Alte, verputzte Wände innen sanieren. Wie?

Diskutiere Alte, verputzte Wände innen sanieren. Wie? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo in die Runde, wir haben in unserem Sanierungsobjekt den LOSEN Putz entfernt. Übrig ist der (feste, aber "sandige") Unterputz und...

  1. UWENA

    UWENA

    Dabei seit:
    21.01.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    rheinland-pfalz
    Hallo in die Runde,


    wir haben in unserem Sanierungsobjekt den LOSEN Putz entfernt. Übrig ist der (feste, aber "sandige") Unterputz und stellenweise der Deckputz; siehe Foto.

    1 Maler empfahl Raufaser aufzuziehen und darauf zu streichen.

    1 Verputzer empfahl einfach alles neu zu verputzen.

    1 Innenausbauer empfahl, ganz dünne Gipskartonplatten aufzuziehen (zu kleben) und darauf zu streichen.


    Ich würde mich über Eure Rückmeldungen und Tipps freuen, was wir hier am besten tun können. Das Ziel soll sein, eine möglichst glatte, weiß gestrichene Wand (und Decken) zu haben. Wir suchen eine möglichst preisgünstige Lösung.


    DANKEEEE! Viele Grüße
     

    Anhänge:

    • 28.jpg
      28.jpg
      Dateigröße:
      274,6 KB
      Aufrufe:
      470
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.247
    Zustimmungen:
    3.351
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    der Verputzer ist der einzige Vernünftige, die anderen beiden sind Pfuscher vor dem Herrn
    Tapetenreste komplett entfernen, notfalls anschleifen, mit Tiefengrund vorstreichen und mit Finisch spachteln, schleifen, streichen.
    Ich habe bei meinem Sohn im Haus alle Wände mit Rotband dünn aufgezogen, geschliffen und mit Finisch Q4 gespachtelt
     
  3. #3 RoccoL1978, 23.02.2024
    RoccoL1978

    RoccoL1978

    Dabei seit:
    23.02.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi, die Ecke sieht auf dem Bild etwas schimmelig aus.
    Auch wenn nicht, würde niemals Gibskarton drauf kleben. Wie schon vorher geschrieben, alles an Tapete runter, Tiefengrund drauf und dann neu, dünn verputzen.
    VG
     
  4. #4 petra345, 24.02.2024
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    5.006
    Zustimmungen:
    955
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Alle losen und sandigen Stellen abschlagen und neu verputzen.
    Das mit dem Tiefgrund kann auch nach hinten losgehen. Dann haftet nichts mehr auf dem grundierten Untergrund.

    Aber vorher eine ausreichende Zahl an elektrischen Steckdosen verlegen!
    Auch an den Rollladen kann man schon einmal einen Stromanschluß verlegen. Irgenwann will man den nicht mehr von Hand aufziehen.
     
Thema:

Alte, verputzte Wände innen sanieren. Wie?

Die Seite wird geladen...

Alte, verputzte Wände innen sanieren. Wie? - Ähnliche Themen

  1. Neue Scheune neben alte Scheune

    Neue Scheune neben alte Scheune: Hallo, ich wohne in Thüringen, das Haus und die Scheune sind Denkmal geschützt, Baujahr 1920. Die Scheune ca 25m lang und ca 10m breit und hat 3...
  2. Alter Abfluss strang neu verbinden lüftung unterdruck

    Alter Abfluss strang neu verbinden lüftung unterdruck: Hey ich habe die Abfluss- Leitung vom DG in das 2 OG gebohrt und unten an der toilette dran gemacht um so einen toiletten anschluss für dg zu...
  3. Alte Stahlguss Abflussleitung mit HT Rohr

    Alte Stahlguss Abflussleitung mit HT Rohr: Hey, ich habe ein alten Stand-WC der mit dem Rohr in den Boden geht wo ein Stahlgussrohr verbaut ist. Jetzt möchte ich geberit dran machen, wobei...
  4. Schlechte Sanierung von altem Dach

    Schlechte Sanierung von altem Dach: Moin, wir haben ein 150Jahre altes Haus und haben eine Firma beauftragt, das Dach neu zu isolieren und zu decken. Es ist ein ausgebautes...
  5. Nicht verputzte alte Wand des Nachbarn

    Nicht verputzte alte Wand des Nachbarn: Hallo zusammen, meine Herausforderung ist die Wand des Nachbarn. Wegen Bausanierung ist die Hauswand meines Nachbarn freigelegt und noch nicht...