Alte Solarplanung / neue Solarplanung

Diskutiere Alte Solarplanung / neue Solarplanung im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo und Sorry erstmal für die komische Überschrift. Ist mir leider nix anders eingefallen zu meinem Thema. Folgendes ist der Fall: Ich habe...

  1. deny

    deny

    Dabei seit:
    15.01.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    schlosser
    Ort:
    stuttgart
    Hallo und Sorry erstmal für die komische Überschrift.
    Ist mir leider nix anders eingefallen zu meinem Thema.

    Folgendes ist der Fall: Ich habe letztes Jahr mein Haus gebaut. Habe mir gleich eine Solarleitung und einen 300L Solarkessel in die Heizungsanlage (Gas) einbauen lassen, mit der Absicht, 2 oder 3 Solarzellen zur WW Erwärmung früher oder später auf´s Dach zu schmeißen.
    Mittlerweile bin ich jedoch schon soweit, das ich das Heizsystem gleich zur Solaren Heizungsunterstützung umplanen will.

    Jetzt bin ich jedoch im dilema (schreibt man das so?) das ja der Kessel mit seinen 300L zur Heizungsunterstützung zu klein ist.
    Welche möglichkeiten (außer den 300er rausschmeißen) habe ich da?

    Vielen Dank für die Antworten im voraus
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    hmmm...wenn ein Schnitzel auf dem Teller nicht reicht, lege ich noch ein zweites dazu. :biggthumpup:

    Wie wär´s mit einem zweiten Speicher? Dann muß man sich nur noch überlegen, wie man die Anlage sinnvoll verschaltet.

    Nebenbei bemerkt, bei 2 oder 3 Kollektoren wird der Ertrag aber eher bescheiden ausfallen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. deny

    deny

    Dabei seit:
    15.01.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    schlosser
    Ort:
    stuttgart
    2 oder 3 Kollektoren waren ja nur bei der WW Geschichte ohne Heizunterstützung vorgesehen ( 3 Personen Haushalt, davon 2 Frauen)
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    garnicht weiter drüber nachdenken: Zwei Kollies aufs Dach und glücklich werden...
    Die Heizungsunterstützung lohnt sich nicht, vor allem nicht wenn auch noch der Speicher ersetzt wrden muss...
    gruss
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und Solarzellen machen Strom, nicht warmes Wasser.
    Also bitte ggf. das Richtige kaufen! :winken
     
  6. deny

    deny

    Dabei seit:
    15.01.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    schlosser
    Ort:
    stuttgart
    Solar macht Strom und Wasser.
    Aber wenn es manche so genau nehmen, natürlich geht es um Solarthermie.

    Julius: Du meinst doch sicher "Photovoltaik" wegen dem Strom.
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ich habe absichtlich Deine Formulierung aus der Fragestellung benutzt, da ich nicht wußte, ob Dir Dein Fehler bewußt war.
    Solarzellen => Photovoltaik

    Was Du brauchst, nennt sich hingegen "Sonnenkollektoren"!

    Als Naturalrabatt gebe ich dann gerne noch ein "m". :)
     
Thema:

Alte Solarplanung / neue Solarplanung

Die Seite wird geladen...

Alte Solarplanung / neue Solarplanung - Ähnliche Themen

  1. ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant

    ,,Sanierung“ einer alten Kappendecke in ehemaliger Scheune – Werkstattnutzung geplant: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine alte...
  2. Alte Beschläge einstellen

    Alte Beschläge einstellen: Hallo Zusammen, in einer neuen Wohnung habe ich mir gestern u.a. die Fenster angeschaut, abgesehen davon, dass die Mieter diese in einem...
  3. Bodenaufbau alter Altbau

    Bodenaufbau alter Altbau: Hallo, hat jemand eine Idee was es hier mit dem Stein aussen auf sich hat? Sieht ein bisschen wie heraus gelaufen er Estrich aus. Ist ein altes...
  4. Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?

    Alte Grundfos-Heizungspumpe bei 30 Jahre altem Wasser austauschen?: Eine 30 Jahre alte Grundfos-Heizungspumpe versieht ihren Dienst treu. 1) Macht es Sinn zur Energieersparnis eine neue Pumpe zu installieren? 2)...
  5. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....