Alte Klinkerfassade neu verfugen – welcher Mörtel, und wie vorgehen?

Diskutiere Alte Klinkerfassade neu verfugen – welcher Mörtel, und wie vorgehen? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Wir haben eine Klinkerfassade, die ca. 150 Jahre alt ist. Sie ist rechr ramponiert und wurde mit recht wenig Liebe behandelt. Im laufe der Jahre...

  1. #1 spirelli, 21.10.2024
    spirelli

    spirelli

    Dabei seit:
    22.03.2021
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Wir haben eine Klinkerfassade, die ca. 150 Jahre alt ist. Sie ist rechr ramponiert und wurde mit recht wenig Liebe behandelt.

    Im laufe der Jahre wurden Steine eingesetzt. Nun würden wir gern neu verfugen. Die Gegebenheiten sind nicht sehr gut:
    • Die Dassade wurde mal gesandstrahlt, so dass die Klinker alle rau sind. Mörtel lässt sich da nicht gut abwischen
    • Alter Fugenmörtel ist teilweise schon rausgebröckelt. Dahinter befindet sich sandiger Mörtel vom Mauern
    • Dort, wo neue Ziegel eingesetzt wurden ist of nur äußerst wenig Tiefe vorhanden, um Fugenmörtel aufzutragen
    Fotos als Dateianhänge.

    Meine Frage: Wie gehe ich hier am besten heran und was kann ich als Fugenmörtel verwenden. Mir würde es nichts ausmachen nur langsam, Stück für Stück, voranzukommen – solange ich sauber arbeiten kann, ich am Ende intakte Fugen habe und die Steine sauber sind.

    Vielen Dank für Empfehlungen zu Mörtel und Vorgehen!
     

    Anhänge:

  2. #2 grozema, 22.10.2024
    grozema

    grozema

    Dabei seit:
    23.08.2018
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    27
    Beruf:
    Wärmedämmung
    Ort:
    Deutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Fachbetrieb für Spritzschaum und Einblasdämmung
    wollt ihr das selber machen? Habt ihr Erfahrungen mit der Verfugung?
    Ich würde es einen Unternehmen machen lassen!
    Die alten Fugen müssen rund 20 mm rausgeschnitten, rausgestemmt oder rausgefräst werden - je nachdem, was sich hier am besten eignet und die Steine so wenig wie möglich in Mitleidenschaft zieht. Dann die Fassade reinigen und mit einem industriellen Fugenflexmörtel verfugen sowie die Fassade imprägnieren.
    Inkl. Gerüststellung bekommt ihr das schon für rund 80 €/m² zzgl. USt.
     
Thema:

Alte Klinkerfassade neu verfugen – welcher Mörtel, und wie vorgehen?

Die Seite wird geladen...

Alte Klinkerfassade neu verfugen – welcher Mörtel, und wie vorgehen? - Ähnliche Themen

  1. Schlechte Sanierung von altem Dach

    Schlechte Sanierung von altem Dach: Moin, wir haben ein 150Jahre altes Haus und haben eine Firma beauftragt, das Dach neu zu isolieren und zu decken. Es ist ein ausgebautes...
  2. Alter Rollladenkasten - Überstand verschließen

    Alter Rollladenkasten - Überstand verschließen: Hallo zusammen, wir sanieren gerade unsere Wohnung BJ1975. Bei einem Fensterelement zum Balkon hin hat bereits vor ca. 11 Jahren ein Austausch...
  3. Alte Wände (feucht) behandeln/retten?

    Alte Wände (feucht) behandeln/retten?: Hallo zusammen, ich habe mich hier angemeldet, da ich um Hilfe beim Vorgehen bitte. Wir haben an der Nordseite unseres Hauses einen alten Stall....
  4. Risse in 60 J. alter Klinkerfassade

    Risse in 60 J. alter Klinkerfassade: Moin, wir planen ein ca. 60 Jahre altes Rotklinkerhaus zu kaufen und haben einen Sachverständigen zur Begutachtung engagiert. Es existiert ein...
  5. Reinigung alte Klinkerfassade

    Reinigung alte Klinkerfassade: Hi liebe Experten :winken , ich habe diese Frage schon mal in einem anderen Bereich eingestellt, im Zusammenhang mit einer nachträglichen...