Alten Estrich nach Fliesensenentfernung

Diskutiere Alten Estrich nach Fliesensenentfernung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Guten Morgen an die Experten hier im Forum, ich saniere gerade ein Altbau aus dem Jahre 1957 und habe eine Frage zum Estrich in der Küche....

  1. DaBibo

    DaBibo

    Dabei seit:
    21.08.2014
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Sachbearbeiter
    Ort:
    Gifhorn
    Guten Morgen an die Experten hier im Forum,

    ich saniere gerade ein Altbau aus dem Jahre 1957 und habe eine Frage zum Estrich in der Küche.

    Wir haben die bisherigen Fliesen entfernt, da man beim rübergehen bereits gemerkt hat, dass es "knirscht".
    Der Estrich ist sehr dünn (ca 2cm), hat eine Stahlmatte und liegt anscheinend auf Mineralwolle (?).
    Die Fliesen waren bis zur Mauer verlegt, der Fliesenkleber ist vollständig in die umlaufende Fuge (welche anscheinend mal vorhanden war) gearbeitet worden.
    Estrich ist dort nicht zu finden. Es existieren mehrere Risse im Estrich. Müssen diese geschlossen werden (Gießharz, wellenverbinder), oder ist durch das "Stahlgitter" eine Verbindung vorhanden ?

    Das weitere geplant vorgehen ist :
    Abschleifen -> Löcher (beim Fliesenentfernen enstanden) verschließen -> Randstreifen einsetzen -> Nivelliermaße aufbringen -> Bodenbelag verlegen
     
Thema:

Alten Estrich nach Fliesensenentfernung

Die Seite wird geladen...

Alten Estrich nach Fliesensenentfernung - Ähnliche Themen

  1. Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?

    Alte Estrich Platten im Garten gefunden/ Asphestgefahr?: Hallo Leute, Habe im Garten abbauen noch alte Estrich Platten gefunden. Da ich leider nicht weiß wie alt die sind, könnte es ja sein das sich...
  2. Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich

    Keller fliesen auf 50 Jahre altem, ebenem Estrich: Die Ausgangslage: Haus von 1974, Keller ist trocken, der Estrich dort schätzungsweise 7 cm dick und weist keine Risse auf. Auf dem Estrich möchte...
  3. Estrich: Alten KMF-Randdämmstreifen entfernt, neuer notwendig?

    Estrich: Alten KMF-Randdämmstreifen entfernt, neuer notwendig?: Hallo zusammen, ich saniere ein Reihenmittelhaus (Baujahr 1979). Kürzlich habe ich in Eigenleistung die komplette KMF-Wolle aus dem Dach entfernt...
  4. Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?

    Welche Dämmung auf Estrich bei Laminatboden von classen 8mm (alt oder NEU)?: Hallo zusammen, wir wollen von classen frishgrät-Laminat 8mm verlegen. Vorher war 14mm Fertigparket mit Dampfsperre und grünen 3-4mm starken...
  5. Alter Estrich mit kräftiger Schüsselung - Ecken abschleifen oder Ausgleichsmasse?

    Alter Estrich mit kräftiger Schüsselung - Ecken abschleifen oder Ausgleichsmasse?: Guten Abend, In meiner Plattenbauwohnung von 1959 schüsselt im kleinen Zimmer der Estrich sehr stark. In zwei Ecken ist er ca. 3cm höher als in...