätzen und mit 2K PU-Lack beschichten.
    Dann 4 Wochen nicht betreten.

    Sorry - Spässle gemacht.

    Leider gibt es für Heimwerker keine haltbare Beschichtung für Fliesen im Trittbereich.

    Die billigste Lösung wäre 7,50 Euro Laminat von Hornbach.
     
    driver55 gefällt das.
  6. #6 driver55, 04.01.2019
    Zuletzt bearbeitet: 04.01.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.658
    Zustimmungen:
    1.667
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wozu dann streichen wollen? Die Kanten bleiben. Abhilfe kann somit nur ein ordentlich verlegter neuer Bodenbelag sein.
    Welche Aufbauhöhe wäre zulässig? Wg. Türen und so...

    Raum in zwei Etappen zu bearbeiten, wg. Möbelrücken, ist sicherlich machbar.

    Zuerst die maximal mögliche Aufbauhöhe ermitteln und dann mögliche Beläge aussuchen.
    Aufgrund der "Fliesenstolperfallen" muss die Trittschalldämmung schon etwas stärker ausfallen, damit diese kompensiert werden können.
     
    Manufact gefällt das.
  7. #7 simon84, 04.01.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.967
    Zustimmungen:
    6.749
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Viel zu teuer :) Kriegst ja schon für 3,30 EUR :)
     
    Manufact gefällt das.
Thema:

Alte Fußbodenfliesen streichen???

Die Seite wird geladen...

Alte Fußbodenfliesen streichen??? - Ähnliche Themen

  1. Obergeschossdaemmung bei über 100 Jahre alten Häusern

    Obergeschossdaemmung bei über 100 Jahre alten Häusern: Servus, bei meinen beiden alten Häusern sollen die Obergeschossdecken bzw. Böden gedämmt werden. Es ist noch unklar, ob diese bewohnt werden oder...
  2. Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980)

    Alter Bodenbelagskleber – Asbest möglich? (Haus Bj. 1980): Hallo zusammen, ich habe ein Reihenendhaus (Baujahr ca. 1980) gekauft und beim Entfernen des alten Teppichs im Obergeschoss einen alten,...
  3. Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?

    Alter Garagenboden Risse, neu Beschichtung Entkopplung etc?: Hallo Bauexperten, es geht um einen ca 80 Jahre alte Doppelgarage mit alter Boden-"Beton"-Platte. Die alte Beton-Platte die wie früher üblich...
  4. Fasern hinzer altem Heizkörper

    Fasern hinzer altem Heizkörper: Hallo zusammen, Ich bin neu in eine Wohnung gezogen und habe einen alten Heizkörper, bei dem so eine art Teppich aus Fasern zur Aussenwand...
  5. Hausbewertung in Tirol – 1000 Jahre altes Gebäude mit Sanierungsbedarf

    Hausbewertung in Tirol – 1000 Jahre altes Gebäude mit Sanierungsbedarf: Hallo, ich suche kurzfristig eine realistische Einschätzung (Richtwert) für ein sehr altes Familienhaus in Hohenegg (Gemeinde Roppen, Tirol) plus...